Dieser Beitrag skizziert die wesentlichen Entwicklungen des regulatorischen Rahmens der Corporate Governance in den letzten Jahren und arbeitet zentrale Governance-Trends heraus, welche die Veränderungen der Modalitäten der Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Praxis charakterisieren. Diese sind die Tendenz zur Selbstregulierung, die weiter an Akzeptanz gewinnt, die Tendenz zu stärkerer Transparenz der Unternehmensführung und die Tendenz zur Professionalisierung des Aufsichtsrats. Als künftige Themen werden die kontinuierliche Verbesserung der Governancestrukturen und –prozesse sowie die Qualitätssicherung der Unternehmensführung identifiziert, die auch einen starken Bezug zum Controlling aufweisen.
Seiten 23 - 41
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.