Folgende Leitfragen werden in diesem Kapitel behandelt:
– Welche Kriterien sind für die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS entscheidend?
– Wann liegen nicht derivative Eigenkapitalinstrumente (Kassa-Instrumente) und wann derivative Eigenkapitalinstrumente vor?
– Wann ist eine Klassifizierung als Eigenkapitalinstrument bei zusammengesetzten Finanzinstrumenten (Hybridkapital) zulässig?
Seiten 27 - 49
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.