Compliance Management, Risikomanagement, IT Security, Datenschutz, Qualitätsmanagement, Health, Safety and Environment etc. – Governance Funktionen gibt es viele im Unternehmen. Allen ist aber eins gemeinsam: Die Steuerung von Risiken erfolgt zu einem teilweise wesentlichen Umfang über interne Kontrollen. In der Praxis sind diese Kontrollen häufig nicht hinsichtlich Methodik, Dokumentation oder Überwachung harmonisiert. Noch weniger sind sie aufeinander abgestimmt oder gar in ein gemeinsames Internes Kontrollsystem (in der Folge: IKS) und damit ein gemeinsames Konzept integriert.
Eine 2018 von KPMG durchgeführte IKS-Studie unter knapp 50 deutschen Unternehmen mit hohem Reifegrad in der IKS-Ausgestaltung zeigt, dass selbst in dieser Gruppe bei weniger als der Hälfte der befragten Unternehmen eine häufige bis ständige Kooperation der IKS-Funktion mit dem Risikomanagement stattfindet. Für die Zusammenarbeit mit dem Compliance Management gilt dies nur für etwas mehr als ein Drittel der Teilnehmer.
Seiten 53 - 68
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.