COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (341)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (193)
  • eBook-Kapitel (99)
  • News (46)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (23)
  • 2020 (25)
  • 2019 (33)
  • 2018 (29)
  • 2017 (29)
  • 2016 (33)
  • 2015 (50)
  • 2014 (41)
  • 2013 (38)
  • 2012 (23)
  • 2011 (14)
  • 2010 (2)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Anforderungen Fraud Bedeutung Deutschland Prüfung PS 980 Unternehmen Risikomanagements Revision Grundlagen Governance Institut Analyse internen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

341 Treffer, Seite 1 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …dieser Verantwortung nachkommt.942 122 4. Prävention von Bilanzdelikten 943 Vgl. Bantleon/Thomann (2006), S. 1714; IDW PS 210, Rn.8; Schruff (2003b)… …von Bilanzdelikten 959 Vgl. Nonnenmacher/Wemmer/von Werder (2016), S. 2830; Berwanger/Kullmann (2012), S. 57–58; IDW PS 261 n.F., Rn… …. 19;Marten/Quick/Ruhnke (2015), S. 304–305. 960 Vgl. Schruff (2003b), S. 905; IDW PS 261 n.F., Rn. 19; Schmidt/Almeling (2020), HGB §317, Rn.82; Busch/Boecker (2015b), S… …verhindert werden, da potentielle Täter dadurch abge- 125 4.2. Kontroll- und Überwachungssysteme 962 Vgl. IDW PS 210, Rn.8; Ruhnke/Schwind (2006), S. 733… …Bilanzfehler oder Bilanzdelikte zurückzuführen ist.963 Diese Anforderung stellt zudem der SOA an das IKS.964 Um diese Aufgabe zu erfüllen, wird im IDW PS 261 n.F… …(2008), S. 290; IDW PS 340, Rn.3–4; Auerbach/Hentschel (2012), S. 826; Busch/Boecker (2015b), S. 8; Buderath/Amling (2000), S. 141… …; Deutscher Bundestag (1998), S. 15; Schmidt/Almeling (2020), HGB §317, Rn.80; IDW PS 340, Rn.5–6. Für die Ausgestaltung dieser Systeme gibt es eine Vielzahl… …. hierzu Becker (2013), S. 219; Ackermann (2013), S. 43–60. 979 Vgl.Wolf (2010), S. 873. 980 Vgl. Graumann (2017), S. 233. Dieser jahresabschlussrelevante… …Bilanzdelikten kann trotz sachgerechter Ausgestal- 127 4.2. Kontroll- und Überwachungssysteme 981 Vgl. IDW PS 210, Rn.8; Busch/Boecker (2015b), S. 11… …PS 210, Rn.9. spielsweise der internen Kontrollen.1065 Die verschiedenen Maßnahmen und ihre Einordnungwerden in der Abbildung 18 dargestellt. 4.3.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ziele, Akteure und Rechtsrahmen

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Management SystemenIDW PS 980 . Die Prüfungsstandards sind durch zahlreiche Unterfragen spezifiziert. So heißt es im Standard 720, der sich mit den… …Prüfungsstandards Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprü-IDW PS 210 fung Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktionen des… …Ab-IDW PS 261 schlussprüfers auf die beurteilten Fehlerrisiken Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGBIDW PS 340 Prüfung des… …LageberichtsIDW PS 350 Berichterstattung über die Erweiterung der Abschlussprüfung nach §53IDW PS 720 HGrG Ordnungsgemäße Prüfung von RisikomanagementsystemenIDW PS… …981 Und speziell Prüfung von Beihilfen nach Artikel 107 AEUV insbesondere zugunstenIDW PS 700 öffentlicher Unternehmen Prüfung von Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Modelle integrierter Governance, zwei Good-Practice-Beispiele und Darlegungen zur Prüfung von Corporate-Governance- Systemen nach den IDW PS 980 ff. an… …für die Interne Revision Viele Vorstände schließen aus einer bestandenen Prüfung nach IDW PS 340, dass damit die gesetzlichen Anforderungen an das… …Risikomanagement erfüllt sind. Aus dem IDW-Hinweis, demzufolge Jahresabschlüsse erst ab 2021 nach den präzisierten Anforderungen des IDW PS 340 n. F. (2020) geprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Ausgestaltung eines CMS groß ist. 3 Als methodische, generische Basis für ein CMS bieten sich verschiedene Standards an, unter anderem der IDW PS 980 (Grundsätze… …Auflage 2020 des Standardwerks „Handbuch Compliance-Management“ 13 nach Mehrwert, Nutzen oder ROI von Compliance sucht, wird keinen 4 Vgl. IDW: IDW PS 980… …externen CMS- Prüfungen (z. B. nach IDW PS 980) O Wesentlichkeit der Whistleblower-Meldungen O Rückgang von Fraud-Fällen O Senkung des Korruptionsrisikos… …des Compliance-Mehrwerts in einem entsprechenden CMS-Prüfungsstandard, zum Beispiel in einem Update des IDW PS 980, verankert würde. 6 Fazit Mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Mittelstand, der das Zielpublikum des Buches sein soll, geeigneter erscheint. Die Herausgeber und Autoren konzentrieren sich hier auf den IDW PS 980. Sehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …Abs. 2 AktG bzw. Art. 716a OR, Swiss Code 2 , DCGK 3 , aber auch die Entwicklung von Prüf- und Zertifizierungsstandards wie dem IDW PS 980 4 , IS0 26000… …(Abruf: 22.2.2021). 4 Vgl. Schinz/Hager, Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980?, ZRFC 2013 S. 262 ff. 5 Vgl. Moratis, Signaling strategies…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Kommunikation zu Hinweisgebersystemen

    Vergemeinschaftung der Verantwortung
    Tahra Fahmi, Mira Arnoul
    …dem weitverbreiteten Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW PS 980) 2 sind Hinweisgebersysteme in der Regel Teil des CMS und dienen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …der Prüfung der Angemessenheit und der Wirksamkeit Die bekannten Grundelemente aus dem PS 980 (Kultur, Ziele, Organisation, Risiken, Programm… …, Ausgestaltung und Prüfung eines Tax-Compliance-Management-Systems gemäß IDW PS 980, Düsseldorf. IIA (2020): The IIA’s Three Lines Model – An update of the Three… …ausreichen – spätestens dann, wenn es zu steuerlichen Schadensfällen kommt. 2. Der IDW Prüfungsstandard 980 Um eine Prüfung des TCMS auf Angemessenheit und… …Prüfungsstandard 980 (Prüfung von Compliance-Management-Systemen) abgeleitet. 6 Der PrH greift die Grundelemente eines allgemeinen CMS auf, interpretiert diese aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Folgenden IDW PS 980) definiert die Grundelemente eines wirksamen CMS und gibt prozedurale Empfehlungen an dessen Ausge- 70 4 Rechtlicher Rahmen der… …der Wirtschaftsprüfer (IDW) und des TÜVs Rheinland zu sehen. Der am 11.03. 2011 vom Hauptfachausschuss des IDW verabschiedete Prüfungsstandard 980 (im… …standards 980 einem objektivierten Nachweis an eine angemessene Ausgestal- tung einer Compliance-Organisation gleichsteht. Ob die Umsetzung der vorge- nannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) entwickelte CMS-Prüfungsstandard IDW PS 980 sowie den Standard für Compliance Management Systeme (CMS) TR CMS… …des Instituts der Wirtschaftsprüferkammer (IDW PS 980) zählt die Compliance-Kultur zu den Grundelementen eines ange- messenen CMS. Gerade im Bereich… …oder aufnehmen müssen. Darüber hinaus legt auch die ISO-Norm 19600 sehr großen Wert auf die Compliance-Kultur237. Und auch nach dem Prüfungsstandard 980…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück