COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3743)
  • Titel (896)
  • Autoren (349)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2334)
  • eBook-Kapitel (1137)
  • News (331)
  • eJournals (130)
  • eBooks (75)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (103)
  • 2024 (150)
  • 2023 (147)
  • 2022 (172)
  • 2021 (185)
  • 2020 (171)
  • 2019 (171)
  • 2018 (199)
  • 2017 (208)
  • 2016 (172)
  • 2015 (307)
  • 2014 (257)
  • 2013 (222)
  • 2012 (249)
  • 2011 (184)
  • 2010 (269)
  • 2009 (319)
  • 2008 (121)
  • 2007 (166)
  • 2006 (100)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Controlling Rechnungslegung PS 980 Risikomanagements Rahmen Ifrs Unternehmen Institut Arbeitskreis Revision Bedeutung Analyse interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4010 Treffer, Seite 7 von 401, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Revision der betrieblichen Versicherungen

    978-3-503-15827-0
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, u.a.
    …mindern. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, unterstützt Sie dieser Band bei der Prüfung des betrieblichen…
  • eBook

    Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    978-3-503-24103-3
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, entwickelt dieser Band für zwei besonders sicherheitskritische Prüfungsbereiche mit zugleich oft hohem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …http://www.heise.de/newsticker/meldung/Teilausfaelle- bei-Amazon-sorgten-fuer-Kundenfrust-2550150.html 1. IT-Revision: Eine wichtige Disziplin der Internen Revision Der vielfältige Einsatz von… …dieser Zeit- schrift mit dem immer bedeutenderen Einsatz von IT und der Reaktion der Revision darauf. Anhand der veröffentlichten Beiträge und weiterer… …relativ früh der Begriff des operatio- nalen bzw. operationellen Risikos. Es war konse- quent, der bereits existierenden Revision die Kont- rolle der… …Revision und folgt den gleichen Grundsätzen, Methoden und Mechanismen. Unter Bezugnahme auf die De- finitionen des Institute of Internal Auditors (IIA)… …tierung sowie ihren Betrieb, ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und das gesamte dafür not- wendige IT-Management. Alle Leistungen der IT- Revision sind… …gewährleistet werden. Die IT- Revision unterstützt dazu das Unternehmen im Sinne des „Three Lines of Defense“-Modells12 bei der Erreichung seiner Ziele, indem… …prozesse in der IT bewertet und diese verbessern hilft. Das DIIR erkannte die hohe Bedeutung der IT- Revision und nahm sich des Themas sofort und… …ein erster Arbeitskreis zur IT- Revision unter der Bezeichnung „Elektronische Datenverarbeitung und interne Revision“ gegrün- det. Zehn Jahre später… …, 1969, folgte damals noch unter der Bezeichnung „Revision bei Elektroni- scher Datenverarbeitung in Kreditinstituten“ ein weiterer Arbeitskreis, heute… …das DIIR sah es von Beginn an als wichtige Aufgabe, die in der Revision tätigen Mit- arbeiter (damals meist noch Betriebswirte15) auf dem Gebiet der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision von Vertrieb und Marketing

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …19 1 Revision von Vertrieb und Marketing Fragt man Eingeweihte nach dem größtmöglichen Gegensatz von Marketing und Vertrieb innerhalb eines… …Revisions-Literatur bislang eher un- terrepräsentiert. Teilnehmer der Jahrestagung des Deutschen Instituts für Internen Revision (DIIR) quittieren die Existenz eines… …eigenen Arbeitskreises zu diesen Bereichen denn auch regelmäßig mit Erstaunen. Bei nüchterner Betrachtung – durchaus eine Stärke der Internen Revision –… …Verständnis der unterschiedlichen, oft komplexen Ge- schäftsmodelle kann die Revision weder präventiv noch detektiv geeignete Prüfungen durchführen. Dieser… …Sammelband will daher eine Lücke schließen und richtet sich in erster Linie an Praktiker der Internen Revision, die eine schnelle und unkomplizier- te… …, methodisches oder theoretisches Grundwissen der Internen Revision zu vermitteln. Für beide Zielsetzungen ist unseres Erachtens das Feld bereits bestens bestellt… …Fragestellungen ein, als auch auf die Schnittstellenthemen, Revision von Vertrieb und Marketing 20 die andere Funktionsbereiche und Prozesse berühren… …, namentlich das Rech- nungswesen, das Controlling, den Personalbereich, die IT oder Themenstel- lungen in Bezug auf Compliance. Während sich z.B. die Revision… …„End-to-End“-Betrachtung durch die Interne Revision nicht nur für die bislang besser beleuchtete Beschaf- fungsseite (Procure-to-Pay), sondern analog auch für die… …Abnehmerkreis erfordert speziell in den Revision von Vertrieb und Marketing 21 Formen der Segmentanalyse und der Segmentbestimmung ein hohes Maß an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Multi-Channel-Management im Vertrieb – Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der Revision –

    …---INTERNE REVISION--- Multi-Channel-Management im Vertrieb Multi-Channel-Management im Vertrieb Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der… …Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ und Center of Excellence, Deutsche Telekom AG Vorwort zu vorliegendem Artikel Der vorliegende Artikel ist… …das Ergebnis eines gemeinsamen Workshops der Revision der Deutschen Telekom AG (Center of Excellence: Vertriebssteuerung und Multi-Channel-Management)… …geleitet von Frau Dr. Doerr sowie Frau Bujic und den Herren Pachner und Schröter einerseits sowie dem Leiter des Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ des… …konstruktiver Weiterbearbeitung und Diskussion genutzt werden um dieses, vielfach für die Revision neue Thema, in den Fokus zu stellen und somit noch tiefere… …neue Herausforderung für die Revision zur Beurteilung multipler Vertriebsstrategien und ihrer operativen Umsetzung und Kontrolle MCM wird wie folgt… …Steigerung von Kundenbindung bei stärkerer Effizienz der Kundenbearbeitung für Unternehmen steigt auch die Bedeutung des MCM für die Revision, insbesondere… …Überblick zu gewinnen, sollte das Thema von der Revision zunächst im Rahmen einer generellen Herangehensweise an das MCM behandelt werden. Dabei erscheint es… …Einsparpotentiale und u. U. Synergieeffekte lokalisieren zu können. 250 Interne Revision 6 · 2006 Eventuell können bereits entsprechende „Zeitfenster“ pro… …Prozess Disposition Interne Revision 6 · 2006 251 ---INTERNE REVISION--- Multi-Channel-Management im Vertrieb ◆ Sind die Planungen und Budgetierungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …112 · ZIR 3/09 · Best Practice Projektbegleitung/ Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“… …. Februar 2009 immer mehr an Bedeutung, denn danach hat die Interne Revision bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Der Arbeitskreis „Revision… …wichtige Handlungsempfehlungen und Impulse geben. Die Frage, inwieweit die Interne Revision in den Prozess der Projektbegleitung eingebunden ist, sollte im… …mit dem Vorstand abgestimmt werden. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hat sich auch dem wesentlichen Thema der Projektrevision… …einnehmen. Nach den MaRisk sollte die Interne Revision bei wesentlichen Projekten in Kreditinstituten im Rahmen ihres risikoorientierten Prüfungsansatzes… …Nr. 4 des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Weiterhin wird die Einbindung der Projektrevision innerhalb der risikoorientierten… …, aufzeigen. Bankeninterne Regelungen Die projektbegleitende Prüfung/Projektrevision ist nach den Erfahrungen der Mitglieder des Arbeitskreises „Revision des… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement, BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. Projektbegleitung/Projektprüfung Best Practice · ZIR 3/09 · 113 Die… …bankinterne Definition der Projektrevision dient als Grundlage für die Prüfer der Internen Revision. geschäfts“ in verschiedenen… …Arbeitsanweisungen/Revisionshandbüchern der Internen Revision geregelt. Dabei ist eine Anlehnung an den DIIR-Standard Nr. 4 „Standard zur Prüfung von Projekten - Definitionen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …BEST PRACTICE Revision im Vertrieb des ÖPNV FACHGRUPPE „VERTRIEB“ DES DIIR-ARBEITSKREISES „INTERNE REVISION ENERGIE UND VERKEHR“ Revision im Vertrieb… …Personennahverkehrs bei den Unternehmen, die im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision Energie und Verkehr“ vertreten sind. In diesem Aufsatz sollen die Besonderheiten der… …, Fachgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Vorbemerkungen Die Generierung… …immer größere Bedeutung. Die Interne Revision kann die Linienorganisation bei der dafür notwendigen Prozessoptimierung und der Einnahmensicherung… …Daseinsvorsorge des ÖPNV. Insgesamt hat sich somit die Bandbreite der Vertriebswege erweitert. Dadurch steht die Interne Revision von Verkehrsunternehmen vor neuen… …durch die Interne Revision abzudecken ist. Durch die zunehmende Komplexität der Systeme erhöhen sich das Risiko von Manipulationen und die… …(Handyticket/Onlineticket) skizziert. Hierbei ist erkennbar, dass die Prüfung von einzelnen Geschäftsvorgängen durch die Interne Revision in den Hintergrund tritt und… …der betrieblichen Praxis häufig die Durchführung von Kontrollen noch allein der Revision als Aufgabe zugeschrieben. 2. Überblick der Vertriebswege Im… …Verkaufsstellen/Kundencenter • Vertriebspartner (z. B. Kioske, Hotels) • Semester-, Firmen-, Kombi-Tickets etc. 142 ZIR 03.16 Revision im Vertrieb des ÖPNV BEST PRACTICE Anteil… …Unternehmen (insbesondere Vertrieb, IT und Interne Revision) notwendig, die neuen Risiken zu erkennen, zu analysieren und Abwehrstrategien auszuarbeiten, ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Empfehlungen auf Basis der MaRisk VA
    978-3-503-12902-7
    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf…
  • eBook

    Revision der Instandhaltung

    Bauwerke – Technische Anlagen – Außenanlagen
    978-3-503-14426-6
    , DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …denkenden Unternehmers. Zur langfristigen Sicherung von Anlageinvestitionen und einer hohen Anlagenverfügbarkeit kommt der Internen Revision eine…
  • eBook

    Revision von Vertrieb und Marketing

    Praxisleitfaden zu spezifischen Prüfungsthemen
    978-3-503-15495-1
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und umfangreichen Brancheneinblicke des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“, um einschlägige Bereiche von Vertrieb und Marketing erstmals…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück