COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Bedeutung Ifrs internen deutschen Corporate Fraud Deutschland Grundlagen Revision Risikomanagements Prüfung Controlling Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 12 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Prüfungen der Eidgenössischen Finanzkontrolle

    Nachhaltigkeit ist kein Trendthema
    Brigitte Christ
    …der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik beim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …Rolle für den Erfolg des E-Commerce. Andere Risiken (in der Abbildung weiß unterlegt), die derzeit nicht im Rahmen des zyklischen Regelprozesses… …Rahmen der Prüfungsprozesse wird die Einhaltung der ausgewiesenen Werbepreise kontrolliert. Während des Aktionszeitraums findet ein systematischer Abgleich… …Kundenzufriedenheit. Um die Korrektheit der Angaben zu überprüfen, wurde eine Prüffrage entworfen, die im Rahmen von regulären Prüfungen der Filialrevision evaluiert… …wird untersucht, ob das ausgetauschte Produkt im Rahmen der Retourenabwicklung erkannt wird. • Szenario Produktidentifikation: Dieser Bereich befasst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Rechtsprechungsreport

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Beklagte unter dem 25.8.2016 mit: „Im Rahmen des mit unserem Haus abgeschlossenen A.-Vertrags ersetzt der Versicherer die notwendigen Abwehrkosten in u. a… …unkündbar auf Lebenszeit abgeschlossen worden ist, waren die Vertragsschließenden sich einig, „alle ihre Entscheidungen im Rahmen des… …Geschäftsführer der Klägerin seit Juli 2012 im Rahmen eines abhängigen und der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung und nach dem Recht der… …niederlege. Im Rahmen seiner Klage behauptet der Kläger, die Beklagte zu 2 habe, nachdem sie sich bereits eines wesentlichen Teils der Belegschaft bedient…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umsetzung der CSRD in Deutschland

    Schlussfolgerungen aus dem Referentenentwurf zum CSRD-Umsetzungsgesetz
    Dr. Josef Baumüller
    …einen Entwurf vorgelegt, der die Änderung der §§ 267, 267a und 293HGB sowie des EGHGB enthält. 8 Am 16.4.2024 ist diese Änderung im Rahmen des „Zweiten… …Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung hinaus werden aber z. T. weitreichende Vorgaben zu Berichtsinhalten gestellt. Diese stehen zumeist im… …Berichterstattungen. Diese Sanktionen sollten sich im Rahmen der korrespondierenden Regelungen für die Finanzberichterstattung bewegen. Ausdrücklich wird dies in der… …Directive (CSDDD) wird für Unternehmen über Jahre hinweg zu einem weiteren bestimmenden Thema. Den Rahmen der Unternehmensberichterstattung ebenso verlassend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Unbewusste Gründung einer ausländischen Betriebsstätte

    Vermeidung rechtlicher und organisatorischer Folgen
    Thomas Schneider
    …, die Verhandlungen und Vertragsabschlüsse im Rahmen von Auslandsaufenthalten explizit ausschließt. Während den Mitarbeitern eines Unternehmens bezüglich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Konzeption von Interviews im Rahmen einer internen Ermittlung, was für viele Interne Revisionen interessant sein dürfte. Im sechsten Kapitel hilft ChatGPT bei…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Schlaglicht 2: EuGH, Urt. v. 01.05.2024 – C-670/22 – EuGH urteilt zu EncroChat: Voraussetzungen für Übermittlung und Verwendung von Beweismitteln im grenzüberschreitenden Strafverfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …betraf die Verwendung von EncroChat-Daten, die von französischen und niederländischen Behörden erhoben und anschließend im Rahmen von Strafverfahren in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Standardentwurf zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Eine Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs
    Prof. Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Lilia Pasch
    …Rahmen der Entwicklung des VSME ESRS liegt eine rege Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus Deutschland vor. 10 Die Konsultationsfrist endete… …handelsrechtlichen Schwellenwerte dar, die im Rahmen der Prüfung der Anwendung des VSME ED in Deutschland relevant sein werden. 18 Als Ziele des VSME ED werden die… …Verhältnismäßigkeit wurde im Rahmen der Entwicklung des Konsultationsentwurfs auf die Proportionalität der Informationsbereitstellung unter größen- und… …„Wenn-anwendbar“-Ansatz zugrunde gelegt werden – eine Alternative, die im Rahmen der Konsultation überprüft werden soll. 25 Darüber hinaus wäre die Konkretisierung einiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    …die Berücksichtigung in Betracht kommender Steuerhinterziehung, jedoch nur im Rahmen des durch die Anklage abgegrenzten Prozessstoffs. (Leitsätze der… …Entsendebescheinigungen im Rahmen der EU- Gesetzgebung eine starke Bindungswirkung haben und dass diese selbst bei Verdacht auf Missbrauch die strafrechtliche Beurteilung… …Redaktion) §§ 35 bis 37 HinSchG f Stichworte: HinSchG, Hinweise im Rahmen von Personalgesprächen, Schadensersatz, Schutzbereich, Repressalienverbot, Beweislast… …„hinweisgebende Person“ im Sinne des HinSchG zu gelten. Das Gericht stellte klar, dass Beschwerden oder Hinweise im Rahmen von Personalgesprächen nicht unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    „Behörden zwischen Verwaltungs- und Verfolgungstätigkeit: Der Rollentausch als besondere Herausforderung für die Verteidigung”

    Wiss.Mit. Hanna Knaut, Stud.iur. Jasmin Schäfer
    …Parallelverfahrenskonstellationen nicht nur im Rahmen präventiven und repressiven Tätigwerdens der Polizei- und Ordnungsbehörden bestehen. Vielmehr gebe es eine Vielzahl an (Rechts-)…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück