COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (217)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (49)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Berichterstattung Grundlagen Institut internen Risikomanagement Revision Corporate Governance deutschen Arbeitskreis Banken Kreditinstituten Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

225 Treffer, Seite 2 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

    Herausforderungen für die Corporate Governance im Lichte aktueller deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen
    Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz
    …Management • ZCG 3/21 • 101 Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der Lieferkette Herausforderungen für die Corporate ­Governance im Lichte… …. Hiermit einhergehend sollen die möglichen Implikationen für die risikoorientierte Corporate Governance international tätiger Unternehmen aufgezeigt werden… …grundlegender Arbeitsnormen insbesondere in Entwicklungsländern weiter forciert werden sollte. 1 Corporate Social Responsibility (CSR) wurde hierbei als Konzept… …, Compliance und Corporate Social Responsibility, NZG 2018 S. 443. 8 Vgl. Ruggie, Protect, Respect and Remedy: A Framework for Business and Human Rights… …Management Human Rights CMS c Aktuell wird auf EU-Ebene an einer europäischen Lösung in ­Gestalt eines verbindlichen ­Rahmenwerk zur Corporate Social… …Gesetzesinitiativen, an einer europäischen Lösung in Gestalt eines verbindlichen Rahmenwerk zur Corporate Social Responsibility in Lieferketten gearbeitet. 23 Es ist… …. drohender Haftungsgefahren infolge der neuen regulatorischen Bestim- 20 Vgl. Spießhofer, Compliance und Corporate ­Social Responsibility, NZG 2018 S. 445. 21… …ihren Stellungnahmen auf weitere Umsetzungsprobleme hin. 27 3.2 Abgeleiteter Handlungsbedarf für die risikoorientierte Corporate Governance Auch wenn der… …risikoorientierten Corporate Governance kommen muss. Neben klassischen, an der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ausgerichteten Risikofeldern sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance

    …Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens… …. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden… …Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 2/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance

    …Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens… …. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden… …Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 4/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance

    …einer Organisation als wesentliche Säule einer guten und wirksamen Corporate Governance an. Dementsprechend erwarten revisorisch vorbelastete Leser beim… …Aufschlagen des Praxishandbuchs „Corporate Governance“ neben den anderen relevanten Themengebieten zumindest einen Abschnitt über die Interne Revision. Dies ist… …aber nicht der Fall: Das umfassende und hochaktuelle Werk über Corporate Governance lässt die Interne Revision komplett außen vor. Dies ist zunächst… …zur Internen Revision in Unternehmen. Diese trotzdem wichtige Säule der Corporate Governance wird also nicht behandelt.Dennoch versammelt dieses Buch in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Buchbesprechungen LITERATUR Zenke, I./Schäfer, R./Brocke, H. (Hrsg.) Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer… …wesentliche Säule einer guten und wirksamen Corporate Governance an. Dementsprechend erwarten revisorisch vorbelastete Leser beim Aufschlagen des… …Praxishandbuchs „Corporate Governance“ neben den anderen relevanten Themengebieten zumindest einen Abschnitt über die Interne Revision. Dies ist aber nicht der Fall… …: Das umfassende und hochaktuelle Werk über Corporate Governance lässt die Interne Revision komplett außen vor. Dies ist zunächst überraschend, aber… …Unternehmen. Diese trotzdem wichtige Säule der Corporate Governance wird also nicht behandelt. Dennoch versammelt dieses Buch in seiner zweiten Auflage von 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme

    …Corporate-Governance-Systeme“ verdienstvoll, um einen Vorschlag zu einem integrierten Corporate Governance-, Risk- und Compliance-Modell (GRC) zu unterbreiten. Das vorliegende… …Werk gliedert sich in acht Teile. Nach einer einführenden Betrachtung zur Corporate Governance werden das CMS, das IKS, die Interne Revision sowie das… …wünschen.Prof. Dr. Patrick Velte, LüneburgQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 2/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FISG: Kontroversen bei Haftungsobergrenzen, Abtrennung der Beratung und Corporate-Governance-Reformen

    …Erfahrung aufzubauen. Rolf Nonnenmacher, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, kritisierte, die Maßnahmen zur Corporate… …Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Finanzmarktintegrität finden Sie hier. (ESV/fab) Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance… …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und die Position der Compliance-Funktion in der Corporate Governance stärken. Weitere Themen der ZRFC 5/21: C Das Lobbyregister: neue Anforderungen für… …, Investoren, Arbeitnehmervertreter und NGOs. Corporate Social Responsibility Die nichtfinanzielle Erklärung nach §§ 289b ff. HGB und ihre Auswirkungen auf die… …Skizzierung ihrer Entwicklungsstufen wird die nichtfinanzielle Erklärung als gesetzlicher Höhepunkt der Diskussion um Corporate Social Responsibility analysiert… …informieren, entsprechend geprüfte Nachhaltigkeitsberichte heran. Corporate Governance Report 2021: Akzeptanz und Anwendung des neuen Kodex Von Prof. Dr. Axel v… …. Werder, Kyrill Danilov und Pascal Schwarz, DB 37/2021 S. 2097–2110 Nach der grundlegenden Umgestaltung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)… …durch die Kodexreform hat das Berlin Center of Corporate Governance (BCCG) die erste Erhebung zur Akzeptanz aller Regelungen des DCGK 2020 und zur… …Kodexpraxis und geben evidenzbasierte Hinweise zur Anwendung des neuen DCGK. Corporate Digital Responsibility: Neue Herausforderungen für die nichtfinanzielle… …Bundesjustizministerium in Kooperation mit der Corporate-Digital-Responsibility- Initiative veröffentlicht. Corporate Digital Responsibility zielt auf den unternehmerisch… …Entwicklung zeigt der Beitrag auf, in welcher Weise Informationen über Corporate Digital Responsibility grundsätzlich in die nichtfinanzielle Berichterstattung… …nachhaltigkeitsorientierten Balanced Scorecard jeweils vorteilhaftig sein können. Der neue Entwurf zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Von Prof. Dr. Henning…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Risikomanagement (Dr. Carola Rinker, Dr. Marc Liebscher) 190 • ZCG 4/21 • Service c ZCG-Büchermarkt Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance… …., 99,95 €. Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens… …. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden… …. Im ersten Kapitel des Buchs erfolgt zunächst eine theoretische Fundierung. Zentrale Begriffe wie Corporate Governance, Interne Revision und Compliance… …ZU|kunftssalon Public Corporate Governance Exklusiver Erfahrungsaustausch und Best-Practice Dialog 09. und 10. September 2021 Zeppelin Universität (ZU)… …Überblick Vorschlag der EU-Kommission zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Von Georg Lanfermann und Oliver Scheid, DB 23/2021 S. 1213–1218… …zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Nachhaltigkeitsaspekten eine ganz neue Bedeutung im Rahmen der Unternehmensberichterstattung… …Nichtfinanzielle Berichterstattung im Mittelstand Kommissionsvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive: von der nichtfinanziellen Berichterstattung… …Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht Nichtfinanzielle Berichterstattung der DAX- 30-Unternehmen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …80 • ZCG 2/21 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt ∗ Im Folgenden werden… …Sitz auf den British Virgin Islands vertreten. Die X legte als Vertretungsnachweis in Kopie ein Certificate of good standing des Registrar of Corporate… …vor, gemäß derer nach Einsichtnahme durch ihn in die Bestätigung des Registrar of Corporate Affairs vom 27.8.2014 Beschwerdeführerin durch die X und… …Public CCbesondere Versicherung der Richtigkeit der bestätigten Tatsachen CCBescheinigung des Registrar of Corporate Affairs, dass der unterschreibende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück