COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (261)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • eBook-Kapitel (78)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Berichterstattung deutsches Arbeitskreis internen Deutschland Management Controlling Anforderungen Ifrs Banken Governance Rechnungslegung Praxis Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

262 Treffer, Seite 14 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Risiken entsprechend ihrer Bedeutung in einer Rangfolge sortiert im Risikobericht aufzuzeigen (DRS 20.162). Diese rela- tive Bedeutung ergibt sich aus der… …(Abbildung 34). Die Ab- grenzung der drei Bereiche grün, gelb und rot zeigt so auf einen Blick die Bedeutung einzelner Risiken. Die Umsetzung in der Praxis und… …diesen Unternehmen hatten Cyber-Risiken in der Vergangenheit bisher keine erhebliche Bedeutung, die die Einordnung als sepa- rates Risiko erforderlich… …der Cyber-Risiken im Lagebericht liche Bedeutung zu und grenzen die Cyber-Risiken von anderen Risiken der IT-Infrastruktur ab. Sechs Unternehmen (5%)… …darauf hin, dass dem Thema Cyber-Risiken eine gewisse Bedeutung zukommt. Darauf deutet auch der hohe Anteil der Erläuterungen zu Viren in den… …. Wie sich seit dem Ausbruch des Corona-Virus gezeigt hat, wird dem Risikobericht in der Zukunft sicherlich eine höhere Bedeutung zukommen als dies bisher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten vom 6.01.2021 bis 26.03.2021

    …https://www.bundestag.de/ausschuesse/untersuc hungsausschuesse/3untersuchungsausschuss Risikofrüherkennungssysteme gewinnen an Bedeutung – Darauf müssen Unternehmen und Prüfer achten Nachricht… …nicht verweigern dürfen. Allerdings sei kein Verschulden der Zeugen festzustellen gewesen. „Hierfür war insbesondere von Bedeutung, dass eine… …. Entsprechend fiel es jetzt vielen Betrieben schwer, schnell zu reagieren und Notfallpläne umzusetzen. Risikomanagement von strategischer Bedeutung Unternehmen… …Supply-Chain. Dabei übernehmen Risikomanager eine zentrale Rolle: „Das Risikomanagement hat für ein Unternehmen geradezu strategische Bedeutung. Es trägt dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Umsetzung des Geldwäschegesetzes in die Praxis

    Rüdiger Quedenfeld
    …nationalen Ebene, dessen politische Bedeutung vergleichbar ist, ausübt oder ausgeübt hat. Zu den politisch exponierten Personen gehören insbesondere 1… …politische Bedeutung vergleichbar ist, ausübt oder ausgeübt hat. Zu den politisch exponierten Personen gehören insbesondere 1. Personen, die folgende… …nationalen Ebene kommen nur in Betracht, wenn deren politische Bedeutung mit der Bedeutung der öffentlichen Ämter auf internationaler, europäischer oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ziele, Akteure und Rechtsrahmen

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …. Insoweit ist die subjektive Komponente im Risikomanagement von wesentlicher Bedeutung. Hierzu hat die Entscheidungstheorie eine Vielfalt von Erkenntnissen… …subjektive Einschätzung von Bedeutung. So werden Risiken eher gesehen oder höher bewertet, wenn sich entsprechende Ereignisse in jüngster Vergangenheit in… …über die Haushaltswirtschaft im abgelau- fenen Jahr zu geben. Über Vorgänge von besonderer Bedeutung, auch solcher, die nach Schluss des Haushaltsjahres… …. 4], – die Verpflichtungen aus Leasingverträgen (Nr. 9). Welche Bedeutung diese Angaben im Einzelfall, z.B. zum Währungsrisiko, haben können, zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Hygiene-Compliance im Krankenhaus

    Ergebnisse einer Benchmark-Studie in der DACH-Region
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Mona Kratt
    …Zustimmung zur Bedeutung der Desinfektion. häusern mit weniger Betten wird diese Aufgabe von einem sogenannten Hygienebeauftragten Arzt wahrgenommen… …Unterschiede feststellen lassen, ist die Bettenanzahl und der Standort des Krankenhauses sowie der Funktionsbereich der Probanden von Bedeutung. Abbildung 1… …weisen auf einen subjektiven Einfluss der Hygiene-Compliance auf die Infektionsrate und somit dessen hohe Bedeutung auf. Gleichzeitig stehen Krankenhäuser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschafts- und Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …– § 98 StPO Beim Subventionsbetrug (§ 264 StGB) im Zusammenhang mit „Corona-Soforthilfen“ ist von einer Wirtschaftsstraftat von besonderer Bedeutung… …Chancen und Risiken nicht nur indizielle Bedeutung für die Frage, ob eine bestehende Vermögensbetreuungspflicht verletzt wurde. Hiervon ist stets auszugehen… …juristische Person nicht von existenzieller Bedeutung sind, regelmäßig von einem der gesetzlichen Vertreter wahrgenommen, dürfen sich die anderen gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Risikomanagementsysteme

    …85 5 Risikomanagementsysteme 5.1 Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum die Bedeutung des Risikomanagements steigt Risiken sind ein Wesenszug des… …Standards und Rahmenwerke sowie zahlreiche gesetzliche Vorgaben überar- beitet wurden. Diese Überarbeitung reflektiert die gestiegene Bedeutung des… …Bedeutung eines pro- fessionellen Risikoreportings ist daher nicht nur nicht zu unterschätzen: Es ist vielmehr ein zentraler Erfolgsfaktor bei der Schaffung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …kontrollieren. Dabei kommt dem Internen Kontrollsystem, das als wesentlicher Teil der Risikoüberwachung verstanden werden kann, eine herausragende Bedeutung zu… …Braunschweiler, Das interne Kontrollsystem der Stadt Zürich, Der Schwei- zer Treuhänder 11/2014, S. 997 Dabei kommt der Führungsverantwortung eine hohe Bedeutung… …darstellen, wenn sie ad hoc und nicht auf der Basis von Richtlinien oder generellen Beschlüssen der Vertretungskörperschaft beruht. Die größte Bedeutung wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …sie allerdings Informationen darüber, welche Risikostrategie seitens der Führung verfolgt wird [⇨ Rz 3]. Angesichts der hohen Bedeutung, die der… …große Bedeutung zu. Denn der von ihnen formulierte Risikobericht kann erhebliche Auswirkungen auf Pro- jekte, Maßnahmen oder Arbeitsabläufe haben. „Die… …der Buchungen – Organisationsveränderungen – Hinweise und Beschwerden – Außenwirkung (Reputation)/politische Bedeutung – Korruptionsrisiko Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Corporate Governance unter dem Oberbegriff der Combined Assurance an Bedeutung. Wurde dies bisher vermehrt aus der Perspektive der Internen Revision…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück