COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling PS 980 Governance Anforderungen Rahmen Compliance deutschen Deutschland internen Berichterstattung Bedeutung Kreditinstituten deutsches Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen mit Abruf

    Prozessoptimierung versus Risikopotenzial
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Der DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ hat mit Band 11 der DIIR-Schriftenreihe einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im… …, der Logistik und des Finanz- und Rechnungswesens durch. Dr. Jochen Matzenbacher ist Mitglied im DIIR- Arbeits kreis „Revision der Beschaffung“. Nach der… …Nachvollziehbarkeit sowie 1 Vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018), Kap. 8.1 „Art der… …auf langjährigen Revisionserfahrung des Autors sowie auf dem Erfahrungsaustausch im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ und in den Seminaren… …siehe auch DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018), S. 105 ff. 04.20 ZIR 165 BEST… …vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018), S. 203 ff. 6 Die Begriffe Commodity… …Einkauf, sondern losgelöst von organisa- 7 Vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis… …. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis (2018). 04.20 ZIR 169 BEST PRACTICE Rahmenverträge… …die Angebotseinholung sowie für die Vergabeentscheidung vgl. DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für… …. Einzelbestellungen versus Rahmenvertrag mit Abruf Diplom-Wirtschaftsingenieur Dr. Jochen Matzenbacher war 37 Jahre bei der Daimler AG tätig und Leiter der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …. 16 Die Erarbeitung und Durchführung der Interviewstudie erfolgte in Kooperation mit dem DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. 82 ZIR… …die Erweiterung und Anpassung des Scopes der Internen Revision erforderlich, um den Anforderungen multinationaler Unternehmen gerecht zu werden. 1 Es… …Unsicherheitsvermeidung und Langzeitorientierung, Einfluss auf die Charakteristika einer Revisionsfunktion haben können. 3 Zum anderen ist die Arbeit der Internen Revision… …Revisoren 5 in diesen sogenannten Revisionshubs in einer Sondersituation befinden. Neben der Vielzahl typischer Stakeholder, mit denen die Revision… …Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen. 1 Vgl. Bartolucci, D./Chambers, C. (2007); Zhang, C. (2002). 2 Vgl… …sekundären Stakeholder der Internen Revision. 7 Vgl. Lenz, R./Hahn, U. (2015). 02.20 ZIR 81 FORSCHUNG Funktions- und länderübergreifende Interaktionen… …anderen Gruppen) eingeteilt werden, wobei Mitglieder der In-Group tendenziell bevorzugt behandelt werden. 14 Daher kann es für die Revision von Vorteil sein… …werden. Geprüfte sind dann potenziell eher bereit, bestimmte Informationen mit der Revision zu teilen als mit einer externen Person, wie beispielsweise dem… …und wie sich diese auf die Arbeit der Internen Revision und auf das Miteinander innerhalb der Funktion selbst auswirken, wird anhand einer… …Einblicke in die Realität der internationalen Internen Revision. Den Interviewpartnern wurde Anonymität zugesichert. Um das Ziehen etwaiger Rückschlüsse auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück