COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (485)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Arbeitskreis Rechnungslegung Management deutschen Deutschland interne Governance Analyse Fraud Ifrs Corporate internen Kreditinstituten Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 13 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 51 Streitschlichtung

    Graulich
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …. Zweck und Bedeutung der Norm 1. Konzeption des Schlichtungsverfahrens Zu den formellen und informellen Streitentscheidungsformen im TKG und im allgemei-… …soll der Bedeutung und den beson- deren Gegebenheiten desMarktsegments „Rundfunkübertragung“ an der Schnittstelle zwischen Bundes- und Landesrecht… …samen Stelle Digitaler Zugang (GSDZ) als zusammengefasstes Verfahren durchführt. Weniger deutlich ist die Bedeutung von „ungelöst“(3). § 6 Abs. 2 Nr. 2… …deshalb keine eigenständige Bedeutung zu. Keinesfalls ist ein Aktivitätsnachweis i. S. v. § 6 Abs. 2 Nr. 2 oder §4 Verfahrensordnung aus §51 TKG ableitbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 52–65

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–10 1. Bedeutung von Frequenzen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22–27 I. Allgemeines1 1. Bedeutung von Frequenzen Funkfrequenzen sind eine der Schlüsselressourcen für die fortschreitende Digitalisie- rung… …absehbar, dass die Bedeutung von Frequenzen mit der zunehmenden Verbreitung des Internets der Dinge („Internet of Things – IoT“) weiter zunehmen wird, dessen… …internationale Frequenzordnung ist dabei insbesondere die Vollzugs- ordnung für den Funkdienst (VO Funk9) von Bedeutung. Wichtigster Bestandteil der VO Funk ist… …werden.12 Wegen der Bedeutung der Frequenznutzung für die einzelnen Mitgliedstaa- ten sind die Regelungen üblicherweise das Ergebnis intensiver Diskussion und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 52 Aufgaben

    Fetzer
    …: 6 C 6/10, BVerwGE 139, 226, 245. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16–18 I. Zweck und Bedeutung der Norm1 §52 TKG leitet den mit Frequenzordnung überschriebenen 1.Abschnitt des fünften Teils des TKG ein. § 52 Abs. 1 TKG… …miteinbeziehen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die in §2 Abs. 2 Nr. 2 TKG aufgeführte Sicherstellung eines chancengleichen Wettbewerbs und die Förderung… …quenzregulierung besondere Bedeutung erlangen, sofern es um ihre Versorgung mit mobilen Telekommunikationsdiensten geht. b) Die Instrumente der Frequenzregulierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 53 Frequenzzuweisung

    Fetzer
    …der grundlegenden Bedeutung, die der Frequenzzuweisung in der Systema- tik der Frequenzordnung zukommt, und in Anbetracht der Tatsache, dass die FreqV…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 54 Frequenznutzung

    Fetzer
    …zulässig.7 Bei der Erstellung hat die BNetzA die Regulierungsziele des §2 TKG zu berücksichti- gen. Hervorgehobene Bedeutung hat dabei aufgrund der besonderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 55 Frequenzzuteilung

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …von der Erteilung individueller Nutzungsrechte abhängigmachen. II. Zweck und Bedeutung der Norm §55 TKG regelt die Zuteilung der knappen Ressource… …Zusatz „soweit ihr ein Recht zustehen kann“ die Bedeutung, dass einer Personenvereinigung grundsätzlich ein Recht zustehen kann, wobei es sich dabei nicht… …Frequenzzuteilung bei ihrer Ent- scheidung berücksichtigen; besondere Bedeutung können zudem den Wirkungen für den Breitbandausbau i. S. d. §2 Abs. 2 Nr. 5 TKG sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 57 Frequenzzuteilung für Rundfunk, Luftfahrt, Seeschifffahrt, Binnenschifffahrt und sicherheitsrelevante Funkanwendungen

    Fetzer
    …, 2.Aufl. 2007, D, Rn.17. 3 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I. Zweck und Bedeutung der Norm1 §57 TKG trifft Regelungen in Bezug auf solche Funkdienste, bei denen die BNetzA zwar die Hoheit über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 58 Gemeinsame Frequenznutzung, Erprobung innovativer Technologien, kurzfristig auftretender Frequenzbedarf

    Fetzer
    …. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 I. Zweck und Bedeutung der Norm1 Die Vorschrift enthält die beiden europäisch und national anerkannten Prinzipien einer gemeinsamen Frequenznutzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 60 Bestandteile der Frequenzzuteilung

    Fetzer
    …Regierungsbegründung TKG-2004, BR-Drs. 755/03, S. 108. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …Bedeutung der Norm1 §60 TKG legt fest, welcheHauptregelungen undNebenbestimmungen von der BNetzA in die Frequenzzuteilung aufgenommen werden dürfen, um dem… …anderen ist die Abgrenzung im Hinblick auf den Rechts- schutz von Bedeutung. Hier stellt sich insbesondere die Frage der isolierten Anfechtbar- keit einer… …Verwaltungsvollstreckung von Bedeutung. So führt ein Verstoß gegen eine Inhaltsbestimmung zu einer Frequenznut- zung, die nicht mehr von der Zuteilung gedeckt ist. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 61 Vergabeverfahren

    Ruthig
    …Verwaltungsverfahren. Die auch vom BVerfG ausdrücklich anerkannte grundrechtssichernde Bedeutung des Verwaltungsverfahrens darf als Waffe gegen den Gesetzgeber nicht… …den §§3 ff. BauGB vergleichbar; siehe dazu näher Ruthig, in: Riedel (Hrsg.), Die Bedeutung von Verhandlungslösungen im Verwaltungsverfahren, S.152 ff… …BNetzA und der zunehmenden Bedeutung von Verwaltungsverfahren, siehe schon Franzius, EuR 2002, 660, 683. 50 Ebenso Geppert/Attendorn, in: Beck’scher… …Verfahrensvorschriften erstreckt sich dieses Gebot nicht.50Dennoch darf die Bedeutung der Rechtsform nicht überschätzt werden, da sie allein gerade nicht über die Anforde-… …ff. 62 Vgl. zu §55Abs.4 TKG Fetzer, §55 Rn.19 f. Von entscheidender Bedeutung ist jedoch dieMöglichkeit einer den Anforderungen des Art. 19 Abs. 4 GG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück