COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (51)
  • News (26)
  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Corporate Compliance Management Ifrs deutsches Kreditinstituten Risikomanagement Governance Revision Rahmen Instituts Anforderungen Rechnungslegung internen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Literatur

    …ZRFC 4/19 192 Service Hans-Willi Jackmuth, Christian de Lamboy, Peter Zawilla (Hrsg.) Fraud & Compliance Management Trends, Entwicklungen… …, Perspektiven Frankfurt School Verlag, Frankfurt am Main 2018, 800 Seiten, 119,00 Euro, ISBN 978-3-95647-113-1 Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und… …wird neuerdings häufiger erkannt, dass es sich lohnt, Fraud proaktiv anzugehen und Prozesse vorab sicher zu gestalten. Diese Aspekte werden durch das… …Sammelwerk strukturiert dargestellt. „Fraud & Compliance Management“ ist eine Schrift, die sich mit dem Thema Wirtschaftskriminalität befasst – ein breites und… …dringendes Feld der Managementpraxis: betriebswirtschaftliche Datenanalytik, Datenschutz, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in… …kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud, Cyberkriminalität und Social Engineering, Präventionsmaßnahmen, Schadensberechnungen, Berichterstattung und… …„Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur Geltung: Die Managementsichtweise wird in Beiträgen durch Autoren unterschiedlicher Fachbereiche… …. Insbesondere stechen dabei die Autorenbeiträge „Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“… …Claims Managements eingegangen. Der Sammelband „Fraud & Compliance Management“ beinhaltet aktuelle Aspekte, die von den Autoren aus unterschiedlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …sicherzustellen.] Trotman, A. J./Duncan, K. R.: Cultural Differences in Auditors’ Compliance with Audit Firm Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A… …Digitalisierung zu erarbeiten.] Fraud Bauer, A./Macherey, E.: Whistleblowing – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: Eine Zeitreise mit Blick auf Auswirkungen für… …zwischen verschiedenen Regionen.] Prüfungstheorie Bik, O./Hooghiemstra, R.: Cultural Differences in Auditors’ Compliance with Audit Firm Policy on Fraud Risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Implementierung entsprechender Algorithmen anhand eines Beispiels vor.] Fraud Dellaportas, S./Perera, L./Gopalan, S./ Richardson, B.: Implications of a Fragile… …Hintergründe und Ursachen eines Buchhalters, der wegen Fraud verurteilt worden ist. Hierzu führen sie Interviews mit dem Täter und seiner Lebensgefährtin und…
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …es einen Bewusstseinswandel von unternehmerischer Seite. So wird neuerdings häufiger erkannt, dass es sich lohnt, Fraud proaktiv anzugehen und Prozesse… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …Three-Lines-of-Defense-Ansatzes. Abschließend wird mit einem separaten Beitrag auf die Steuerung und Messbarkeit innerhalb des Claims Managements eingegangen.Der Sammelband „Fraud… …(HSG)Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Gwerder (2019) in Form eines Erfahrungsberichtes.] Fraud Brazel, J. F./Schmidt, J. J.: Do Auditors and Audit Committees Lower Fraud Risk by Constraining… …Prüfungsausschuss das Risiko für Fraud vermindern können, indem sie die Abweichungen zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen reduzieren. Hierbei zeigt… …zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen neigen.] Heese, J./Perez-Cavazos, G.: Fraud Allegations and Government Contracting, Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ihr Turbo für Compliance oder Fraud-Management

    …: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2019…
  • Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer HCO geht in die nächste Runde

    …www.school-grc.de/studium_weiterbildung/healthcare-compliance-officer-hco.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …auch in deutscher Sprache. Nun sind gleich zwei interessante Beiträge erschienen, die sich mit ganz unterschiedlichen Themen beschäftigen. Fraud und… …Interne Revision – Prüfungssicherheit hinsichtlich erfolgskritischer Fraudkontrollen Jedes Jahr gehen Milliardenbeträge aufgrund von Fraud und Korruption… …Katastrophen führt. Fraud tritt häufig dann auf, wenn schlecht konzipierte Kontrollen und eine schwache Governance die Prozesse der Organisation untergraben… …. Organisationen sollten über robuste in- terne Kontrollen verfügen, um das Risiko für Fraud zu begrenzen. Die Interne Revision hat dabei die Aufgabe, diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Social Engineering aus Sicht der Polizei

    Otmar Hertwig, Dirk Drechsler
    …, „CEO Fraud“ oder „Phishing“, denen man sich bei der Bearbeitung der Straftaten zu stellen hat: – Ransomware sind Schadprogramme, mit deren Hilfe ein… …zu erpressen. – Bei dem Phänomen CEO Fraud werden Mitarbeiter unter Vorgabe eines drin- genden unternehmerischen Grundes mit gefälschten Mails eines… …das Opfer sozial isoliert wird“ (Klicksafe, 2019). 3 CEO Fraud sowie Romance bzw. Love Scamming warden in den Fallstudien näher erläutert. 4 Darunter… …teils eigene Bezeichnungen wie Cyber-Mobbing2, CEO Fraud, Romance bzw. Love Scamming3 oder Cyber- Grooming4, um nur einige zu benennen. Dahinter verbergen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 01 2019

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück