COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Revision Deutschland Grundlagen Fraud deutsches Bedeutung deutschen Instituts Berichterstattung Unternehmen Analyse Corporate Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel

    Michael Bünis
    …Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision. Der DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ erläutert, wie der Bereich Zoll geprüft werden kann und… …„Risk in Focus 2020“, die Ihnen pünktlich zur Jahresplanung für 2020 wichtige Hinweise zur Risikoorientierung der Internen Revision geben kann. In ihrem… …. Dies führt zu Herausforderungen für die klassische Tätigkeit der Internen Revision, die sich mit ihren Prüfungshandlungen an das neue Umfeld anpassen und… …November wird der alle zwei Jahre stattfindende DIIR-Kongress wieder in Dresden zu Gast sein. Seien Sie dabei, wenn beim größten Treffen der Internen… …Teilnehmer des 3. DIIR Junior Auditors Day am 24.10.2019 in Duisburg, einer kostenlosen Veranstaltung, zu der Studierende und Berufsanfänger herzlich… …Aufsatz über das zu erwartende Unternehmensstrafrecht beleuchten Deffland/ Schönheit/Deckena/Hochmuth die Implikationen für die Interne Revision… …. Insbesondere würde die Prüfung des Compliance-Management-Systems an Bedeutung gewinnen und die Regelung der Zuständigkeit für Fraudermittlungen notwendig… …von Menschen ausgeführt wurden, werden automatisiert und durch Roboter übernommen. Gleichzeitig steigt die Menge der verarbeiteten Daten exponentiell an… …zum Beispiel Prüfungsansätze für Robotics Process Automation (RPA) anbieten muss. Im „Prüfleitfaden Zollabfertigung“ geht es um die Begrenzung der… …SAP-Verfahren. Dort sind sie Informationslieferant für kaufmännische Audits und Prüfungsobjekt der IT-Revision. Die bisher vorherrschenden Installationsumgebungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Zollabfertigung 211 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Verstehen Sie HANA? 220 Roger Odenthal Die Regulierung der Transparenz und Integrität auf Energie… …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der… …zu. Bei Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung… …und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei… …träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der… …Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser, Referenten, Rezensenten usw… …. wieder. – Die Wiedergabe von Gebrauchs namen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin

    Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel von Erythrozytenkonzentraten
    Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin ARBEITSHILFEN ARBEITSGRUPPE „TRANSFUSIONSMEDIZIN“ IM DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“… …eigene Erhebung unter den Teilnehmern der AG „Blutprodukte“ im DIIR-Arbeitskreis „Revision im Krankenhaus“ eine deutlich niedrigere Verfallsquote von… …ökonomischer Sicht zu gewährleisten. Bei der Prüfung durch die Interne Revision sollte daher die Effizienz der zugrunde liegenden Prozesse im Vordergrund stehen… …(Querschnitts-Leitlinien Blutkomponenten), Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“: Ronald Kühn, Stabsstelle Interne… …Interne Revision & Risikomanagement, Kliniken der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V. Katrin Purrotat, Leiterin Stabsstelle Interne… …, Konzernbereichsleiterin Revision, Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA. 04.19 ZIR 171 ARBEITSHILFEN Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin • Richtlinien zur Gewinnung von… …Rechnung enthaltenen Posten in den Bestand der Klinik übergegangen sind. Erst dann ist aus Sicht der Revision die Freigabe der Rechnung zur Weiterleitung an… …Anforderung an den Lieferanten der Blutprodukte versendet. Im Rahmen von elektiven Eingriffen ist es von Vorteil, die bestehende Logistik des Hauses zu nutzen… …Vorgaben, die auf verschiedenen Ebenen einer regelmäßigen Kontrolle bedürfen. Schwerpunkt der Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten durch die Revision sollte… …Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel von Erythrozytenkonzentraten Blutprodukte sind eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Prüfleitfaden Zollabfertigung ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfleitfaden Zollabfertigung Begrenzung der Haftungsrisiken… …ausgeführt werden, müssen durch den Zoll abgefertigt werden. Der Zoll muss in jedem Fall über Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik… …durch die Prüfung der Internen Revision In diesem Beitrag erläutern die Autoren, wie der Bereich Zoll von der Internen Revision geprüft werden kann… …Risiken aus Sicht der Internen Revision in Europa Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne Revision e.V Martin Gutzmer, Audicon GmbH 24. Oktober 2019… …. Schwerpunkt des Artikels ist ein Prüfleitfaden (Revisionsprogramm) von Praktikern für Praktiker. Für Prüfungshandlungen, die auf die Wirksamkeit der Prozesse in… …Zollrecht ein. Der nationale Gesetzgeber passt deswegen das Zollrecht den sich ändernden Verhältnissen und Gegebenheiten fortwährend an. Zölle sind Steuern im… …Sinne der Abgabenordnung. Nicht zu verwechseln ist der Zoll mit der Einfuhrumsatzsteuer (die der Umsatzsteuer entspricht, die auch im Inland zu jedem… …Nettopreis hinzugerechnet wird). Der Zoll ist ein Instrument der Außenhandelspolitik. Unterschieden wird zwischen Einfuhr-, Durchfuhr- und Ausfuhrzöllen, je… …nachdem, bei welcher Verbringung der Ware eine Abgabe erhoben wird. Zölle sind Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben im Sinne des Zollrechts der EU (Art. 5 Nrn. 20… …und 11 Unionszollkodex (UZK) und dienen heute in erster Linie dem Schutz der heimischen Wirtschaft. Die Zollverwaltung ist dem Bundesfinanzministerium…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück