COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (88)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (25)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Unternehmen Kreditinstituten Institut Prüfung Praxis interne Revision Analyse Controlling Banken Management Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

148 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Neue Lehrbücher zum Datenschutzrecht

    Sebastian J. Golla
    …Werk ist gleichzeitig das traditionsreichste der hier vorgestellten. Es passt insofern ins Bild, dass es den Grundlagen und Rahmenbedingungen des… …mit der Anwendung der neuen einfachgesetzlichen Grundlagen beschäftigen können. Wer sich für das größere Bild interessiert und den… …Grundlagen des Rechtsgebietes behandeln in den nächsten Kapiteln Buchner und Petri. In ihrem Detail- * Für ihre Unterstützung bei der Sichtung der Lehrbücher… …mit an Bord. Der bewährte Aufbau in drei Kapiteln (Grundlagen, einfachgesetzlicher allgemeiner Datenschutz, bereichsspezifischer Datenschutz) wurde… …Leser als etwas anspruchsvoller. Sie bietet allerdings umso mehr Stoff für die Leser, die ein vertieftes Verständnis für die Grundlagen des Rechtsgebietes… …, Grundlagen und europarechtliche Neugestaltung, 2018, C. H. BECK, ISBN 978-3-406-50199-9, ca. 500 Seiten, ca. 39 Euro. 4 Vgl. etwa die neue Forschungsstelle für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Überblick zu Standards im Risikomanagement z.B. Winter, P.: Standards im Risikomanagement. In: Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements. Haftung und…
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Prinzipal-Roboter-Beziehungen: Der Roboter als Agent

    Dr. Henrik Schalkowski
    …werden im zweiten Kapitel die wichtigsten Grundlagen für ein einheitliches Verständnis von Roboter-Technologie und Corporate-Governance-Theorie gelegt. Das… …begriffliche Grundlagen Die Roboter-Technologie entwickelt sich fortlaufend, schnell und mit zunehmendem Einfluss in der Unternehmenspraxis, wobei es sich bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Revision in der Immobilienwirtschaft“, S. 85–89); CCDie Implementierungsleitlinien – Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die… …Auditors (IIA). Zudem wurden die jüngst neu gefassten und um die Implementierungsleitlinien ergänzten internationalen Grundlagen sowie aktuelle…
  • IFRS für Banken – Teil 1 und 2

    …Einzelfragen zum IFRS-Konzernabschluss von Kreditinstituten dar. Die Ausführungen gehen auf die Grundlagen des Konzernabschlusses, Tochterunternehmen nach IFRS…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance-Kultur statt Compliance-Kult

    Der Zusammenhang zwischen Compliance und Unternehmenskultur und ein Vorschlag für eine neue Definition des Begriffs
    Klaus Spiessberger
    …Grundlagen von Compliance, in: Schettgen-Sarcher, W. / Bachmann, S. / Schettgen, P. (Hrsg.), Compliance Officer: Das Augsburger Qualifizierungsmodell…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Tax Compliance rückt stärker in den Fokus

    Innerbetriebliches Kontrollsystem als Indiz gegen Vorsatz oder Leichtfertigkeit bei § 153 AO
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …funktionierenden Kontrollsystems ist insbesondere entscheidend, dass die wesentlichen Grundlagen der steuerrechtlichen Ausrichtung des Unternehmens definiert werden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Literatur

    …ausreicht. Carine Zangerlé, School GRC Literatur ZRFC 3/18 143 Mathias Wendt / Hubertus Eichler Interne Revision für Aufsichtsräte Grundlagen –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. Doch welche Grundsätze und Verhaltensregeln bilden den Rahmen? Und welche konkreten Anforderungen geben die Internationalen Grundlagen vor? Welche… …Rückblick auf die Geschichte des IIA-Ethikkodex. Danach wird der Ethikkodex als verbindliches Element der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis… …. Vergleicht man diesen Ethikkodex mit der aktuellen Version in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), so wird… …aktuellen Version von Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Grundlagen findet sich der Begriff „Ethikkodex“ 122 Mal! Anforderungen… …. IIA/DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück