COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (257)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (57)
  • News (36)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Controlling Rahmen Prüfung Instituts Unternehmen Corporate Kreditinstituten Deutschland Ifrs Institut interne Revision PS 980 Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …363 Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen von Malte Passarge 1 Zweck einer Compliance-Zertifizierung Die Anforderungen an… …kann und soll das Signal aussenden, dass das CMS den tatsächlichen rechtlichen Anforderungen genügt und vom Unternehmen und der Geschäftsleitung ernst… …nicht den ex-ante-Maßstab anlegt, sondern die aktuellen Anforderungen an ein ef- fektives Compliance-Management als Maßstab zur Beurteilung auch der… …, M.: Rechtliche Anforderungen an eine pflichtgemäße Compliance-Organisation im Wandel der Zeit, ZIP, 37. Jg. (2016), S. 241. 668 LG München Urt… …Bezug zum nationalen Recht. Nach hier vertretener An- sicht genügen den Anforderungen an den haftungsbefreienden Nachweis lediglich das… …Zertifizierung von Management-Systemen spielt für die Unternehmenspraxis eine große Rolle. Neben zahllosen Anforderungen für technische Bereiche verfü- gen… …bestätigt, so sendet dies ein positives Signal zu den qualitativen Anforderungen aus.673 Der Nutzen von Zertifikaten als Signal lässt sich anhand eines… …lungen für die Anforderungen an ein Compliance-System. Der ISO-Standard 37001 bezieht sich lediglich auf Korruptionsbekämpfung. 671 Passarge M./ Graf C… …das Medizinpro- dukt den Anforderungen der RL 93/42/EWG in der durch die VO (EG) Nr. 1882/2003 geänderten Fassung nicht genügt.676 Nach den… …zertifizierbaren Anforderungen zu einem wichtigen Compliance-Einzelthema, dem Schutz vor Korruption, vor. Darüber hin- aus gibt er Anleitung für Aufbau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …erhöht), • Größe des Unternehmens, • Rechtsform, • Regulatorische Anforderungen der Region oder der Branche, • Zahl der Niederlassungen, •… …vermitteln. Prozessuale Kenntnisse sind wich- tig, um die Anforderungen an Informationsflüsse und Dokumentationsregeln erfül- len zu können. Darüber hinaus ist… …, Sonderteil zu Heft 7-8, S. 20. 726 Vgl. Nonnenmacher, R./ Pohle, K./ von Werder, A.: Aktuelle Anforderungen an Prüfungsaus- schüsse, DB, 60. Jg. (2007), S… …Anforderungen in je- dem Fall von Staat zu Staat verschieden, da hier die nationale Gesetzgebung aus- schlaggebend ist. Allerdings stellt sich die Frage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Nachrichten vom 11.07.2018 bis 28.09.2018

    …bewusst. Die Fehleranfälligkeit ist hier wegen des Umfanges der gesetzlichen Anforderungen an die Ausstellung einer Rechnung groß. Welches steuerliche…
  • Vorstandshaftung bei fehlender Zustimmung des Aufsichtsrats

    …Grundprinzipien und Anforderungen für RMS Beurteilung der zentralen RMS-Komponenten – „Governance und Kultur”, „Strategie und Zielfestlegung”, „Ausführung”…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    HR-Governance im Führungs-Kontext

    Der normative Rahmen des Personalmanagements
    Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens Grundei
    …Arbeitsleistungen und Erfüllung sonstiger Anforderungen definieren 15 . 9 Vgl. Grundei/Kaehler, Corporate Governance: zur Notwendigkeit einer Konturschärfung und… …haben, wird den Anforderungen an eine konkrete und transparente Governance kaum je gerecht. Worthülsen und Allgemeinplätze prägen das Bild. Ferner… …. Das aber, was Organisationen heute an betrieblichen Führungsmodellen vorzuweisen haben, wird den Anforderungen an eine konkrete und transparente… …Vorläufernorm DIN 33430 („Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik“) zeigt indes das Potenzial der Entwicklung auf 29 . Zu Beginn viel kritisiert, hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
    …der Aufsichtsratsmitglieder auf das Unternehmensinteresse und die langfristige Unternehmensentwicklung entspricht 18 . 3. Grundsätzliche Anforderungen… …Einsatz als wesentliches Element einer Verbesserung der Überwachung sieht, ist doch angesichts der inzwischen deutlich gestiegenen Anforderungen an die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Beurteilung der Vorstandsvergütung durch den Abschlussprüfer

    Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und DCGK sowie zur Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat
    Maximilian Behrmann
    …, Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung, ZCG 2016 S. 136. 9 Vgl. hierzu auch umfassend Jürgensen, Die… …Sachverstand zurückgreifen, um die vom Gesetz und Kodex geforderten Anforderungen in Bezug auf die Festsetzung und Ausgestaltung der Vorstandsvergütung zu… …Vergütungssystems notwendig. Die unterschiedlichen Anforderungen von HGB/DRS, DCGK, IFRS erschweren es, dass die quantitativen und qualitativen Angaben richtig und… …vielen Fällen schwierig. Der Abschlussprüfer stellt im Rahmen der (Konzern-)Abschlussprüfung sicher, dass die unterschiedlichen Anforderungen umgesetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    ZCG-Nachrichten

    …ungenügend auf die Anforderungen von Investoren vorbereitet, die auch nicht in allen Punkten deckungsgleich sind“, erläutert Michael Kramarsch, Managing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Zukunft der Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Erfahrungsberichte von Wirtschaftsprüfern und Unternehmen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …auch gesellschaftlichen Anforderungen zu genügen 1 . 2. Wesentliche Inhalte des IDW- Positionspapiers 2.1 Zukunft der Berichterstattung: Thesen der… …bestimmten Nachhaltigkeitsaspekten enthalten müsse. Angeregt wird eine grundlegende Analyse, ob in den deutschen Anforderungen an die Berichterstattung über… …großen und auch kleineren Unternehmensvertretern zur Umstellung herkömmlicher Reportingsysteme auf neue Anforderungen zeigten aber, dass sich viele… …vom IFRS-­Endorsement als Schwarz-Weiß-Entscheidung). Weiterhin befasste sich Pellens mit den Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …Wirtschaftsunternehmens muss Regeln erstellen, die den gesetzlichen Anforderungen genügen und ethische Werte des Unternehmens aufzeigen. Anschließend muss es dafür sorgen…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück