COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (295)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (196)
  • eBook-Kapitel (56)
  • News (41)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Risikomanagements internen Kreditinstituten Berichterstattung deutschen Compliance Deutschland interne Revision Governance Institut Instituts Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 3 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    IT-Revision und Digitalisierung

    Bewährtes mit Neuem verbinden
    Prof. Dr. Matthias Knoll
    …„Grundlagen der IT-Revision für den Einstieg in die Praxis“ der Fachgruppe „IT-Revision“ des ISACA Germany Chapter, 2016. 6 Siehe hierzu auch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Übles von jemandem denken

    Die Verdachtsfälle im Geldwäschegesetz aus Sicht von Güterhändlern
    Ina Rothe, Dina Schlombs
    …sind in der Praxis von privilegierten Güterhändlern Gegenstand von Spekulation und Diskussion. So kann man die Erfüllung der einen Pflicht als… …strafprozessualen Anfangsverdacht hervorheben (vergleiche hierzu auch Abschnitt 3.2). Fraglich ist, wie in der Praxis mit den unterschiedlichen Pflichten umzugehen… …werden 18 (vergleiche Abbildung 2, Alternative 2). In der Praxis wird man nämlich berücksichtigen müssen, dass im Falle des § 10 Abs. 6 GwG in Verbindung… …und eine zusätzliche – zumal nicht pflichtbewährte – Strafanzeige sei weder erforderlich noch sinnvoll. 23 In der Praxis von Güterhändlern sollte wegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …dienen, die sie möglicherweise noch nicht in Betracht gezogen Revision der Beschaffung Prüfungsfragen für die Praxis Herausgegeben vom DIIR – Deutsches… …Praxis ressortübergreifend wichtig sind, wie etwa zur Digitalisierung oder zum Datenschutz. Im Jahr 2019 bietet das DIIR außerdem verstärkt Seminare mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance im Außenwirtschaftsrecht

    Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …zu einer Bußgeldbefreiung führen. Vorsätzlich begangene Verstöße führen also stets zu einem Bußgeld. Daher wird es zunächst in der Praxis von Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …professionell ermöglicht. Im zweiten Teil „Systemprüfungen in Banken“ werden verschiedene aktuelle Ansätze aus der Praxis vorgestellt. Dabei werden Bausteine zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Verlässlicher Schutz des Vertrauens auf ein rechtlich geschütztes Verhältnis zum Anwalt?

    Anmerkung zu den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit dem Dieselskandal vom 27. Juni 2018
    Dr. Camilla Bertheau
    …Anwalts- zum Verteidigermandat in der Praxis mitunter fließend sein könne. 19 Eben dies zeigen die Verfassungsbeschwerden der VW AG in anschaulicher Weise…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de 1. Profis aus der Praxis Unsere Referenten sind ausgewählte Experten in ihren Fachgebieten mit jahrelanger Revisionserfahrung… …der Prüfungs- 13.06.2019 Bernd Schindler praxis Stichproben in der Prüfungs- 19.11.2019 Bernd Schindler praxis Stichprobenprüfung 30.09.2019 Oliver… …Datenschutz als und im Prüfauftrag Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 16.–17.04.2019 Berthold Weghaus… …Münzenberg Neu! Neu! Neu! 320 ZIR 12. 18 VERANSTALTUNGEN Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Literatur

    …Nachwuchsförderpreis des Bundesverbandes der Compliance Manager (BCM) gewonnen. Leitfrage der Arbeit ist die in Theorie und Praxis heftig geführte Diskussion, ob eher… …werden können, liegt auf der Hand. Gleichwohl ist das Zusammenwirken beider Aufgaben der Unternehmenssteuerung in der Praxis noch nicht immer gelungen. Das… …Auffassung des Rezensenten in der Praxis besonders schwer umzusetzen, da vor allem die Akteure außerhalb des Unternehmens definitive Zahlen erwarten. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studie zeigt erheblichen Compliance-Nachholbedarf

    …Unternehmen insbesondere in Sachen Transparenz im Operationalisierungsgrad (also der tatsächlich gelebten Praxis wie Compliance-Kultur) sehr schwertun. Selbst… …rechtssicher und souverän: Die Datenbank bündelt erstklassige Fachinformationen und Entscheidungshilfen für ein erfolgreiches Compliance-Management in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    …wirtschaftliche und unternehmerische Kontexte haben – und entsprechend vielseitige neue Fragen an Forschung und Praxis aufwerfen. Aktuelle Entwicklungstendenzen der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück