COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements deutschen Arbeitskreis Governance Management Prüfung deutsches PS 980 Fraud interne Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance und KMU

    Stefan Behringer
    …, ZfB, 66. Jg. (1996), S. 537ff. 35 Vgl. Mugler, J.: Grundlagen der BWL der Klein- und Mittelbetriebe, 2. Auflage, Wien 2008, S. 55. 36 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    ….: Compliance Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: Wieland, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S.: Handbuch… …Insiderproblems. 50 Vgl. Jäger, A./Rödl, C./Campos Nave, J.: Grundlagen der betrieblichen Compliance, in: Jä- ger, A./Rödl, C./Campos Nave, J.: Praxishandbuch… …Gesetzgebers ___________________ 52 Vgl. Jäger, A./Rödl, C./Campos Nave, J.: Grundlagen der betrieblichen Compliance, a.a.O., S. 20.; Ulrich, P… …andere Branchen war die allgemeine Sorgfaltspflicht eine der wenigen rechtlichen Grundlagen für das verantwortliche Handeln von Managern und… …an Executives somit bei 76 %. 4.2 Allgemeines zum Compliance-Management Im folgenden Kapitel werden zunächst allgemeine Grundlagen zu den Begriffen… …Abbildung 4: Einflussfaktoren auf das Compliance-Management93 4.3.1 Relevante rechtliche Grundlagen In der Folge standen die für die jeweiligen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Legal Compliance

    Thomas Uhlig
    …anforderungen an ein wirksames Compliance Management System (1) – Grundlagen, Kultur und Ziele, CCZ, 5. Jg. (2012), S. 48. 127 Vgl. hierzu das Kapitel zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …nachfolgende Tabelle gibt einen zusammenfassenden Überblick bezüglich der wesentlichen kodifizierten GoB mit den dazugehörigen Grundlagen im Gesetz. GoB… …Streichung des Abs. 2 Nr. 2 entfällt die explizierte Pflicht zur Angabe der Grundlagen zur Währungs- umrechnung. Wobei hier anzumerken ist, dass durch das… …Prüfung aufgedeckt wurden, außerdem Angaben über die Übereinstimmung der Buchhaltung und Rechnungsle- gung mit den gesetzlichen Grundlagen und sonstigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in der Produkthaftung

    Harald Potinecke
    …Marktchancen führen. 1.2 Gesetzliche Grundlagen der zivilrechtlichen Produkthaftung Es gibt zwar keine einheitliche Definition der Produkthaftung, aber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …Element von Corporate Governance relevanten Besonderheiten mittelständischer Unterneh- men werden in diesem Beitrag die Grundlagen sowie verschiedene… …Unternehmens- bzw. der Compliance-Kultur zu identifizieren. 2 Grundlagen für das Compliance-Management in mittelständischen Unternehmen Mittelständische… …Fokus Mittelstand668 4 Unternehmenskultur als Grundlage eines wirksamen Compliance- Managements 4.1 Grundlagen der Unternehmenskultur Erste Ansätze… …ein wirksames Compliance Management System (1). Grundlagen, Kultur und Ziele, CCZ, 5. Jg. (2012), S. 45. Mathias Wendt 236 sätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Organisation von Compliance-Management in KMU

    Stefan Behringer
    …Vgl. hierzu und dem Folgenden Frost, J./Hattke, F.: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltung der Organisation, in: Schweitzer, M./Baumeister… …___________________ 717 Vgl. auch Grohnert, S.: Rechtliche Grundlagen einer Compliance-Organisation und ausge- wählte Fragen der Umsetzung, Hamburg 2009, S. 133…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …Zollondz, H.-D.: Grundlagen Qualitätsmanagement, 2. Auflage, München 2006, S. 85f. 763 Vgl. Makowicz, B./Wüstemann, S.: Betriebswirtschaftlicher und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2016

    Nachricht vom 15.01.2016 bis 20.06.2016

    …Marketing und Strategien – Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich nutzen (http://www.esv.info/978-3- 503-15864-5)“. Nach einer Darstellung der Grundlagen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück