COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Prüfung Ifrs Risikomanagements Rahmen Corporate Kreditinstituten Berichterstattung Compliance Banken Risikomanagement Unternehmen Fraud Institut interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …und Compliance 64% der deutschen Unternehmen rechnen mit Brexit-Auswirkungen auf das eigene Geschäft und bewerten diese im Rahmen des Risikomanagements…
  • Studierende stellen sich vor

    …brachte. Diesen Bereich verantwortet Herr Thiesbrummel inklusive des Risikomanagements seit 2012. Aufgrund seiner Erfahrung und Affinität zu neuen Themen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; IIA Standard 2060; Risikoneigung; Restrisiken; nicht tragbare Risiken) Rickett, Laura K.: The… …durch den Aufsichtsrat; Risikomanagement-Standards; Einführung eines Risikomanagements; Management von Fraud und Korruptionsrisiken; Risikomanagement von… …, S. 16–20. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen an/ Ziele eines strategischen Risikomanagements… …IKS-Erfolgs; Einflussfaktoren auf den Erfolg eines IKS) 02.16 ZIR 105 LITERATUR fung des Risikomanagements; Prognose von Risiken in einer turbulenten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2016

    Inhalt & Impressum

    …15.09.2016 ....................................... 16 Bonuszahlungen: Auch eine Frage des Risikomanagements Nachricht vom 06.09.2016…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Prüfungen; Solvency II; Prüfung des Risikomanagements; Beziehungen der Internen Revision zum ORSA-Prozess; Strukturierung des Prüfungsprozesses… …in einer Bundesbehörde. In: Verwaltung & Management 2016, S. 73–82. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Entwicklung des Risikomanagements in der… …öffentlichen Verwaltung; Praxisbeispiel Einführung des Risikomanagements in einer Bundesbehörde; Rahmenkonzept; Ablauforganisation; Implementierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Bestandteil des Risikomanagements nach § 91 Abs. 2 AktG dar und unterliegt damit der gleichen Überwachung durch den Aufsichtsrat wie die anderen Bestandteile… …des Risikomanagements. Teilweise wird die Zuordnung auch genau umgekehrt vorgenommen, dass das Risiko- managementsystem Teil des IKS ist. 27… …wiederum als Bestandteil des Risikomanagements und letztlich als Bestandteil der Corporate Governance des Unternehmens gelten. Jenseits aller semantischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    School GRC

    …Risikomanagements seit 2012. Aufgrund seiner Erfahrung und Affinität zu neuen Themen, wurde sein Aufgabenbereich 2014 zusätzlich um das Ressort Compliance er wei tert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfung des Risikomanagements Prüfung • ZCG 3/16 • 137 ZCG-Nachrichten Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) Nachdem das AReG am 22. 4. 2016 den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Warum ein Smart Risk Assessment?

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …Risikomanagements und speziell in das Risk Assessment einzu- führen und auf klare und einfache Art darzustellen, wie ein Risk Assessment „smart“ durchgeführt…
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …Bankvorstände, Aufsichts- und Verwaltungsräte, Kreditbereiche, Bereiche des Risikomanagements sowie alle weiteren externen Prüfer (Jahresabschlussprüfer und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück