COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (250)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (125)
  • eJournal-Artikel (99)
  • News (25)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Management Risikomanagement Corporate Risikomanagements Unternehmen PS 980 Revision internen Controlling Ifrs Berichterstattung Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 11. 2015 N. Neubert SAP®-Prüfungen in Kommunen und öffentlichen Unternehmen • Seminare Technische Revision ➔ Grundstufe Baurevision – Grundlagen… …Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten ➔ Grundstufe 26.– 27. 11. 2015 R. Odenthal 02. 12. 2015 L. Mewes 30. 11.– 02. 12. 2015 – – – ➔…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Sicherheitsgesetz: Zeit für eine erste Bilanz

    …Beißel in "IT-Audit: Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice". Anhand eines umfassenden Prüfungskatalogs können Sie systematisch erschließen, worauf…
  • Volkswagen USA: Wo war die Compliance?

    …. Literaturempfehlung zu Compliance In dem Handbuch Compliance international geben Experten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen compliance-relevanter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …. (2012a): Das „Three Lines of Defense”- Modell, in: ZIR 2/2012, S. 55 – 58 Eulerich, M. (2012b): Die regulatorischen Grundlagen des „Three Lines of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …spielsweise die Revision von “quantities of parts 4 Vgl. Mautz (1964). aus ZIR 4/2012: Eulerich, M.: Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …zunächst mit den derzeitigen gesetzlichen und berufsständischen Grundlagen der Zusam- menarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer im Rahmen… …berufsständischen Grundlagen der Zusammenar- beit zwischen Interner Revision und Abschluss- prüfer im Rahmen der Prüfung der Finanzbericht- erstattung.22 Daraus… …. 2. Gesetzliche und berufsständische Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer 2.1 Handels- und aktienrechtliche… …Grundlagen Gesetzlich explizit geregelte Berührungspunkte zwischen Interner Revision und Abschlussprü- fer bestehen kaum. Nach § 320 HGB haben die… …Prüfungstätigkeit der In- ternen Revision (internes Überwachungssystem) zu prüfen hat.28 Während sich aus den dargestellten gesetzli- chen Grundlagen zwar… …berufsständischen Verlautbarungen zur Zu- sammenarbeit, die im Folgenden vorgenommen wird. 2.2 Berufsständische Grundlagen 2.2.1 IDW PS 321 und ISA 610 Von… …. Zusammenfassung Auf Basis der dargestellten gesetzlichen und be- rufsständischen Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    ….: Erwartungen der Stakeholder an die Aufsichtsratstätigkeit, in: ZCG 3/2015, S. 136 – 141. Freidank, C.-Chr.: Unternehmensüberwachung. Die Grundlagen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …Revisionsstandard Nr. 2 : Prüfung des Risikomanagemntsystems durch die Interne Revisi- on, Frankfurt 2014. Eulerich, M. (2014): Die regulatorischen Grundlagen des… …, Rechtliche Grundlagen des Risi- komanagements. Haftung und Strafvermeidung für Corporate Compliance, Berlin 2008. Zenker, S. (1966): Prüfung elektronischer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Einleitung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Insolvenzfälle registriert, vgl. Hermes, M./ Weiland, H.: Gestaltung von Risikomanagementsystemen im Mittelstand. Grundlagen, Elemente und Nutzen, in: KSI (2007)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Organisation eines Risikomanagements

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …, W. (2011): Grundlagen des Risikomanagements. 49 3.3 Ablauforganisation ser Value-at-Risk36) und Wirkungsdauer. In der Praxis wird bei einer…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück