COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (31)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (111)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (54)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Deutschland Controlling Management Rechnungslegung Governance interne Risikomanagements Unternehmen Risikomanagement Arbeitskreis Fraud Prüfung internen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

265 Treffer, Seite 4 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Jubiläum: 10 Jahre ZCG

    …Die Zeitschrift für Corporate Governance feiert Jubiläum. In den letzten zehn Jahren hat sich die ZCG zum zentralen Fachorgan im deutschsprachigen… …Erfolgswirkungen des Compliance-Managements.Dr. Klaus-Michael Ahrend betrachtet in seinem Beitrag die Corporate Governance in der Energiewirtschaft.Prof. Dr. Annette…
  • Studierende stellen sich vor

    …Antra Flache, MBA-Klasse 2014. Auf die Frage, was macht das Steinbeis MBA-Studium in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Crowe Horwath Wirtschaftsprüfung in Frankfurt den Fachbereich Governance, Risk & Compliance Services und genießt gleichzeitig in Berlin mit den Dozenten…
  • Graduiertenfeier der MBA- und Kriminalistik-Absolventen

    …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management und des Masters Kriminalistik zu ihren Abschlüssen aber auch den Zertifikatsabsolventen Certified…
  • Absolventenfeier der MBA- und Kriminalistik-Klassen 2013

    …Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und ihr Schwesterinstitut die School of Criminal Investigation & Forensic Science|Institut…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Erwartungen der Stakeholder an die Aufsichtsratstätigkeit

    Teil B: Corporate Governance Reporting
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …136 • ZCG 3/15 • Rechnungslegung Erwartungen der Stakeholder an die Aufsichtsratstätigkeit Teil B: Corporate Governance Reporting Prof. Dr… …Teil A dieses Beitrags 1 wurde bereits gezeigt, dass Inhaltskomponenten der externen Corporate Governance in die Berichterstattung einzubeziehen sind… …Ratingagenturen genannt. Hier nun soll auf deduktivem Wege verdeutlicht werden, welche zentralen Inhaltskomponenten ein eigenständiges Corporate Governance… …Träger unterbreitet. 2. Reform des Corporate Governance Reporting (CGR) 2.1 Bedeutende Inhaltskomponenten 2.1.1 Informationen zur Zusammensetzung des… …Verwaltungs-/Aufsichtsrats (2005/162/EG), in: ABl. EU Nr. L 52 vom 25. 2. 2005, S. 55 Tz. 3.2. 7 Vgl. Böcking, Corporate Governance und Transparenz, in: v. Werder/Wiedemann… …(Hrsg.), Internationalisierung der Rechnungslegung und Corporate Governance, Festschrift für K. Pohle, 2003, S. 264; EU-Kommission, Empfehlung der… …Vorstand) zwingend Informationen über die Vergütung des Aufsichtsrats und des Abschlussprüfers. Corporate Governance Reporting Rechnungslegung • ZCG 3/15 •… …zur Corporate Governance, die der Aufsichtsrat nach § 171 Abs. 2 Satz 1 AktG in seinen schriftlichen Bericht an die Hauptversammlung aufzunehmen hat… …, Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat, in: Freidank (Hrsg.), Corporate Governance und Controlling, 2004, S. 113–140. 10 Vgl. hierzu… …www.corporate-governance-code.de/ger/download/kodex-2013/D-CorGov-Endfassung-Mai 2013.pdf, S. 13 Tz. 5.5.4 (Abruf am 6. 2. 2015). 138 • ZCG 3/15 • Rechnungslegung Corporate Governance Reporting Durch den Tatbestand der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Themenabendreihe an der School CIFoS und der School GRC

    …Am 4. Mai 2015 werden die School of Criminal Investigation & Forensic Sciene Institut für Kriminalistik und die School of Governance, Risk &…
  • Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille für Birgit Galley

    …School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und der School of Criminal Investigation & Forensic Science (School CIFoS), verliehen. Der Verein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thorsten Schmidt
    …: Corporate Governance von Kreditinstituten Berlin 2014, XXXI, 505 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, fester Einband, Preis e 89,95, ISBN 978-3-50315-707-5… …über aktuelle Corporate Governance Themen in Kreditinstituten zu geben. Das gelingt relativ gut. Die Einleitungen taugen als solche und vermitteln dem… …Restrukturierungsthemen. Ein sehr aktuelles Thema wird auch durch die Behandlung der Rolle von Prüfungsausschüssen als Instrumente der Corporate Governance aufgegriffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Zum Hintergrund der Compliance-Welle

    Wissenschaftler und Aufsichtsräte als Spiegel einer gesellschaftlichen Entwicklung
    Prof. Dr. Leonhard Knoll
    …ZRFC 4/15 150 Keywords: Aufsichtsrat Compliance Corporate ­Governance Normgebung Wissenschaft Zum Hintergrund der Compliance-Welle Wissenschaftler… …­heutigen Compliance-Kultur anhand der Entwicklungen in ­Wissenschaft und Corporate Governance, insbesondere bei Aufsichtsräten. Neben einem anekdotisch… …langjährige Unterstützung seiner Forschung im Bereich der Corporate Governance. Prof. Dr. Leonhard Knoll Ein anglofoner Begriff hat sich heute bei vielen ebenso… …dienen, die für Regeleinhaltung im Allgemeinen und Corporate Governance im Besonderen schon immer prädestiniert erschien: Aufsichtsräte. Dazu betrachte man… …vadis?, in: Tschochohei, H./Zimmermann, St. (Hrsg.): Governance und Marktdesign, Frankfurt/M. 2009, S. 287-307, hier S. 293 f. maligen Kommunikation bildet… …, hier S. 9. 7 Vgl. wiederum Knoll, L.: Aufsichtsrat: Unde venis – ubi es – quo vadis?, in: Tschochohei, H./Zimmermann, St. (Hrsg.): Governance und… …relatively small companies, it is hard to see how anybody can wear so many hats successfully …” 8 Angesichts dieser globalen Realität der Corporate Governance… …: 08.06.2015). 12 Knoll, L.: Aufsichtsrat: Unde venis – ubi es – quo vadis?, in: Tschochohei, H./Zimmermann, St. (Hrsg.): Governance und Marktdesign, Frankfurt/M… …. 2009, S. 287-307, hier S. 298. Die Aufarbeitung problematischer Governance- Strukturen in Deutschland verdankt viel Ekkehard Wenger; vgl. bspw. Wenger, E… …Organhaftung, in: AG 2015, S. 253-261, hier S. 260 f. Compliance and beyond In englischer Sprache! Journal of Business Compliance Governance – Compliance –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 01 2015

◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück