COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (601)
  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (257)
  • eBook-Kapitel (190)
  • News (143)
  • Arbeitshilfen (17)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutschen internen Institut Banken Prüfung Controlling Corporate Kreditinstituten Rahmen Management Deutschland Bedeutung Risikomanagements Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

614 Treffer, Seite 9 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Fußballklub im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechnungslegungsanforderungen

    Dr. Eric Huwer
    …typischen Merkmale – Bilanz- summe, Umsatzerlöse, durchschnittliche Arbeitnehmerzahl oder auch Gewinn – zur größenabhängigen Un- terscheidung von Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Der Ausweis in der Bilanz von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die anderen Rechnungslegungsinstrumente von Fußballunternehmen

    Dr. Eric Huwer
    …. Verwaltung 8.7. Andere Fußballmannschaften 8.8. Andere Abteilungen 8.9. Sonstige 9. Erträge aus Beteiligungen, davon aus verbundenen Unternehmen 10… …Unternehmen 12. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, davon aus verbundenen Unternehmen 13. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des… …Umlaufvermögens, davon aus verbundenen Unternehmen 14. Aufwendungen aus Ergebnisabführungsverträgen 15. Zinsen und ähnliche Aufwendungen, davon aus verbundenen… …Unternehmen 16. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 17. Außerordentliche Erträge (unter Angabe der Einzelpositionen) 18. Außerordentliche… …stehenden Unternehmen immense Zahlungen erhält, die als Sponsorengelder ausgewiesen werden. So soll Paris St. Germain 2011/2012 Medienberichten zufolge von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die bilanzielle Behandlung besonderer Sachverhalte

    Dr. Eric Huwer
    …Geldwirtschaft lediglich eine marginale Bedeutung zu.1974 Für die Unternehmen im Allgemeinen, und vor allen Dingen für die Fußballunternehmen in Anbetracht der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Eric Huwer
    …geprägten Bilanzverständnis bereitet die Einordnung der tran- sitorischen Rechnungsabgrenzungsposten nicht nur bei konventionellen Unternehmen Pro- bleme…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Editorial

    Niko Härting
    …durch amerikanische Unternehmen ohne angemessenen Datenschutz. Bei uns kommt mit David Ritchie ein Regierungsvertreter zu Wort, der den Wert und die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …spannender Querschnitt zu aktuellen Lösungsangeboten für einen intelligenten Umgang mit wachsenden Datenbeständen in Unternehmen. Auch als Kostenfrei aus dem…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Safe Harbor aktuell

    David Ritchie
    …Harbor-Abkommen durch das Daten exportierende Unternehmen. Available (in German) at…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Was bleibt vom Datenschutz übrig?

    Nebenwirkungen der Datenschutz-Grundverordnung
    Dr. Carlo Piltz, Dr. Niclas Krohm
    …anwendbares Datenschutzrecht in allen Mitgliedstaaten sein. 8 Unternehmen, aber auch Behörden, wenden nicht mehr nationale Vorschriften, sondern vorrangig… …, die sowohl die Betroffenen als auch die datenverarbeitenden Unternehmen vor Probleme stellen werden. 1. Auswirkungen auf das Telemediengesetz (TMG)… …. Einerseits erhalten Unternehmen nun die Möglichkeit einer weiter gehenden Datenverarbeitung, die gerade im Online-Bereich produktbezogen Vorteile für den… …zeitnah mit einer Konkretisierung und Ausfüllung der Lücken in der DS-GVO zu rechnen ist, um den Interessen der datenverarbeitenden Unternehmen und… …Nutzer als auch der Unternehmen ist. Ob eine Pflicht der Anbieter zur Bereitstellung des Telemediums zu einer anonymen oder pseudonymen Nutzung – wie in §… …Regelungen werden Unternehmen wie auch Betroffene gleichermaßen leiden müssen. Die EU-Kommission wird daher insbesondere im Rahmen des Art. 6 DS-GVO delegierte… …Unternehmen und Betroffenen im 21. Jahrhundert gerecht zu ­werden. 47 Hornung, ZD 2012, 99, 100. 48 Kühling, EuZW 2012, 281. 49 Bier/Spiecker gen. Döhmann, CR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Kurzes Plädoyer gegen unser Totalverbot: Deine Daten gehören Dir keineswegs!

    Dr. Thomas Giesen
    …Bedrohung genommen; dabei ist sie ein Lebenselixier des Marktes und gelegentlich nicht mehr als lästig. Jedem Unternehmen, nein, es ist immer ein…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück