COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (88)
  • eJournal-Artikel (82)
  • News (13)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Unternehmen Arbeitskreis Fraud Banken Anforderungen Governance Ifrs internen Revision Institut Praxis Management Kreditinstituten deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 2 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Integrated Reporting – Stand der Forschung

    Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Eric Schmiedchen
    …damit eine umfassende Information ihrer Stakeholder an. Doch welche Gründe motivieren Unternehmen zu einer integrierten Berichterstattung und für wen… …im Unternehmen für die Berichterstattung festzulegen und sicherzustellen, dass eine hohe Berichtsqualität erreicht wird. Dieser Beitrag fasst den Stand… …, um Entscheidungsträgern ein Bild des Unternehmens zu vermitteln. Lange Zeit fokussierte sich die Berichterstattung auf monetäre Werte, Erläuterungen… …Berichterstattung von Interesse sind, abzubilden und andererseits die Informationen konzentriert aufzubereiten, ist eine neue Art der Berichterstattung erforderlich 2… …Dieser Beitrag soll den Stand der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zur Integrierten Berichterstattung zusammenfassen. Ausgehend von der Struktur der… …reporting“ und „nachhaltige Berichterstattung“ nicht berücksichtigt (52) nicht enthalten im VHB JOURQUAL Ranking* (27) Entfernung von Duplikaten (5) *… …sozialen Leistungskennzahlen in einem integrierten Berichtsformat als eine nachhaltige Berichterstattung. Mustata et al. (2012, S. 149) verweisen weiterhin… …. Die integrierte Berichterstattung hat das Potenzial, das sog. Silo-Denken aufzubrechen 11 . Nach Burritt (2012, S. 391) kann die integrierte… …Beichterstattung somit die aktuelle konventionelle traditionelle Berichterstattung ablösen, interne Entscheidungsprozess in Bezug auf ökonomische, ökologische und… …integrierte Berichterstattung außerdem dazu beitragen kann, die Reputation und das Ansehen des Unternehmens zu steigern. 3.3 Wer ist die Zielgruppe des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Integrated Reporting stellt Unternehmen vor Herausforderungen

    Erkenntnisse aus der praktischen Umsetzung eines Integrated Reporting
    WP/StB Harald Kayser, WP Nicolette Behncke
    …IIRC-Pilotteilnehmerkonferenz im Juni 2013. Eine aktuelle PwC-Studie zeigt zudem, wo die Praxis einer integrierten Berichterstattung aktuell steht und welche Herausforderungen… …Maße auch von nichtfinanziellen Faktoren abhängig ist, die Berichterstattung über diese aber nicht einheitlich erfolgt. Der Versuch, dem gestiegenen… …. Die Berichterstattung soll entlang der strategischen Ziele des Unternehmens erfolgen und ökonomische, ökologische sowie gesellschaftliche Faktoren über… …Struktur, Mitglieder und Ziele des IIRC vgl. http://www. theiirc.org. 2 Vgl. z. B. Müller/Stawinoga, Integrierte Berichterstattung: Aufstellung und Prüfung… …es, die Eckpunkte des Konsultationspapiers in praxistaugliche Ansätze zu übersetzen und die Berichterstattung für die Investoren als primäre… …letztem Jahr untersucht PwC weltweit die Berichterstattung ausgewählter – i. d. R. börsennotierter – Unternehmen im Hinblick auf die Erfüllung der… …Pilotunternehmen: 42 % Niedrige Berichtsqualität Abb. 3: Qualität der Berichterstattung der Pilotunternehmen vs. Vergleichsgruppe 24 rungsgemäß fortgeschrittenen… …Berichterstattung (insgesamt 37 Berichte 22 ) ausgewertet. Nach der Konferenz erfolgte eine Ausdehnung der Analyse auf die jeweils wichtigsten Börsensegmente in den… …einzelnen Ländern. Im Folgenden wird neben den Ergebnissen der Pilotteilnehmer nur die Auswertung der Berichterstattung der DAX30-Unternehmen besprochen. Die… …Erfüllung der Leitlinien wie z. B. strategischer Fokus und Verknüpfung der Informationen Rechnung. 3.2 Untersuchungsergebnisse der Berichterstattung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …mit Berichterstattung und Follow-up CCKommunikation: in der IR, im Unternehmen und mit externen Partnern Nähere Informationen sind schon jetzt verfügbar… …bildet Teil B, der neben den Grundsätzen der Lageberichterstattung auch die Berichterstattung über Geschäftsmodell, Ziele und Strategie, Steuerungssystem… …und zeigt, dass eine integrierte Berichterstattung u.U. dem Ziel einer komprimierten, wesentlicheren und transparenteren Berichterstattung entgegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Beschwerdemanagement

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Maßnahmenableitung und -überwachung sowie Berichterstattung durch den Compliance-Beauftragten. 286 · ZIR 6/13 · Regeln Beschwerdemanagement – mindestens jährlich –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Zugleich ’drinnen und ’draußen

    Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie
    Dr. Petra Haferkorn
    …auch geklärt werden, welche Berichterstattung sinnvollerweise mündlich, welche in einem ausführlichen Schriftstück erfolgen soll und welche Informationen… …Rechnungswesen der externen und das Risikocontrolling der internen Berichterstattung zu. Bei der Abstimmung der Ergebnisse kommt es häufig zu Ungereimtheiten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Vorgaben Strafen, Auflagen und gesetzliche Vorgaben; öffentliche Proteste Medien Aufdeckung von Fehlentwicklungen und Skandalen Intensive Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Die Berufung ThyssenKrupp

    Volle Bestätigung der arbeitssicherheitsrechtlichen Compliance-Grundsätze
    RA Mario Prudentino
    …leitenden Angestellten einerseits und der Dirigenti und Preposti andererseits eingegangen werden. Kontrolle statt bloßer Berichterstattung, Arbeitssicherheit… …überwachenden Geschäftsführers bemängelte. Insoweit setzte das Gericht hier eine klare Linie zwischen Berichterstattung und Kontrolle. Nur die zweite, nämlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projektmanagement für Einsteiger 05.– 06. 06. 2014 04.– 05. 12. 2014 R. Düsterwald Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Die „Arenen“ der Stakeholder-Kommunikation

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …, Sanierungsmaßnahmen, beabsichtigte Akquisitionen und so fort. Die ganze Berichterstattung hat sich allerdings längst in ein Dilemma manövriert: Die Prognosen  oft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die Einleitung

    Dr. Eric Huwer
    …einst PACIOLI das Bedürfnis nach einer jährlichen Berichterstattung. Die Verbindung zwi- schen der externen Rechnungslegung als eines der klassischen… …Berichterstattung des professionellen Klubs liefern. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht insbesondere darin, die Abbildung der branchenspezifi- schen… …Bedeutung, der grundlegenden Ver- anlassungszusammenhänge und ihrer Implikationen auf die finanzielle Berichterstattung un- tersucht. Sowohl die Aktiv- als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück