COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches PS 980 Fraud deutschen Management Revision Ifrs Prüfung Grundlagen Banken internen Rechnungslegung Unternehmen Berichterstattung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Steuerung der Klienten wirksame Möglichkeiten, Korruptions controlling im Unternehmen zu betreiben. Hierdurch… …optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern über aktives Korruptions controlling lässt sich auch das Organisationsklima verbessern… …Ausdehnung der beruflichen Tätigkeit in die Privatsphäre. 5 Vgl. Klitgaard, Controlling Corruption, Berkely 1998, S. 69–74; Dietz, Korruption: eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision1 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Steuerberater… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 716 2.3 Bedeutung des Controllings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 719 3 Führungsunterstützendes Controlling im Kontext… …Praxis sind das Controlling und der Controller selbst nicht unmittelbar in die Überwachung des Vorstandes eingebunden, der gem. § 76 Abs. 1 AktG die… …aller Regel keine permanenten Kontakte gepflegt werden. Dennoch steht das Controlling mit seiner führungsunterstützenden Aufgabe konzeptionell den Zielen… …und Instrumen- ten der Corporate Governance nahe. Aufgrund dieser inhaltlichen Verbindung erhebt sich die Frage, welche Bedeutung dem Controlling… …Erkenntnissen zukommt. Ziel dieses Beitrages ist es, die Wirkung von Rechtsnormen auf das Controlling zu untersuchen, um zu verdeutlichen, auf welche Änderungen… …interdependente Beziehung zwischen der Cor- porate Governance und dem Controlling darzulegen. Die Abhandlung enthält im zweiten Kapitel zunächst einen kurzen… …deutschen Rechtsraum. Da das Controlling unbestreitbar einen zentralen Beitrag im Rahmen der Corporate Gover- nance leistet, aber als führungsunterstützendes… …der Corporate Governance auf Controlling und Interne Revision 714 Freidank/Velte dem Blickwinkel des betriebswirtschaftlichen Überwachungsmodells… …analysiert, wie sich das Controlling in diesen Ansatz methodologisch einordnet. Im vierten Kapitel werden ausgewählte Rechtsnormen aus den Bereichen Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …wirtschaftlichen Geschehen in Abhängigkeit von ihrer Komplexität und Größe bereits über Sicherungsbausteine wie beispielsweise Controlling, Internes Kontrollsys tem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Immaterielle Vermögenswerte

    Prof. Dr. Tobias Hüttche, Prof. Dr. Ulrich Moser
    …in der internationalen Rech- nungslegung nicht anders. So einig man sich im wertorientierten Controlling über ihre Bedeutung für den Unternehmenswert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …Betriebswirtschaftslehre − Controlling und Informationsmanagement Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Witten/Herdecke Dr… …. Werner Jackstädt-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre − Controlling und Informationsmanagement 240 Wall/Roso Inhaltsverzeichnis 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 2.3 Außengliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 2.4 Verhältnis zum Controlling und dessen… …Rechnungswesenabteilungen. 2.4 Verhältnis zum Controlling und dessen Verhältnis zur Internen Revision Controlling kann funktional definiert werden als die Führungsfunktion… …der Unterneh- mung, deren primäre Aufgabe in der Koordination des Führungsgesamtsystems liegt.14 Zur Erfüllung dieser Aufgabe nutzt das Controlling vor… …Rechnungswesen. Für die organisatorische Einbet- tung des Controllings sind verschiedene Möglichkeiten denkbar:15 1. Das Controlling kann als Linienabteilung der… …Rechnungswesen zu finden, wodurch der hohe Einfluss des Controllings in diesem Fall dokumentiert wird. 2. Das Controlling kann andererseits aber auch als… …IT-Revision Wall/Roso 245 chieebene des Controllings, desto geringer ist der Einfluss, den das Controlling auf das Rechnungswesen im Ganzen ausüben kann… …Unternehmens, IT-Organisation und IT-Risikomanagement nicht losgelöst von Rechnungswesen und Controlling gestaltet werden, so dass die Organisationsberatung… …, H.-U./ Wagenhofer, A. (Hrsg.): Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling, 4. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 758–767. Hermanson, D. S./Callahan Hill…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Sicherungsbausteine wie beispielsweise Controlling, Internes Kontrollsystem, Interne Revision und Unternehmenssicherheit, um wirtschaftskriminelle Handlungen zu… …, Hauptgeschäftsführer Verband der Vereine Creditreform e. V. Michael-Christian Rössner, Rechtsanwalt Rössner Rechtsanwälte Redaktion: ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co… …08-94 E-Mail: RedaktionZRFG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0… …30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach… …Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Anzeigenleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …Dresden Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen und Controlling Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek Technische Universität Dresden Lehrstuhl für… …Betriebliches Rechnungswesen und Controlling 128 Günther/Gonschorek Inhaltsverzeichnis 1 Wertorientierung und Interne Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 2.3.3 Wertorientiertes Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 2.3.4 Kapitalmarktkommunikation… …Controlling . . . . . . . . . 140 4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Literaturverzeichnis… …Prinzipal-Agent-Konflikte, die durch geeig- nete Steuerungsprinzipien aufzufangen sind.29 2.3.3 Wertorientiertes Controlling30 Wertorientiertes Controlling geht von dem… …Verständnis aus, dass Controlling aus einem Regelkreis aus Planung, Realisierung und Kontrolle besteht, und somit nicht nur ver- gangenheits- sondern vor allem… …dem Controlling und 5. Verbesserung des Images der Internen Revision. Durch die genannten Entwicklungstendenzen brechen nach Lück auch die traditionel-… …organisatorische Rahmenbedingungen, zweitens wertorientiertes Controlling und drittens Kapitalmarktkommunikation, lassen sich unseres Erachtens die nachfolgend… …3.2.4.2 Zusammenarbeit mit dem (wertorientierten) Controlling60 Bei einer wertorientierten Ausrichtung verfolgen Controlling und Interne Revision das… …Unternehmenswertes benötigt. Hierbei ist das Controlling selbst Prüfungsobjekt der Internen Revision, die die Organisation sowie die angewendeten Methoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Informationen zum CIA-Examen November 2006 und der CIA-Tagung 2007

    Klaus Haas
    …, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Nicole Dupuis, Ehninger Bank eG ◆ Karolina Edlheim, Kromberg & Schubert GmbH & Co. KG ◆ Mathias Ellinger, Nassauische Sparkasse ◆ Konstanze… …Company NV/SA ◆ Werner Frey, Ernst & Young AG ◆ Tanja Fueglein, Qimonda AG ◆ Stephan Michael Gedusch, Athlon Car Lease Germany GmbH & Co. KG ◆ Thomas Grigo… …Co. KG ◆ Markus Schmelzeisen, SCHUFA Holding AG ◆ Sven Scholz, Dresdner Bank AG ◆ Reinhard Schulze, AMB Generali Holding AG ◆ Michael Stangenberg… …Werke GmbH & Co. KG ◆ Oliver Voges, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG ◆ Ulf Voss, Ernst & Young AG ◆ Eberhard Weber, Johnson Controls Inc. ◆ Andreas… …, Deutsche Bahn AG ◆ Lukas Tewu Walangitang ◆ Andreas Wirth, Deutsche Bundesbank Darüber hinaus absolvierten mit ◆ Marc Gittler, B. Metzler seel. Sohn & Co. ◆… …Johannes Lobe, Hannover Leasing GmbH & Co. KG ◆ Anton Stumpf, Siemens Financial Services GmbH auch drei Kandidaten erfolgreich das CFSA- (Certified Financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …VERLAG GmbH & Co. Redaktion ZRFG z. Hd. Herrn Frank Romeike/Herrn Dr. Roland Franz Erben Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (07 31) 36 08 08-93… …, Telefax (07 31) 36 08 08-94 E-Mail: RedaktionZRFG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25… …00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G… …Anfrage). Keine Ersatzoder Rückzahlungs ansprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …: ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. Redaktion ZRFG z. Hd. Herrn Frank Romeike/Herrn Dr. Roland Franz Erben Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (07 31)… …36 08 08-93, Telefax (07 31) 36 08 08-94 E-Mail: RedaktionZRFG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin… …Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner… …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück