COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Corporate deutsches Berichterstattung Unternehmen Governance Prüfung Ifrs Analyse Anforderungen Arbeitskreis Risikomanagement Institut Grundlagen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Michael: Durchführung von Aufgaben der Internen Revision durch externe Dienstleister. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen… …zwischen Abschlussprüfer und Interner Revision) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Ahaus, Carsten J.: MaK und Interne Revision. In: Prüfungen in Kreditinstituten und… …; Prüfung von Risikotragfähigkeitskonzeptionen; Checkliste) Förschler, Dominik: Die strategische Ausrichtung der Internen Revision in Kreditinstituten… …Prüfungsplanung im Kontext der Gesamtbankrisikosteuerung. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil 1 (Allgemeiner Teil)

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Risikosituation genutzt werden können, ermöglichen den Kreditinstituten eine flexible Umsetzung der MaRisk. Die Interne Revision wird bei der Umsetzung der MaRisk… …aus den MaK übernommen 8 . Danach sind die MaRisk i. S. von § 1 Abs. 1 KWG bzw. § 53 Abs. 1 KWG von allen Kreditinstituten zu beachten. Neu sind… …Bankenaufsicht, in: ZIR 4/2005, S. 162. 7 Becker A.: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten, in: ZIR 1/2005, S. 27. 8 Vgl. MaK, Tz. 5–7. 9… ….: Auswirkungen von Basel II auf die Interne Revision in Kreditinstituten, in: Becker A./Wolf M. (Hrsg.) Handbuch Prüfungen in Kredit- und… …Basel II auf die Interne Revision in Kreditinstituten, in: Becker A./Wolf M. (Hrsg.) Handbuch Prüfungen in Kredit- und Finanzdienstleistungsunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil III (letzter Teil)

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Abbildung 1.) Die Modelle zur Ermittlung der Risikotragfähigkeit werden sowohl auf wissenschaftlicher Basis als auch in den anwendenden Kreditinstituten… …oder in Folge externer Ereignisse eintreten. 27 In den Kreditinstituten werden derzeit mit Hochdruck – soweit noch nicht vorhanden – Verfahren zum… …Kreditinstituten entgegen. Eine wesentliche Bedingung für die Zulässigkeit einer vollständigen Auslagerung auf die Konzernrevision ist deren direkte organisatorische… …Liquiditätsrisiken – kommen hinzu. Um eine flexible Umsetzung der MaRisk in den Kreditinstituten zu ermöglichen, wurde über die Verlautbarung ein Netz von… …Öffnungsklauseln/Erleichterungsregeln gelegt, welches eine individuelle und flexible Umsetzung in den Kreditinstituten ermöglicht. Für den Kreditrevisor sind einige wichtige Trends…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten Matthias Wöckel, Frankfurt am Main 24 FACHBEITRAG Risikomanagement im Industrie-Konzern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten Marktdaten – ein vernachlässigtes Prüfungsfeld? Dr. Michael Eichhorn, Melanie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …Risikomanagement in Kreditinstituten (eingeschränkt auch Finanzdienstleistungsinstituten, Wertpapierhandelsbanken, Kapitalanlagegesellschaften) vorgeben und bisher… …Auditor (CIA) und des Regelwerks der beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA) für Interne Revisoren in Kreditinstituten, in: Becker, A… ….; Wolf, M. (Hrsg.): Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung… …Risikomanagement (MaRisk), in: Becker, A.; Wolf, M. (Hrsg.): Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsstrategie; Aufgabenspektrum der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung) IIR-Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten… …“: Sicherheit in Kreditinstituten: Handbuch der Arbeits- und Betriebssicherheit, 2. Aufl., Berlin 2005 (ISBN 3-503-09050-9). (Kreditinstitute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Abweichungsanalyse der bis herigen Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil II

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …Kreditinstituten freigestellt, ob die Kriterien einen Automatismus statuieren (z. B. Abgabe in die Intensivbetreuung bei einer bestimmten Ratingnote) oder ob es sich… …Problemkreditbearbeitung festgelegt, dass bezüglich der Festlegung der Kriterien für den Übergang in die Problemkreditbearbeitung es den Kreditinstituten freigestellt wird… …Kreditinstituten in der Vergangenheit im Rahmen der Abwicklung immer wieder zu Problemen, weil die seitens der Kreditinstitute vereinbarten Sicherheiten nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …von Prüfsoftware) Göttgens, Michael; Wolfgarten, Wilhelm: Die Prüfung des internen Kontrollsystems von Kreditinstituten im Rahmen der Abschlussprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Checklisten) Geldwäsche-Checkliste für die Jahresabschlussprüfung von Kreditinstituten: Zur Prüfung der Maßnahmen eines Kreditinstitutes zur Verhinderung des…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück