COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Arbeitskreis Kreditinstituten Unternehmen interne Anforderungen Rechnungslegung Ifrs Management Deutschland Institut Fraud Compliance PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen

    Lehren für die nichtfinanzielle Berichterstattung
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …184 • ZCG 4/23 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung Harmonisierung im finanziellen Rechnungswesen Lehren für die nichtfinanzielle… …­Berichterstattung Prof. Dr. Stefan Behringer Die Pflicht zur nichtfinanziellen Berichterstattung wird durch die EU massiv ausgeweitet. Noch ist manches in der… …Regulierung nicht ausgereift und heterogen gestaltet. Der folgende Beitrag nimmt die Entwicklung der internationalen finanziellen Berichterstattung als Vorbild… …und zieht Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung. 1. Einleitung Häufig wird der Beginn des finanziellen… …Nichtfinanzielle Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 4/23 • 185 sichtigung nachhaltiger Investments zu unterstützen. 8 Hier entsteht aber genau das analoge… …Unternehmen selbst. Daher ergeben sich auch in der nichtfinanziellen Berichterstattung erhebliche Spielräume für Manipulationen. 9 Als Basis dafür bedarf es… …genauso wie bei der finanziellen Berichterstattung einheitlicher Regelungen, wie ein bestimmter Sachverhalt berichtet wird. Derzeit lässt sich konzedieren… …Berichterstattung auf europäischer Ebene zu vereinheitlichen. Dies genügt aber nicht, da Investoren global agieren. Im Folgenden soll dargestellt werden, wie sich die… …internationale Konvergenz der finanziellen Berichterstattung gestaltet hat, um daraus Perspektiven für eine Vereinheitlichung der nichtfinanziellen… …Berichterstattung abzuleiten. 2. Die Harmonisierung der finanziellen Rechnungslegung 1973 wurde das International Accounting Standards Committee gegründet, das 2001…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Neue Standards für die Berichterstattung

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 3/23 • 97 Neue Standards für die Berichterstattung Liebe Leserinnen und Leser, die EU-Kommission hat einen Richtlinienvorschlag zur… …­Redakteur und Lektor in der Redaktion Management & Wirtschaft im Erich Schmidt Verlag Zurück zur Nachhaltigkeit und der Berichterstattung darüber. Wir widmen…
  • Die Berichterstattung über die Organvergütung nach ARUG II

    …ein Thema von öffentlichem Interesse. Umso wichtiger ist daher die Berichterstattung über die Organvergütung. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten… …die Würdigung der Regelungen erarbeitet der Verfasser ein Zweck-Grundsatz-System zur Berichterstattung über die Organvergütung. Quelle: ZCG Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Nichtfinanzielle (Konzern-)Erklärung

    Die inhaltliche Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung nach IDW EPS 352 (08.2022)
    Prof. Dr. Mathias Graumann
    …zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289b ff. HGB außerhalb der Abschlussprüfung (im Folgenden zitiert als IDW EPS 352). Der… …Auswirkungen auf die genannten CSR-Belange haben oder haben werden, soweit die Angaben von Bedeutung sind und die Berichterstattung über diese Risiken… …Interessenträgern, sie durchführen will 2 . Die Berichterstattung über die Konzepte hat auch die von dem Unternehmen angewandten Due-Diligence-Prozesse zu umfassen… …gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die Auswahl und Anwendung geeigneter Kriterien zur nichtfinanziellen Berichterstattung sowie das Treffen von Annahmen… …, ob die nichtfinanzielle Berichterstattung vorgelegt wurde. Die freiwillige inhaltliche Prüfung einer im Lagebericht enthaltenen nichtfinanziellen… …EPS 352, Tz. 46 f.) 214 • ZCG 5/23 • Prüfung IDW EPS 352 c Die Berichterstattung hat im Bestätigungsvermerk im Rahmen der Berichterstattung über die… …diesem Zusammenhang sind in Tabelle 7 auf S. 216 dargestellt. 4. Prüfungsurteil und -berichterstattung 4.1 Bildung eines Prüfungsurteils Der… …vom Management (IDW EPS 352, Tz. 66) gelten die allgemeinen Anforderungen. 4.3 Bestätigungsvermerk Die Berichterstattung hat im Bestätigungsvermerk im… …Rahmen der Berichterstattung über die Prüfung des Lageberichts zu erfolgen (IDW EPS 352, Tz. 68). Die inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Frauen in Führungspositionen von Private-Equity-Unternehmen in Deutschland

    Eine Analyse vor dem Hintergrund des Deutschen Corporate Governance Kodex und des zweiten Führungspositionen-Gesetzes
    Romina Riedel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …besonders geringen Anteil von Frauen in ­Führungspositionen ist die Private-Equity-Branche. Eine Analyse der Berichterstattung für das Jahr 2021 dieser… …Kapitel 4 erfolgt eine Auswertung der aktuellen Berichterstattung deutscher Beteiligungsgesellschaften, bevor der Beitrag mit einem Fazit (Kapitel 5) endet… …de-de/woman-up-bcg-gender-diversity-indexgermany-2020 (Abruf: 2.3.2023); Heidemann/ Landherr/Müller, Berichterstattung über Frauen in Führungspositionen, Zf bF 5/2013 S. 488– 512. positionen-Gesetz und… …zunehmend in das Blickfeld der Gesellschaft. Der Fokus der Analyse der Berichterstattung lag dabei auf der Erfüllung der Vorgaben des FüPoG I und des FüPoG II… …. de//files/dcgk/usercontent/de/download/kodex/ 220627_Deutscher_Corporate_Governance_ Kodex_2022.pdf (Abruf: 2.3.2023). 4. Analyse der Berichterstattung 4.1 Vorgehen Für die Analyse wurde die… …Berichterstattung deutscher Beteiligungsgesellschaften des Jahres 2021 betrachtet. Um die relevanten Unternehmen zu ermitteln, wurde das Financial Yearbook Germany/EU… …untersuchte Berichterstattung umfasst nicht nur die veröffentlichten Geschäftsberichte der Unternehmen, sondern bezieht auch separate Entsprechenserklärungen… …die quantitative Berichterstattung der 19 recherchierten Private- Equity-Unternehmen zur Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen wurden u. a… …Anzahl der Unternehmen börsennotiert Abbildung 2: Übersicht der Berichterstattung von Private-Equity-Unternehmen 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 19 Anzahl… …gesetzlichen Quote von 30% 12 Definition von Zielgrößen und Fristen Abbildung 3: Quantitative Ergebnisse zur Berichterstattung über Frauen in Aufsichtsräten 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Transparenz im Nebel

    Wie eine gut gemeinte Initiative durch mangelhafte oder halbherzige Umsetzung am Ziel vorbeiführt
    Dr. Klaus Geldsetzer
    …erweitert. Nach anfänglicher Berichterstattung in der Presse werden die Veröffentlichungen jedoch von der breiten Mehrheit der Bevölkerung nicht wahrgenommen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Sustainability Due Diligence & Governance in den ESRS

    Die ESRS 1 und 2 und ihre Rolle am Weg zu einer neuen Sustainable Corporate Governance
    Dr. Josef Baumüller
    …begann eine neue Zeitrechnung in der Berichterstattung europäischer Unternehmen. Diese erhielt Ende Oktober noch konkretere Gestalt – die European… …die EU-Kommission selbst (ggf. nach weiteren Modifikationen) übernommen werden. Durch solche detaillierten Vorgaben für die Berichterstattung soll… …Lanfermann/Baumüller, DB 2022 S. 2745 ff. 2 Dazu weiterführend Baumüller, PiR 2022 S. 300 ff. Im Endergebnis wollen CSRD und ESRS aber nicht nur die Berichterstattung… …Berichterstattung festgelegt. c Andererseits werden besonders wichtige Aspekte der Verantwortung von Unternehmensleistung und -aufsicht (konkret) in zahlreichen… …bei einer Vielzahl an anderen Berichten im europäischen Bilanzrecht der Fall ist. Vielmehr ist die Berichterstattung selbst Teil der Sustainability Due… …vorgesehen sind. 43 Dabei steht eine Prozessbeschreibung im Fokus – da die weitere Berichterstattung gem. ESRS die damit erzielten Ergebnisse ergänzt; diese… …Kontrollen der Nachhaltigkeitsberichterstattung”. Dies ist das Äquivalent der Berichterstattung über das rechnungslegungsbezogene Risikomanagement und Interne… …Kontrollsystem (IKS), das bereits für die finanzielle Berichterstattung im Lagebericht vorgesehen ist. Darzustellen ist somit nicht das allgemeine Management von… …Diligence bzw. Sustainability Governance, denen in der Berichterstattung auch einiges an Platz einzuräumen ist. Diese Berichtsvorgaben gehen über bestehende… …Zusicherung der Ordnungsmäßigkeit der Berichterstattung im Rah- 49 Siehe dazu etwa IAASB, Exposure Draft: Proposed International Standard on Sustainability…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …aktuellen Entwicklungen innerhalb der nichtfinanziellen Berichterstattung hat der deutsche Berufsstand der Wirtschaftsprüfer die Erarbeitung konkreter… …nichtfinanziellen Berichterstattung sowohl im Rahmen der Abschlussprüfung als auch im Rahmen eines separaten Prüfungsauftrags abdecken. Dabei werden den… …erwarten. Berichterstattung über Künstliche Intelligenz und ethische Ansätze Von Valentin Reichelt, Hanna Maria ­Mayer, Tassilo Lars Föhr und Nicole… …­Damjanovic, KoR 4/2023 S. 159–165 Der Kapitalmarkt entwickelt eine zunehmend hohe Erwartung gegenüber der externen Berichterstattung börsennotierter… …Bedeutung, die KI als Schlüsseltechnologie zukünftiger Produkte und Dienstleistungen einsetzen. Der Beitrag untersucht den Status Quo der Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    IFRS Sustainability Disclosure Standards

    Eine Global Baseline für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Implikationen für europäische Unternehmen
    Dr. Josef Baumüller
    …werden soll, mit weiteren Vorgaben anzuknüpfen und damit ggf. eine weiterreichende, auf lokale Bedürfnisse eingehende Berichterstattung im eigenen… …vorgeschlagenen IFRS SDS umfassen einerseits einen Standard, der konzeptionelle Grundlagen für die Berichterstattung enthält. Dieser ist maßgeblich von den… …korrespondierenden Standards der IFRS-Finanzberichterstattung beeinflusst. U. a. werden in ihm Ausführungen zu Inhalten und Struktur der Berichterstattung dargelegt… …keinen Kreis von potenziellen Anwendenden, die zu einer Berichterstattung gem. IFRS SDS 10 Für einen Vergleich beider Projekte siehe z. B. Baumüller/Scheid… …einige Erleichterungen für das erste Jahr der Berichterstattung vorgesehen. b verpflichtet werden könnten, nennen kann. 2.2 Eckpunkte der finalisierten… …IFRS SDS Das ISSB hat bestätigt, dass eine erstmalige Berichterstattung für Geschäftsjahre erfolgen soll, die am oder nach dem 1.1.2024 beginnen. Eine… …Unternehmen auf den Umstand der vorgezogenen Erstanwendung in seiner Berichterstattung hinweist. 13 Die IFRS SDS verfolgen einen Climate-first Approach, d. h… …. sie enthalten zunächst nur Angabepflichten zur klimabezogenen Berichterstattung. Da die IFRS SDS damit aber erst einen Teilbereich an… …Rückgriff ist allerdings nicht verpflichtend. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die grundlegenden Anforderungen an die Berichterstattung gem. IFRS SDS… …Um die Erstanwendung der neuen Berichtspflichten zu erleichtern, sind darüber hinaus einige Erleichterungen für das erste Jahr der Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …gewinnt auch im Consulting an Bedeutung. Das betrifft vor allem die Berichterstattung. In Anlehnung an den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück