COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (81)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Berichterstattung Management Governance Revision Rahmen Controlling Anforderungen deutschen Institut internen Kreditinstituten PS 980 Deutschland Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Projekte, Anwendungsentwicklung

    Axel Becker
    …wesentlichen Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation so- wie in den IT-Systemen hat das Institut die Auswirkungen der geplanten Ver- änderungen auf… …werden IT-Projekte im Institut gesteuert? • Wie werden Abhängigkeiten zwischen verschiedenen IT-Projekten be- rücksichtigt und daraus resultierende… …Abnahmetests sind die zuständigen Fachberei- che. Hierbei ist es wichtig, dass es einheitliche Testmethoden und Qualitäts- anforderungen im Institut gibt. Bei… …Anwendungsentwicklungsprozesses zu erstellen- den Fach- und DV-Konzepte hat das Institut keinerlei Mindeststandards definiert. • Das Kontrollsystem war unvollständig; es wurden… …Veränderungen von IT-Systemen die Anfor- derungen des AT 7.2 erfüllt? 3 Hat das Institut die organisatorischen Grundlagen für IT-Projekte und die Kriterien für… …, Verfügbarkeit und Authentizität der zu verarbeitenden Daten nachvoll- ziehbar sichergestellt werden? 21 Hat das Institut hierfür geeignete Vorkehrungen getrof-… …Institut zudem Vorkehrungen getroffen, die er- kennen lassen, ob eine Anwendung versehentlich geän- dert oder absichtlich manipuliert wurde? 24 Wurde mit… …der Überprüfung des Quellcodes eine geeigne- te Vorkehrung unter Berücksichtigung des Schutzbe- darfs eingerichtet? 25 Hat das Institut mit der… …Anwenderhandbuch, • Technische Systemdokumentation, • Betriebsdokumentation? 28 Verfügt das Institut zur Nachvollziehbarkeit der Anwen- dungsentwicklung… …ihrem erstmaligen Einsatz und nach wesentlichen Änderungen definiert und eingeführt? 30 Hat das Institut die Tests in ihrem Umfang und entspre- chend der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Identitäts- und Rechtemanagement

    Axel Becker
    …das Identitäts- und Berechtigungsmanagement im Institut zu- ständig? • Wie ist sichergestellt, dass das Identitäts- und Berechtigungsmanagement an… …Aufgabentrennungen (eine Person darf niemals alle Rechte im Institut vergeben)? • Werden alle Aktivitäten der Administratoren lückenlos erfasst und doku- mentiert? •… …, Deaktivierung sowie Löschung von Berechti- gungen und die Rezertifizierung sind nachvollziehbar und auswertbar zu dokumentieren. 6.7 Das Institut hat nach… …Berechtigungen nur wie vorgesehen ein- gesetzt werden. Aufgrund der damit verbundenen weitreichenden Ein- griffsmöglichkeiten hat das Institut insbesondere für die… …resultierenden Risiken bewertet, dokumentiert und anschließend von der fach- lich verantwortlichen Stelle genehmigt werden? 10 Hat das Institut sichergestellt… …z.B. das Ausscheiden eines Mitarbeiters aus dem Institut oder die Änderung von Zuständigkeiten? 14 Wird bei der Überprüfung der eingeräumten Berechti-… …Rechtemanagement 83 Tabelle 14: Checkliste Benutzerberechtigungsmanagement 18 Hat das Institut nach Maßgabe des Schutzbedarfs und der Soll-Anforderungen Prozesse… …angemessene Prozesse zur Protokollierung und Überwa- chung eingerichtet? 20 Hat das Institut die übergeordnete Verantwortung für die Prozesse zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Kritische Infrastrukturen

    Axel Becker
    …Infrastruktu- ren innerhalb des Informationsverbundes eindeutig ge- kennzeichnet? 2 Hat das Institut dabei alle relevanten Schnittstellen mit einbezogen? 3… …der kri- tischen Dienstleistung angewendet? 12. Kritische Infrastrukturen 135 4 Hat das Institut einen Prozess zur Überwachung der kri- tischen… …Institut über eine dem IT-Inventar entspre- chenden (3.3 BAIT) Configuration Management Data- base (CMDB)? 7 Werden dabei die Komponenten und Bereiche des… …Infor- mationsverbundes zusätzlich gekennzeichnet, die zu der kritischen Infrastruktur gehören? 8 Hat das Institut den Bezug zu den jeweiligen zu prüfen-… …Informationssicherheitsmanagements die erfor- derlichen Maßnahmen zur Reduzierung der IT-Risiken wirksam umgesetzt werden? 12 Stellt das Institut sicher, dass insbesondere die… …Verfügbarkeit bei einem hohen und sehr hohen Schutzbedarf begegnet werden kann? 14 Hat das Institut auch Konzepte der Hochverfügbarkeit geprüft und, soweit… …Risiken darstellt (vermeidet nur den Ausfall und nicht das Auftreten von Risiken)? 21 Hat das Institut sichergestellt, dass das KRITIS-Schutz- ziel von der… …der Jahresabschlussprüfung? 24 Hat das Institut als KRITIS-Betreiber die einschlägigen Nachweisdokumente fristgerecht beim BSI entspre- chend den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …Standards abgestellt? 4 Hat das Institut Prozesse für eine angemessene Berech- tigungsverwaltung eingerichtet, die sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter nur… …und technisch zu- ständigen Mitarbeitern überprüft? 6 Hat das Institut gewährleistet, dass die IT-Systeme vor ihrem erstmaligen Einsatz und nach… …Regelprozess der Entwicklung, des Testens, der Freigabe und der Implementierung in die Produktionsprozesse etabliert? 8 Hat das Institut hierbei die… …: Checkliste MaRisk technisch-organisatorische Ausstattung 11 Hat das Institut die mit dem Bezug von Software verbun- denen Risiken angemessen bewertet? 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Fall Wirecard

    …Dokumentation. Jedem, der den Fall Wirecard verstehen will, sei die Lektüre ans Herz gelegt.Prof. Dr. Stefan Behringer, IFZ Institut für Finanzdienstleistungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 57 (2022) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 57 (2022) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 57 (2022) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 57 (2022) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 57 (2022) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück