COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (148)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Anforderungen Fraud Controlling interne Grundlagen Institut Corporate Ifrs Revision Management Deutschland PS 980 Risikomanagements Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 4 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    …Daten gewinnen als wesentlicher Unternehmenswert zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig erhöhen sich die Risiken von Unternehmen, in einer… …ersten Beitrag geht es um die Bedeutung des IT-Risikomanagements in der Praxis. Der zweite Beitrag beschäftigt sich sowohl mit den Auswirkungen als auch… …mit der Bedeutung von Cyberrisiken in der externen Berichterstattung. Der dritte und der vierte Beitrag geben Erläuterungen zur… …IT-Risikomanagementsysteme im praktischen Einsatz,• Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung,• rechtliche Grundlagen, Bedeutung und Nutzen von… …Zuge der Risikoberichterstattung – mit der Darstellung der Bedeutung von Cyber Security und der Einfluss- und Risikofaktoren einer modernen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Diskussion um Whistleblowing nimmt Fahrt auf

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …hat eine über die Größe des Zwergstaates hinausgehende Bedeutung. Besonderer Treiber dieser Bedeutung ist die Innovation in Richtung Digitalisierung… …Urteilen aus dem Bereich Compliance, die für die Compliance-Welt Bedeutung erlangen können. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine wertvolle…
  • Inflation erfordert Neuorientierung im Controlling

    …Deckungsbeitragsqualität (Deckungsbeitrag in Relation zum Erlös des Produkts) sind dabei wichtige Controllingprojekte. Wachsende Bedeutung des Vertriebscontrollings zur… …Einstandspreisen dem Pricing und damit der Optimierung der Erlöse große Bedeutung zu – was vor allem das Vertriebscontrolling fordert. Umfassende Transparenz bei der… …Herausforderungen effektiv begegnet werden. Das Controlling müsse seine Betrachtungsweise ausweiten und viele Aspekten einbeziehen, die bislang nicht von Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Auswirkungen von Compliance-Maßnahmen auf die Sanktionierung von Verbänden

    …weiten Ermessensspielraum bei den Verfahren gegen Unternehmen haben. Dabei hält die Autorin das Nachtatverhalten besonders für Bedeutung. Diese Bedeutung…
  • Compliance stärken – Von der Sanktions- zur Anreizkultur

    …fokussierte Organisationskultur wird jedoch erheblich an Bedeutung verlieren; nur 24 Prozent der Befragten sehen hierin auch künftig einen Schwerpunkt. Dagegen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    ZRFC in Kürze

    …überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb. Und damit greifen die Instrumente der Missbrauchsaufsicht nun auch beim Meta-Konzern (vormals… …Meta damit auch im kartellrechtlichen Sinne ein Unternehmen von überragender marktübergreifender Bedeutung. Wir haben seine Position zeitweilig… …gehören auch Alphabet/Google sowie Amazon zu den digitalen Großkonzernen, deren überragende marktübergreifende Bedeutung bereits rechtskräftig festgestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ESG-Reporting

    Auswirkungen auf die Corporate Governance
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …Informationen wie bestimmte Leistungsindikatoren oder Kennzahlen. 1 Dabei ist festzustellen, dass die nicht-finanzielle Berichterstattung an Bedeutung gewinnt und… …Bestandteil des Strategieprozesses. Vgl. Schaltegger, Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen 136 • ZCG 3/22 • Rechnungslegung ESG-Reporting c Die Bedeutung… …(Business Case) freiwilliger Berichterstattungsaktivitäten. 6 Die Bedeutung verschiedener Aspekte der Nachhaltigkeitsberichterstattung nimmt dabei seit vielen… …aus der Perspektive der Gesellschafter die Etablierung eines effektiven strategischen Controlling- bzw. Managementsystems eine wesentliche Bedeutung… …, Strategische Bedeutung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements, in: Wunder (Hrsg.), CSR und Strategisches Management, 2017, S. 209; Michel/Isensee/Stehle… …unterschiedlichen Unternehmensfunktionen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit als Faktor für Unternehmenserfolg und Reputation gilt es, diesen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Auslagerungen und sonstiger Fremdbezug von IT-Dienstleistungen

    Axel Becker
    …beurteilt werden sollten. Aufgrund der Bedeutung der BAIT haben diese eine hohe Prüfungsrelevanz, denn die BAIT spezifizieren die MaRisk-Anforderungen zum… …angemessen zu bewerten (vgl. AT 7.2 Tz. 4 Satz 2 MaRisk). 9.2 Wegen der grundlegenden Bedeutung der IT für das Institut ist auch für jeden sonstigen… …erkannt werden. Dies ist eine klare Aufwertung der Bedeutung der IT für die Institute. Als Umsetzungshilfe bie- tet sich generell an, sich bei den gelebten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …internen Compliance-Vorgaben und Erfahrungen aus internen Ermittlungen sprechen für die Aktualität und Bedeutung des Themas. Schließlich erläutert Fligge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal

    Michael Bünis
    …erwarteten Studie Risk in Focus 2023 zeigen. Die Bedeutung dieser Risiken für die Interne Revision ergibt sich aus dem Anspruch, durch risikoorientierte…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück