COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (76)
  • eBook-Kapitel (57)
  • News (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis deutsches Bedeutung Banken Corporate Arbeitskreis Management Prüfung interne Risikomanagements deutschen Risikomanagement Fraud internen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 8 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Cyber-Risiken sollten im Risikobericht mehr Gewicht bekommen

    …berichten mitunter besonders häufig über Cyber-Risiken. Wie schätzen Sie das durchschnittliche Niveau in der Berichterstattung ein? Carola Rinker: Ich… …Carola Rinker: Insbesondere bei Cyber-Risiken gibt es für Unternehmen die Herausforderung, dass die Berichterstattung für die Stakeholder transparent sein… …. Dieses Spannungsfeld beeinflusst die Berichterstattung über Cyber-Risiken. Allgemein finde ich es hilfreich, wenn im Risikobericht alle Risiken des… …-analysen. Die Bilanzexpertin erstellt Studien zu aktuellen Themen der Rechnungslegung, auch zur Berichterstattung von Cyber-Risiken. Die die Volkswirtin… …Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige Key-Performance-Indikatoren zur Erfolgskontrolle Aufdeckung und forensische Untersuchungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …Risikomanagement, resultierend aus den Anforderungen des § 91 Abs . 2 AktG, v . a . als regulatorische Vorgabe . Die interne und externe Berichterstattung über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Stresstesting

    …auch in Entscheidun- gen des Managements einfließen. Häufig wird die Berichterstattung über Stresstes- tergebnisse dagegen lediglich „zu Kenntnis…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Ein Brief zum Geburtstag

    Frederick Richter
    …mussten. Und unsicher waren sie auch, denn jener Tage gab es mitunter ungenaue und teils auch übertriebene Berichterstattung. „Ab morgen brauchen Sie für… …nicht die Höchstgrenze, sondern das Regelbußgeld. Eingeschüchtert durch die teils nicht mehr nüchterne Berichterstattung hatten viele kleine Einrichtungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …befasst sich mit dem Compliance-Prozess von der Bestandsaufnahme regulatorischer Anforde- rungen über die Überwachung bis zur Berichterstattung. Im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …sich weltweit eine Prüfung mit Berichterstattung nach dem Prüfungsstandard International Standard on Assurance Engagements (ISAE) 3402 (Assurance Reports… …Beurtei- lung von Auswirkungen, Priorisierung und Genehmigung, dringende Ände- rungen, Rückverfolgung, Berichterstattung, Abschluss und Dokumenta- tion.“ Aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Übereinstimmung mit den– (Kap. 9.3) regulatorischen Vorgaben (Compliance-Regeln) Berichterstattung über Einhaltung bzw. Nichteinhaltung regu-– (Kap. 9.4)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Handlungs- bedarf abgeleitet für Maßnahmen zur Erreichung der (IT-)Compliance (Defi- ciencyManagement). 3. Berichterstattung und Dokumentation über Compliance… …. Abweichungsanalyse Anforderungsanalyse Berichterstattung Deficiency Management 154 9 Der IT-Compliance-Prozess 267 Siehe Inhaltsverzeichnis beim Beuth-Verlag… …www.tuv.com/ media/germany/60_systeme/compliance/compliance_standard_tr.pdf. 9.4 Berichterstattung über Compliance Dieser Abschnitt korrespondiert mit dem… …Berichterstattung entsprechend „mechanisiert“ wurde und Informationen aus derWorkflow-gesteuerten Durchführung von Compliance-relevanten Maßnah- men und internen… …Kontrollen liefert. Hierbei können folgende Elemente in die Berichterstattung einbezogen sein: – Schwachstellen-Management (Deficiency Management) und… …Rollenbasierte Dashboards. Neben der klassischen Form der Berichterstattung in schriftlicher Form werden im Bereich der GRC-Anwendungen neue Darstellungstechniken… …: DZKF (Deutsche Zeitschrift für Klinische Forschung), Ausgabe 11/12-2006, S. 76–82. Ein Beispiel für die Berichterstattung mittels eines Dashboards ist… …Betrachtung der Dashboard-orientierten Berichterstattung bietet sie einen begrenztenMehrwert. Positiv an der aktuellen Darstellung der Compliance-Situation… …können jedoch regelmäßig nicht angezeigt werden. Eine anzeigetafel-orientierte Berichterstattung verhält sich demgemäß wie bei- spielsweise der Tachometer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Berichterstattung beinhalten. Entsprechend wurden Maß- nahmen zur Überwachung und Steuerung vorgeschlagen und erarbeitet. Eine Normvorgabe bietet die Norm ISO/IEC… …Termi- nierung, die Verwaltung von Arbeitspapieren, das Zeit- und Kostenmanage- ment, die Berichterstattung und das Problemmanagement. – Corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Ordnungsmäßigkeit und Einhaltung der Anforderungen der IT-Compliance durch externe Prüfer, – Kontrolle der Auslagerung durch (zeitnahe) Berichterstattung über das…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück