COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Controlling Prüfung interne Bedeutung Praxis Rechnungslegung Banken Unternehmen Risikomanagements Risikomanagement Analyse Berichterstattung Rahmen Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2021 bis 31.12.2021

    …: www.ESV.info/19999 Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax…
  • TTDSG: Was müssen Unternehmen für ihre Webseiten beachten?

    …oder ohne Cookies. Zwar steht im TTDSG nicht, wie Betreiber die Einwilligung für Cookies, Tracking und Co. einholen müssen. Fest steht jedoch: Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Wolfhart Fabarius Zuschriften bitte an: Redaktion ZCG Herrn Wolfhart Fabarius Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info… …Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30)… …von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00… …Buchrezensio­nen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZCG, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1862-8702 Druck: Buch- und Offsetdruckerei H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …: Redaktion ZCG Herrn Wolfhart Fabarius Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-585, Telefax (0 30) 25 00… …85-305 E-Mail: Redaktion-ZCG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax… …(0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Fax (0 30) 25 00 85-630 E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de… …und Offsetdruckerei H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Jahresinhaltsverzeichnis 2021 ZCG-Beilage III Verzeichnis der Fachartikel 2021 (Geordnet nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Combined Assurance im Mittelstand

    Eine empirische Studie aus der Perspektive des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …ausreichende personelle wie budgetseitige Ausstattung von Com- pliance-Management, Interner Revision, Controlling und Risikomanagement. 7 Die oftmals… …Unternehmen firmieren 68 Prozent der Unternehmen als GmbH, 4 Prozent als GmbH & Co. KG, 3 Prozent als GbR, 2 Prozent als AG und 23 Prozent als sonstige… …Compliance-Begriffs befragt wurden, gibt diese Frage Aufschluss darü- n e e h n e s g n u li h t c a w r e b Ü e h c z ä s u Z Controlling Aufsichtsrat/Beirat… …Regeltreue innerhalb des Unternehmens betraut ist. Von den befragten Unternehmen nutzen 67 Prozent das Controlling als zusätzliche Überwachungseinheit neben… …. Der Vorstand ist für jeweils 50 Prozent der Probanden für die erste und zweite Linie verantwortlich. 50 Prozent gaben an, dass das Controlling für die… …zwischen Vorstand/Geschäftsführung und Aufsichtsrat/Beirat, dem Controlling, der Internen Revision und dem Operativen Management. Generell sind die Nennungen… …6% 13% 50% 25% 13% 10% 6% Aufsichtsrat/Beirat Vorstand/Geschäftsführung Controlling Interne Revision Risikomanagement Compliance Operatives Management… …Vorstand/ Geschäftsführung 38% 8% 15% Controlling Interne Revision Risikomanagement Compliance Operatives Management Aufsichtsrat/Beirat 83% 0% 17% 17% 17% 0%… …Vorstand/ Geschäftsführung 100% 100% 100% 83% 83% 100% Controlling 17% 83% 17% 33% 17% 50% Interne Revision 17% 83% 33% 50% 67% 50% Risikomanagement 17% 50%… …, Compliance, Risikomanagement und Controlling ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dabei sind die Ansätze TLoD und besonders dessen Weiterentwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit

    Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung
    Felix B. Fischer, Florian Habermann, Prof. Dr. Anton A. Burger
    …, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL, Controlling und Wirtschaftsprüfung. Univ.-Prof. Dr. mult. Anton A. Burger ist Inhaber… …Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Lines of Defense und ihre Probleme

    Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Stellungnahme zum IDW PS 340. 7 Siehe zu den Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung Günther, Wertorientiertes Controlling 2009; Arbeitskreis Internes… …alle Funktionen, die systematisch Unternehmensrisiken abdecken. Hierzu zählen beispielsweise das Risikomanagement, das Controlling und die… …Risikoaggregation (Monte- Carlo-Simulation), die die Auswirkung auch mehrerer Risiken z. B. auf Co- venants und das Rating untersucht, wird bei vielen Unternehmen (d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Qualität des Corporate Governance Reportings der DAX-Unternehmen

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung für den Berichtszeitraum 2020
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank, Franziska Handschumacher
    …Ergebnisse des Ratings zur Qualität des CGR präsentiert. * Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank ist Professor für Controlling am Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Naturkapitalbilanzierung: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

    Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Überblick
    Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …. Voland, BB 2015 S. 72. 3 Vgl. Kajüter, Controlling 2017 S. 52 ff. 4 Zur Abgrenzung beider Wirkungsrichtungen Sopp/Baumüller/Scheid, Die nichtfinanzielle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Controlling oder Rechnungswesen wahrgenommen würden. Das BKM ergänze die wertorientierten Methoden des Risikomanagements um Methoden eines operativen Krisen-… …Faktoren wie Treibhausgasen. Diesbezüglich existieren im Kontext der Verschmutzungsrechte bereits die CO 2-Äquivalente als genormte Größe der EU. Bislang… …sollen die verschiedenen Maßnahmen zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität nur indirekt über eine verpflichtende Abbildung der CO 2-Äquivalente… …Rechnungswesen werden im Beitrag die Grundzüge einer CO 2-Buchhaltung und -Trägerrechnung unter Verweis auf existierende Abbildungssysteme entwickelt, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück