COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Analyse Berichterstattung Unternehmen Arbeitskreis Compliance Banken Corporate interne Risikomanagements Ifrs Prüfung Risikomanagement Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

231 Treffer, Seite 8 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Dr. Mario Situm / Anja Wanninger, S. 103–106). 2. Compliance durch vertragliches Management Ein großer Teil der Compliance-Verstöße erfolgt im… …. Stiftungsrecht und -management: Reformbedarf Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“ liegt vor. Er attestiert zum einen Reformbedarf… …: CCM&A-Integration: Produkte, Aufgaben und Instrumente des externen Beraters CCBeratungsleistungen für Krisenprävention und -management CCUnternehmensberatung in der… …Management Von Dipl.-Kfm. Andreas Pyrcek, BB 17/ 2017 S. 939 – 941 Digitale Transformation ist mehr als nur die Schaffung neuer, vermehrter und komplexerer… …Hauptversammlung und im mehrköpfigen Vorstand“ vom Management Forum Starnberg veranstaltet. Die Themen u. a.: CCDas Verhältnis von Vorstand und Aufsichtsrat CCDie… …Hauptversammlung CCDer mehrköpfige Vorstand Anfragen und Anmeldungen unter Management Forum Starnberg GmbH, Maximilianstr. 2b, 82319 Starnberg, Telefon: (0 81 51) 27… …Unternehmensrecht, German Graduate School of Management & Law). Folgende Themenblöcke stehen im Mittelpunkt: CCAuf dem Weg zur „CSR-Compliance“ – Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …Auf Anfrage Datenzugriff Fortlaufend Gering Grad der Automatisierung Hoch Nicht vorhanden Zusammenarbeit zwischen IR und Management Hohe Integration… …Prüfer durchgeführt und grenzt sich klar von Continuous Monitoring ab, welches typischerweise durch das Management durchgeführt wird. Während sich die… …in einem inversen Verhältnis, d. h. je geringer der Umfang und die Qualität der durch das Management durchgeführten Continuous Monitoring-Tätigkeiten… …, desto umfangreicher und ressourcenintensiver sollte das vom Prüfer verantwortete CA gestaltet sein. Auch kann das vom Management verantwortete Continuous… …Gesundheits- und Sozialwesen Kunst, Unterhaltung und Erholung Sonstige Dienstleistungen Einzelprüfungen, bei denen die Innenrevision losgelöst vom Management… …oder anderen prüfungsähnlichen Funktionen wie Compliance, Security, Risiko Management etc. agiert. Die Prüfungen basieren auf Stichproben, der… …Jahresplanungen gesetzt. Es kommt vereinzelt zu Kooperationen und/oder Abstimmungen mit dem Management und es werden neben Finanzthemen auch andere Fachbereiche wie… …Auswertung von Transaktionen oder Berechtigungen, ergänzt. Die Prüfungsgegenstände und -inhalte werden zwischen der Innenrevision und dem Management intensiv… …Thema Risiko Management generell weniger stark im Fokus zu stehen. Die Repräsentierbarkeit der Ergebnisse lässt sich nur schwer festlegen. Aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …das Management von KMU die Innovativität positiv beeinflussen kann. Weitere Themen in Ideenmanagement 01/17 sind: CCProjekte managen in der VUCA-Welt… …, CH-8800 Thalwil, Internet: www.zfu.ch/go/hil. Workshop Agiles Management Zum Thema „Agiles Management – Organisation und Führung in dynamischen Zeiten“… …sich an alle Fach- und Führungskräfte (insbesondere aus den Bereichen Organisationsentwicklung und Change Management), Personalmanager und… …. Neben der US-GAAP-Rechnungslegung findet ein Economic Value Management (EVM) Anwendung. Ergänzend wird eine Cashfloworientierte Sicht praktiziert. In den… …zur Szenarienerstellung, um letztlich eine höhere Transparenz und Flexibilität für das Management zu erreichen. Die Schaffung eines einheitlichen… …gesteigerte Transparenz soll durch einen harmonisierten Kontenrahmen für alle Gesellschaften, eine einheitliche Datenbasis, Workflow Management und… …Intelligence, Big Data und Analytics vorstellen. Die Konferenz bietet bewährte Tracks zu den Themen Strategy, Management & Organization, Business Analytics &… …Applications, Data Management sowie Technology, Architecture & Tools. Zwei Branchentracks geben spannende Einblicke in den Bereich Finanzen und Retail. Auch in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Die Risiken der digitalen Vernetzung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …digitalen Welt und deren Abwehr. Der Trend zu Zertifizierungen im Compliance- Management hält ungebrochen an. Auch wenn der haftungsbegrenzende Wert dieser…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nicht alles was legal ist, ist auch legitim

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, die Institutionenökonomie definiert Unternehmen sogar als Nexus von Verträgen. Ein guter Grund, sich mit dem Management von Verträgen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Corporate Governance ohne „Sommerloch“

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …aufgezeigt werden, die eine Steuerung der nichtfinanziellen Aspekte durch das Management unterstützen. Eine informative Lektüre – womöglich sogar zur Ablenkung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Finanzberichterstattung im Digitalisierungsfieber

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zur Ableitung einer nichtfinanziellen Erklärung, die eine Steuerung der nichtfinanziellen Aspekte durch das Management…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/17 245 Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance- Management Liebe Leserinnen, liebe Leser, Kommunikation ist ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    2018: Gute Aussichten für Robotics & Co.

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …BDU-Fachverband Change Management hat Unternehmen eingeladen, an der Change-Fitness-Studie 2018 teilzunehmen. Das zentrale Forschungsanliegen ist, die aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Treiberbasierte Steuerung Management • ZCG 2/17 • 57 ZCG-Nachrichten Nicht ausgeschöpfte Social- Media-Potenziale Soziale Netzwerke bieten…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück