COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (32)
  • News (14)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance interne Fraud Berichterstattung Banken Kreditinstituten Analyse Governance Risikomanagements Unternehmen Bedeutung Controlling Praxis Institut deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 4/11 · 237 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011 DIIR – Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard

    Anforderungen an Compliance-Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren
    RA Dr. Christian Schefold
    …Compliance- Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren RA Dr. Christian Schefold* Das Institut der… …Arbeitsgruppe am Institut der Deutschen Wirtschaftsprüfer hat sich unterschiedliche Risikomanagement-Ansätze angesehen und diese auf ein rechtliches…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte

    Prof. Dr. Nick Gehrke, Prof. Dr. Markus Nüttgens
    …Abläufe durchgeführt. Da Outsourcing im Lichte der Globalisierung jedoch für immer mehr Unternehmen Relevanz besitzt, hat das Deutsche Institut für Normung… …diesbezüglichen Standardisierungsbedarf zu ermitteln und in der Form einer DIN SPEC zu konkretisieren. Das Deutsche Institut für Normung e.V. hat die Spezifikation… …in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Personalien/Ehrungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Vorstandes des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. sein 70. Lebensjahr. Herr Dr. Lindner war von 1990–2008 Mitglied des Vorstandes und betreute… …seiner langjährigen, überaus erfolgreichen ehrenamtlichen Arbeit in unserem Institut hat Herr Dr. Lindner als Mitglied des Vorstands mit großem Engagement… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. haben Herrn Dr. Lindner zu seinem Geburtstag sehr herzlich gratuliert. Sie wünschen Herrn Dr. Lindner… …Deutschland beigetragen. Für seine Verdienste um die Interne Revision und das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. wurde ihm am 9. November 2011… …die Verdienstmedaille in Gold verliehen. Das Institut dankt Herrn Prof. Dr. Peemöller für sein langjähriges und erfolgreiches Wirken und hofft, noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Institut. Sie wünschen Herrn Lütkeschümer weiterhin alles Gute, Glück und Erfolg verbunden mit stets bester Gesundheit. Dipl.-Math. Wilfried Fischenich 60… …Jahre Herr Wilfried Fischenich, Geschäftsführer des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. feierte am 6. August seinen 60. Geburtstag… …. Wilfried Fischenich begann 1997 als Leiter der IIR-Akademie im Institut. Bereits 1998 ernannte ihn der Vorstand zum stellvertretenden Geschäftsführer. Nach… …konnte das Institut einen stetigen erfreulichen Anstieg der Mitgliederzahlen und der Teilnehmer an den Veranstaltungen des Instituts verzeichnen. Die… …Institut für Interne Revision e.V. sein 80. Lebensjahr. Herr Schnicke war in der Zeit von 1987 bis 2003 Mitglied des Verwaltungsrates. In seiner Zeit wurde… …Instituts gratulieren Herrn Göbel sehr herzlich zu seiner Ehrung und hoffen, dass er noch lange Zeit mit seiner Erfahrung und dem Know-How dem Institut und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW: Internationale Prüfungsstandards keine „Checkliste“

    …Branche ausrichten können. Laut der kürzlich veröffentlichten Pressemeldung des IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer) dürften die ISA nicht als eine in…
  • Risiken im Bankensektor: DIW spricht sich für weitere Regulierung aus

    …die Studie, zwischen 2000 und 2009 bei nur 2,9 Prozent, im Landesbankensektor lag sie – noch niedriger – bei 1,3 Prozent. Das Institut leitet aus… …Informationen zur Studie: [url]http://www.diw.de/de/diw_01.c.100319.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen.html?id=diw_01.c.368849.de|Deutsches Institut…
  • EU-Kommission: Radikale Vorschläge zur Qualitätsverbesserung der Abschlussprüfung in Europa

    …Institut ihr eigentliches Ziel verfehlen. Die EU-Vorschläge setzten falsche Schwerpunkte, förderten damit eher die Konzentration im Prüfermarkt und wirkten… …seien bislang aber nicht ersichtlich. Eine sinnvolle Weiterentwicklung sieht das Institut nur in der europaweit vorzusehenden Beauftragung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Volker Hampel, ZIR-Redaktion
    …­Ehrentag gratuliert und ihm für sein langjähriges fruchtbares Wirken für das Institut sehr herzlich gedankt. Herr Steuber ist seit 2005 Mitglied des… …Kontext veranstaltete ECIIA-Tagung in Berlin im November 2008. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision wünscht seinem Verwaltungsratsvorsitzenden… …Vorstandsmitglied Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:40–13:55 Prozesse – Risiken – Kontrollen Einführung in den Themenkomplex Organisatorische… …Ausblick und Verabschiedung Herr Volker Hampel Geschäftsführung Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:00–14:00 Mittagessen Tagungsort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BMWi-Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" jetzt online

    …kann sich jeder über die Aktivitäten der Task Force informieren und wichtige Tipps zum Thema IT-Sicherheit erhalten. Ein vom Fraunhofer Institut für…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück