COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (39)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagement Praxis Rahmen Bedeutung Anforderungen deutsches Governance Prüfung interne Unternehmen Grundlagen Fraud Revision Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

164 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Spezifische Anforderungen und Chancen der Public Corporate Governance

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Editorial • ZCG 3/07 • 97 Spezifische Anforde rungen und Chancen der Public Corporate Governance Sehr geehrte Leserinnen und Leser, unter dem… …Terminus Public Corporate Governance hält das Bestreben nach Kontrolle, Steuerung und Überwachung von Organisationseinheiten immer stärker auch in die… …Bundeswehr, Hamburg In diesem Kontext des noch vielfach diffusen Feldes einer Public Corporate Governance werden im vorliegenden Heft drei Fragestellungen… …näher untersucht: Welches Wirkungspotenzial kann ein Public Corporate Governance Kodex in übergreifender Betrachtung entfalten (S. 101 ff.)? Welches… …Welche Rolle kann ein Public Corporate Governance Kodex konkret bei der Fraud-Bekämpfung und Abwehr von Wirtschaftskriminalität übernehmen (S. 114 ff.)? Es… …bleibt abzuwarten, wie der für diesen Herbst geplante Entwurf eines Public Corporate Governance Kodexes auf Bundesebene aussehen wird. Klar erscheint nur… …Corporate Governance zu geben – ein Prozess des gegenseitigen Lernens! In diesem Sinne wünscht Ihnen eine spannende Lektüre Ihr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei Medienunternehmen

    Dipl.-Kfm. Andreas Kuhndörfer
    …Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei Medienunternehmen Dipl.-Kfm. Andreas Kuhndörfer Horváth & Partner GmbH München… …. . . . . . . . . . . . . . . . 864 2 Corporate Governance bei Medienunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 864 2.1 Definition der Corporate Governance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 864 2.2 Aufgabe der Corporate Governance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 865 2.3 Besonderheiten der Corporate Governance bei… …, S. 295; Karmasin 1998, S. 89. Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei Medienunternehmen 858 Kuhndörfer 1.2 Branchenüberblick… …. 5 Wikipedia 2007, S. 1. 6 Vgl. Institut der deutschen Wirtschaft Köln 2007c, S. 2. Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei… …eines Medienunternehmens Die Organisation von Medienunternehmen weist einige Besonderheiten auf, die hier aus Sicht der Corporate Governance kurz… …2007d, S. 2. Die Interne Revision im Kontext der Corporate Governance bei Medienunternehmen 862 Kuhndörfer direktion, die Programmbereichsleiter und… …ernstzunehmende Herausforderung für die Corporate Governance und die Interne Revision darstellt. Während die Onlinebereiche großer Medienhäuser den jeweiligen… …Governance bei Medienunternehmen 864 Kuhndörfer Hieraus haben viele Redaktionen auch eine Art künstlerischen Anspruch. Ferner ist die Kommunikationsfunktion… …, rückt nun die Corporate Governance und die Anforderungen an die Interne Revision in den Vordergrund dieses Beitrages. 2 Corporate Governance bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Zusätzliche Berichterstattungspflichten hinsichtlich des Eigenkapitals und Teilen der Corporate Governance für Aktienemittenten

    Welche Normadressaten sind in welchem Umfang betroffen?
    Dr. Thomas Strieder
    …Zeiten der immer weiteren * Dr. Thomas Strieder ist als Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen sowie Leiter des Vorstandsstabs Corporate Governance und… …Eigenkapital und einen Teil der Corporate Governance der Gesellschaft bzw. des Mutterunternehmens. Börsennotierte Gesellschaften haben darüber hinaus einen…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 01 2007

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 02 2007

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 03 2007

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 04 2007

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 05 2007

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2007

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Organisationskultur. ZCG-Nachrichten Corporate Governance in Familienunternehmen Unter der Headline „Konflikte vermeiden, Nachfolge sichern“ berichtet das HB in… …der Schnittstelle Firma/ Familie. Corporate Governance beschäftigt aber nicht nur die Großunternehmen, sondern gewinnt bei den deutschen Familienfirmen… …vergangenen fünf Jahren ihre Governance- Strukturen verändert, weitere 25 Prozent wollen dies in den nächsten Jahren tun. Damit verbinden die Firmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück