COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (206)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Banken Governance Rechnungslegung Arbeitskreis Analyse Institut Fraud deutschen Controlling Risikomanagements Instituts Ifrs Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

228 Treffer, Seite 9 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 129 1. Einleitung „Die Interne Revision ist ein wichtiger Baustein des Risikomanagements.“2 Wurde vor Jahrzehnten von einzelnen… …Governance, dann kann auch die Interne Revision durch ihre Bera- tungs- und Prüfungsleistungen zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsys- tems beitragen.3… …Basler Ausschuss für Bankenaufsicht sei- ne Erwartungen an eine wirksame Interne Revision in Kreditinstituten in dem Leit- faden „The internal audit… …angemessene Berücksichtigung von aufsichtlichen Anforderungen im Prüfungsplan berücksichtigen. Insbesondere soll die Interne Revisionsfunktion die wesentlichen… …Risikomanagementfunktionen, die Risikotragfähigkeitskonzeption, das Liquiditätsmanagement, das aufsichtliche Meldewesen und das interne Be- richtswesen, die… …Compliance-Funktion und das Rechnungswesen beurteilen (Tz. 32). Für Prüfungen des Risikomanagements bedeutet dies konkret (Tz. 33):5 2 Vgl. Wiesemann, B.: Interne… …Strategieprozesse – Risikotragfähigkeit – Interne Kontrollverfahren, die aus Internen Kontrollsystem und Interner Revi- sion bestehen – Mitarbeiter und… …Interne Revision bedeutet dies nach dem EBA-SREP konkret (Tz. 105): Die Innenrevision deckt alle notwendigen Bereiche im risikobasierten Prüfungs- plan… …angemessen ab, einschließlich Risikomanagement, interne Kontrollen, ICAAP und ILAAP. Darüber hinaus wird ein weiterer wichtiger Teil der Internal Governance… …, Vers. 5.1, 2014, S. 349. Abb. 2: Three-Lines-of-Defence-Modell Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements 133 verbessern. Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …Quality Assessment ist ein Bestandteil des kontinuierlichen Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramms, welches jede Interne Revision nach den… …gegenüber Dritten wie z. B. der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsgremium oder einer Aufsichtsbehörde kommuniziert werden kann, dass die Interne Revision ihre… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Beurteilung der Internen Revision durch den Leiter der Internen Revision, durch eine interne Selbstbeurteilung oder durch ein externes Quality Assessment. Im… …relevanten nationalen und internationalen Verlautbarungen für Interne Revisoren und Wirtschaftsprüfer berücksichtigt. Aufgrund der inhaltlichen… …sicherzustellen. 6 Bei der Erarbeitung des gemeinsamen Standards wurden die relevanten nationalen und internationalen fachlichen Verlautbarungen für Interne… …dabei der Definition, wie sie im IPPF verwendet wird. Das Interne Revisionssystem wird definiert als „Gesamtheit der Regelungen, die darauf ausgerichtet… …Interne Revision in Übereinstimmung mit den angewandten IRS- Grundsätzen zu gewährleisten.“ Die IRS-Grundsätze sind dabei die vom Unternehmen beachteten… …Anforderungen an eine Interne Revision und umfassen mindestens die verbindlichen Elemente des IPPF. An dieser Stelle wird im Standard explizit darauf hingewiesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und die Datenschutz-Folgenabschätzung in der Praxis

    Christian Volkmer, Ingo Kaiser
    …sieht das nahezu immer anders aus. Das interne Verfahrensverzeichnis wird quasi immer nur dann erstellt, wenn der Datenschutzbeauftragte diese… …organisatorischen Maßnahmen, die nicht für die Augen Jedermanns gedacht sind, bereinigt. Das interne Verfahrensverzeichnis enthält entsprechend umfangreichere Angaben… …kaum umsetzbar. Denkbar sind interne Erweiterungen des VVT durch Risikoabschätzungen bzw. eine zusätzliche Strukturierung, die festhält, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Maßnahmen aus der Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …stattfindende systematische interne Weitergabe der wesentlichen Inhalte angegeben. Auf Nachfrage wurde aus den Unterlagen rekonstruiert, dass in der laufenden… …Protokoll gefunden, das die interne Weitergabe der Inhalte an min- destens vier weitere Kollegen dokumentierte, in einem zentralen Terminkalender wur- de ein… …Geschäfts- leitung Kommunikations- ziele Interne Kommunikations- maßnahmen Externe Kommunikations maßnahmen Untersuchung des Marktes und der… …übersprungen werden. Aufgaben der Geschäfts- leitung Kommunikations- ziele Interne Kommunikations- maßnahmen Externe Kommunikations maßnahmen… …Promotoren zu stärken und den der Opponenten zu schwächen (vgl. Tabelle 30). Aufgaben der Geschäfts- leitung Kommunikations- ziele Interne… …Interne Kommunikations- maßnahmen Externe Kommunikations maßnahmen Sichtbare Leistungs- verbesserungen planen Sichtbare Anerkennung und Belohnung… …mittels entspre- chender Kommunikationsmaßnahmen weiter auszubauen (vgl. Tabelle 32). Aufgaben der Geschäfts- leitung Kommunikations- ziele Interne… …verankern (vgl. Tabelle 33). Aufgaben der Geschäfts- leitung Kommunikations- ziele Interne Kommunikations- maßnahmen Externe Kommunikations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Kennzahlen

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …laufenden Weiterbildungsmaßnah- men für alle Mitarbeiter auch die direkt nach dem Seminar stattfindende systematische interne Weitergabe der wesentlichen… …Seminaren teilnahmen. Im Vor- jahr waren es 40% und davor ebenfalls 40%. Es wurde ein Protokoll gefunden, das die interne Weitergabe der Inhalte an min-… …Bezug Bezug Interne Kooperation Mitarbeiter im Durchschnitt MA Anteil Frauen MA in Teilzeit QN QN QN Prozess- und Verfahrensinnovationen… …gen“. Dahinter dürfte die Auffassung stehen, dass Kundenbeziehungen nur dann gut funktionieren, wenn die interne Basis stabil ist. Gewichtung… …Zuge der Erstellung der Wissensbilanz stellt sich heraus, dass die interne Kommu- nikation nicht besonders gut läuft, weil die Abstimmungstreffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auswahl von Prüfungselementen: Anspruch und Wirklichkeit

    Anwendungshinweise auf Basis der IDW Prüfungsstandards zu Prüfungsnachweisen und Stichproben sowie des Praktischen Ratschlags des IIA zu Stichprobenverfahren
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …der Internationalen Grundlagen den Praktischen Ratschlag 2320-3 veröffentlicht, der Interne Revisoren bei der Anwendung von Stichprobenverfahren… …anerkannter Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR . Herr Gossens ist anerkannter Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR und akkreditierter QAR-IT- Prüfer… …, S. 636. 10 Vgl. Gehringer (2015), S. 25. 11 Vgl. IDW (2016a), S. 633 und IDW (2015), S. 1. 12 Vgl. IDW (2016a), S. 633. Das IIA hat für Interne… …durchgeführten Tests und die erzielten Schlussfolgerungen beinhalten. • Wenn der Interne Revisor Ergebnisse des Tests und die erzielte Schlussfolgerung darstellt… …Prüfungsergebnisses bedeutet, wird anhand der Abbildung 4 deutlich. Es ist wichtig, dass der Interne Revisor sich dieser Auswirkungen auf das Prüfungsrisiko bewusst ist… …Fehler durch vorhandene Kontrollen (weitgefasst: durch das Interne Kontrollsystem) nicht verhütet oder entdeckt wird. 21 Mit dem „Entdeckungsrisiko“ ist im… …repräsentativen Verfahren durch die Interne Revision bevorzugt zu werden. Als Gründe werden hierfür oft der sich sehr hoch ergebende Stichprobenumfang bei… …, Durchführung und Beurteilung. Eine besondere Herausforderung für den Interne Revisor wird es in jedem Fall, das Prüfungsziel uneingeschränkt zu erreichen und die… …. 349–389. [Herold 2006] Herold, M.: Stichprobenverfahren in der Internen Revision; In: Interne Revision Jahrbuch 2007 [Hömberg 2011] Hömberg, R… …, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, deutsche Übersetzung herausgegeben von DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V/Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Whistleblowing

    Reaktion und Umgang mit Whistleblowern ist verbesserungswürdig
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …oder interne Richtlinien im Unternehmen anzusprechen, aus Sorge, berufliche, persönliche oder auch juristische Nachteile erleiden zu müssen. 1 Definition… …Öffentlichkeit Kenntnis von der Sache bekommt, eine interne Lösung gefunden werden kann, die betrieblichen Missstände zu beheben. Dadurch können neben… …, interne Untersuchungen möglichst fernab der Öffentlichkeit und Presse durchzuführen. Durch die Schaffung von funktionierenden Whistleblower-Systemen kann… …Beschwerdestellen für interne Hinweisgeber sogenannte Whistleblowing-Systeme gehören, wird innerhalb eines Betriebs eine angemessene Vorsorge gegen Rechtsverstöße im… …, bevor Außenstehende über Verfehlungen informiert werden. 38 Es hat zunächst also eine interne Klärung zu erfolgen, bevor als Ultima Ratio die… …Whistleblowing keinesfalls unliebsame Bespitzelungsmethoden sind, sondern vielmehr der Aufklärung dienen, um interne Missstände frühzeitig aufzudecken und im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revision des Gewährleistungsmanagements

    Erfahrungswerte und Aufsatzpunkte
    Patrick Kébreau
    …, Mängelansprüche, Schaden, Fehler und Ausfall meist eng miteinander verknüpft. Für eine Interne Revision ist aus Risikogesichtspunkten der Umgang des Unternehmens… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“, leitet die Interne Revision der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). Die FBB betreibt den Flughafen… …Wirtschaftlichkeit der Geschäftsabläufe und die Wirksamkeit von Kontrollen die erfolgskritischen Aspekte. Eine Interne Revision kann bei der Prüfung dieses… …herstellerunabhängigen Teile eingebaut werden. Eine Interne Revision kann hier etwa durch Einsichtnahme in Bestandsübersichten, in vorgelagerte Aktivitäten wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Das Zusammenspiel der Internen Revision mit Datenschutz und Mitbestimmung

    Ralf Herold
    …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Der Autor dankt an dieser Stelle recht herzlich Frau Dr. Jeannette von Ratibor (Deutsche Telekom AG)… …EU-Datenschutzgrund verordnung auch für die EU, bekommt die Frage aktuell wieder eine erhöhte Relevanz. Das Thema hat für die Interne Revision aber eine globale… …insbesondere auch in Bereichen der Fall, in denen die Interne Revision zur Erfüllung ihrer Überwachungsaufgaben aufgrund der stän- 232 ZIR 05.17 Datenschutz und… …Prüfstandards Die Interne Revision ist eine unabhängige, weisungsfreie Prüfungsinstanz, die im Auftrag der Unternehmensleitung objektive Prüfungs- und… …Geschäftsprozesse im Unternehmen beiträgt. Die Interne Revision unterstützt die Leitungsorgane der Gesellschaft bei der Wahrnehmung ihrer Sorgfaltspflichten… …. https://global.theiia.org/standards-guidance/Public%20Documents/PP%20The%20Three%20Lines%20of%20Defense%20in%20Effective%20Risk%20Management%20 and%20Control.pdf (Stand: 25.07.2017). vision als unabhängige Prüfinstanz im Unternehmen verankert. Die Interne Revision prüft relevante Risiken aus… …von einer risikoorientierten Priorisierung nutzt die Interne Revision standardisierte Vorgehensweisen im Einklang mit den Standards des Institute of… …Internal Auditors (IIA) 2 sowie geeignete Methoden und Tools. Die Interne Revision prüft Geschäftsvorfälle insbesondere unter Ordnungsmäßigkeitsund… …Aufgaben des operativ verantwortlichen Managements durch Personalführung und -entwicklung. Die Interne Revision berichtet formalisiert über die Ergebnisse… …tionsrecht einzuräumen. Diese regulatorischen Anforderungen entfalten für die Funktion Interne Revision de facto eine konstituierende Wirkung, welche über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Gegenmaßnahmen empfohlen werden können. 2. Interne Revision und Wirtschaftskriminalität Die Aufgaben einer Internen Revision werden maßgeblich geprägt durch die… …Definition des Institute of Internal Auditors (IIA). Seit seiner Gründung im Jahr 1941 ist das IIA der internationale Berufsverband für die Interne Revision… …. Nach der Definition des IIA erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 3 Vgl. Lück, W. (2009). 4 Vgl. zu Begriffsinhalten und Regelungsbereichen des IKS u. a… …. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2009) sowie DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2001). Ein funktionsfähiges… …Überwachungssystem kann durch das Three-Lines-of-Defense-Modell 5 skizziert werden. Die Interne Revision ist in diesem Modell die „letzte risikosteuernde Instanz… …eines Geschäftsvorfalls an den direkten Vorgesetzten oder aber an einen Mitarbeiter aus der Compliance-Organisation zu wenden. 4. Fazit Die Interne… …Impuls dafür geben, dass sich auch andere Interne Revisionen mit dem Thema CEO-Fraud beschäftigen und intern anregen, die skizzierten Vorkehrungen zur… …(Stand: 20.08.2017). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück