COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten Arbeitskreis Institut Unternehmen Deutschland Risikomanagements Instituts Risikomanagement Anforderungen Analyse Management Banken Revision interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …17113-2 Neue Gedanken zum DCGK Nachricht vom 29.11.2017 Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist derzeit zu legalistisch – so die Meinung des… …Kodex vor. In den letzten 15 Jahren musste der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) 12-mal überarbeitet werden. Schuld daran trugen hauptsächlich… …Aktionärsrechterichtlinie in der zweiten Jahreshälfte 2019 sei erst einmal abzuwarten. Der Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI)… …Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, stellte seine persönlichen Gedanken und Ansichten zum DCGK dar. Er betonte, dass es… …Deutsche Aufsichtsratstag wird vom Deutschen Corporate Governance Institut (DCGI) [2], einer Initiative der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V… …können Sie sich hier [4] anmelden. Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So… …„Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)“ auf den Weg gebracht und folgt dem Prüfungsstandard PS 980 für… …Überwachungsprozess zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance. Scheinbar ist die Konzentration auf Standards nicht ausreichend, wenn man auf die… …Governance, Risikomanagement und Compliance im Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 35 deutschsprachigen Raum. 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …hat in den letzten Jahren einen erheb- lichen Wandel durchlaufen. Während einerseits Corporate Governance in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2017

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Vergütung und Dividendenrendite ein positiver Zusammenhang. ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 260 Zusammengestellt und kommentiert… …Umfeldinformationen zur Corporate Governance 244/285–288 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 244): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++… …Büchermarkt (S. 285) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 286/287) +++ Veranstaltungen (S. 288) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …2017 05 ZCG www.ZCGdigital.de Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Prof… …, M. 02/85 Wieland, J. 02/58 Winkeljohann, N. 02/78 Worret, D. 02/78 Wulf, I. 04/181; 05/225 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und… …................................................... 03/97 Corporate Governance ohne „Sommerloch“ Dr. Hans-Jürgen Hillmer................................................... 04/145 Finanzberichterstattung im… …................................................... 04/152 Die Familienverfassung als Instrument der Corporate Governance in Familienunternehmen Aktuelle empirische Befunde Prof. Dr. Patrick Ulrich, Sarah… …Speidel............................. 05/197 Zur weiteren Notwendigkeit der Governance von „Directors’ Dealings“ in Deutschland Kursreaktionen aufgrund von… …Eigengeschäften: Aktuelle Entwicklungen Marc Behringer, Dirk Schiereck, Marc Vormoor.............. 05/202 Der Einfluss von Blockchains auf die Corporate Governance… …Governance............................................................................ 03/142 Sind Profitabilität und Verantwortung vereinbar?..... 03/142… …Corporate Governance Kodex 2017 – Auswirkungen der aktuellen Änderungen für die Praxis… …Corporate Governance Kodex............................................ 03/143 Veränderung der Unternehmenskultur und von Geschäftsmodellen durch die Digitale… …besseren Corporate Governance?.......................... 05/239 November/Dezember Vorstandsverantwortlichkeit in Spartenorganisation und virtueller Holding…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    CEO-Vergütung und Dividendenpolitik

    Neue Einblicke auf empirischer Basis
    Dr. Marco Bade
    …persönlichen Leistung des CEO beeinflusst werden. Eine Offenlegung der CEO-Vergütung entsprechend dem Deutschen Corporate Governance Codex (DCGK) umfasst eine… …. 27 Vgl. Core et al., Corporate governance, chief executive officer compensation, and firm performance, JFE 1999 S. 379. 28 Vgl. Jensen, Agency Costs of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …260 • ZCG 6/17 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt* Im Folgenden werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …Haftungsbefreiung einhergeht 2 . * Marc Deffland, M.A., CIA, leitet den Geschäftsbereich Corporate Governance der Charité Universitätsmedizin Berlin und ist Dozent an… …fileadmin/downloads/Enquete/Enquete- Broschu%CC%88re_2017_Web.pdf. 14 Vgl. Tanski, WorldCom: Eine Erläuterung zu Rechnungslegung und Corporate Governance, DStR 2002 S. 2003, 2005. 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung

    Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt (Teil B)
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Aufsichtsrat aus. Nach dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) wurde seit 2010 u. a. eine Berücksichtigung von geschlechtlicher Vielfalt bei der… …verdeutlicht, dass eine nachhaltige Corporate Governance im Sinne einer Diversity-Förderung auf Ebene der Unternehmensverwaltung intendiert werden soll. Da die… …. Als Ausblick auf die weitere Entwicklung ist darauf hinzuweisen, dass die jüngsten Regulierungen zur Sustainable Corporate Governance (z. B. gesetzliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Governance in den Unternehmen gerückt“, kommentiert die PwC-Geschäftsführerin Petra Justenhoven. „Wir hätten uns aber gewünscht, dass mehr Unternehmen den…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück