COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
  • News (16)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagements Praxis Deutschland Berichterstattung Arbeitskreis deutsches Unternehmen Risikomanagement Corporate Instituts Fraud Rahmen Revision Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Omnibus I und die Folgen

    Vorschläge der EU-Kommission zur Überarbeitung von CSRD, Taxonomie & Co.
    Dr. Josef Baumüller
    …88 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I Omnibus I und die Folgen Vorschläge der EU-Kommission zur ­Überarbeitung von CSRD, Taxonomie & Co. Dr… …Wirtschaftsuniversität Wien c Der „Omnibus I“ umfasst drei Entwürfe zu Richtlinien und Verordnungen der EU-Kommission b Omnibus I Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 89 fristig… …ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I c Da die EU-Kommission hinsichtlich dieser Vorschläge nicht an das Trilog-Verfahren gebunden ist, steht eine… …, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt, sind die Bestimmungen zur Erstanwendung. b Omnibus I Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 91 von der CSRD… …8/2024 S. 7 ff. 92 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I c Die EU-Kommission spricht viele Schwerpunkten an, die bei der Überarbeitung noch berücksichtigt… …Rationale hierhinter ist nachvollziehbar: Es soll den berichtspflichtigen Unternehmen erspart bleiben, noch weitere Vorgaben für ihre Rechnungslegung… …Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 93 erstellt haben, nach den heute vorliegenden ESRS werden berichten müssen. Es bleibt offen, ob zumindest für diese Unternehmen die zu… …, https://www.drsc.de/app/uploads/2024/08/ Briefing-Paper_CSRD_ESEF.pdf (Abruf: 11.3. 2025). 36 Omnibus I – COM(2025)81, ErwGr 16. 94 • ZCG 2/25 • Rechnungslegung Omnibus I c Für die… …aktuell erst im Entwurfsstadium vor. Mit ­Änderungen ist zu rechnen. b Omnibus I Rechnungslegung • ZCG 2/25 • 95 unter die CSRD fallen. Was allerdings –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Frauenanteil in KMU-Führungsetagen ist gesunken

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • EU reduziert Pflichten der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Gender Pay Gap sinkt auf 16 Prozent

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Kontroverse Debatte über Standards für Nachhaltigkeitsberichte und Sorgfaltspflichten

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Inhalt / Impressum

    …Rechnungslegung Digitalisierte ­Ergebnissteuerung 28 Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank In jüngerer Zeit wurden Matrizenmodelle auf der Grundlage ­mathematischer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Ausfuhrungsbestimmungen zum Ertragsteuerinformationsbericht nach §§ 342 ff. HGB

    Eine kritische Würdigung
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke
    …Müller Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, an der… …. 159 ff.; Müller/Stute/Saile, Gestaltungspotenzial im Kontext der Berichterstattung über Steuern in der Rechnungslegung, in: Richter/Meyering/Sopp…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Digitalisierte Ergebnissteuerung

    Matrizenmodelle im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlusspolitik von Kapitalgesellschaften
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …28 • ZCG 1/25 • Rechnungslegung Ergebnissteuerung Digitalisierte ­Ergebnissteuerung Matrizenmodelle im Rahmen der ­handelsrechtlichen… …Ergebnissteuerung Rechnungslegung • ZCG 1/25 • 29… …. 8−10. 30 • ZCG 1/25 • Rechnungslegung Ergebnissteuerung 1 – 1 – 1 – 1 0 0 – 1 – 1 – sk 1 0 0 0 0 sk 0,5 ∙ sk – sg 0 1 0 0 0 sg 0,5 ∙ sg 0 0 0 1 1… …berechnete und damit benötigte vorläufige Jahres- 14 Vgl. zu den Nutzungsvorteilen von Matrizenmodellen im Rahmen der Rechnungslegung und ihrer Prüfung… …Kapitalgesellschaften. b Ergebnissteuerung Rechnungslegung • ZCG 1/25 • 31 überschuss nach Einsatz des Instrumentariums (vJ) dem vorläufigen Ist-Jahresüberschuss (vJvor)… …Digitalisierung von Rechnungswesen, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung auf der Grundlage von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz bieten. 5. Literatur… …Ertragsteuern, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2020 S. 532−558. Freidank/Meuthen, Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik, Band 2… …: Vertiefungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften, Berlin/Boston 2023. Pfaff/Ising, Earnings Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Ergebnissteuerung Rechnungslegung • ZCG 1/25 • 31 c ZCG-Nachrichten Qualifikation zum Sustainability Auditor Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS VSME

    Der neue ESRS für das Reporting von KMU
    Dr. Josef Baumüller
    …32 • ZCG 1/25 • Rechnungslegung ESRS VSME Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS VSME Der neue ESRS für das Reporting von KMU Dr… …rechnen. b ESRS VSME Rechnungslegung • ZCG 1/25 • 33 weiter als jene der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), die nur für Teile der… …, KoR 2024 S. 242 ff. 11 Hierzu im Speziellen Stawinoga/Pasch, ZCG 2024 S. 180 ff. 34 • ZCG 1/25 • Rechnungslegung ESRS VSME c Die EU-Kommission hat die… …(30.12.2024). c Der ESRS VSME beschränkt sich in seinem Anwendungsbereich nicht auf Kapitalgesellschaften. b ESRS VSME Rechnungslegung • ZCG 1/25 • 35 c… …certain sectors and exclusion from EU reference benchmarks C9 – Gender diversity ratio in the governance body 36 • ZCG 1/25 • Rechnungslegung ESRS VSME c… …berichtenden Unternehmens. b ESRS VSME Rechnungslegung • ZCG 1/25 • 37 bilität zu bestehen, sodass kürzere oder längere Zeiträume ebenso zulässig wären. c Hat… …Vgl. ESRS VSME, Tz. 30. 53 Vgl. ESRS VSME, Tz. 31. 54 Vgl. ESRS VSME, Tz. 50 ff. 55 ESRS VSME, Tz. 215. 38 • ZCG 1/25 • Rechnungslegung ESRS VSME c… …VSME ­einen nächsten großen Schritt zur Errichtung eines Gesamtrahmens für die Nachhaltigkeitstransparenz in der EU gesetzt. b ESRS VSME Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück