COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Anforderungen Analyse Ifrs deutschen Risikomanagements Praxis Institut Rechnungslegung Fraud deutsches interne Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …betriebswirtschaftlichen Literatur eine große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beigemessen. Dagegen finden sie in der volkswirtschaftlichen Literatur… …Strategie gewinne an Bedeutung: das Entfernen von CO 2 aus der Atmosphäre. Die Skalierung von CO2-Entfernungstech nologien könne Kosten von zwei Prozent des… …, Lebensmittel-, Strom- und Wasserversorgung sei von größter Bedeutung. Weitere Informationen hat das Bundesinnenministerium hier veröffentlicht [1]. Der… …Besetzung von Führungspositionen ein zentrales Thema. Dabei wurde auf die Bedeutung transparenter und strukturierter Besetzungsverfahren hingewiesen, die… …. Die Bedeutung von Compliance in der Entwicklung und Nutzung von KI war jetzt Thema auf Dico-Forum 2024 [1] in Berlin. Dabei ging es auch um die Rolle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Vorteile im Wettbewerb nutzen

    Wolfhart Fabarius
    …Bedeutung – Influencer, die sich mit Finanzanlagen, Geldanlagetipps, Versicherungen und Finanzdienstleistungen beschäftigen. Sie haben eine relevante…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ESVnews

    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes erfasst sind, ist von besonderer Bedeutung, welche Anpassungen am etablierten LkSG-Risikomanagement vorzunehmen sind und welche Tragweite die… …und soziale Verantwortung fördern. Die Verbindung von Resilienz, Krisenmanagement und Innovation ist von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Family Governance im Wandel

    Prof. Dr. Patrick Ulrich
    …systematic literature review Die Bedeutung von Familienunternehmen für die deutsche und globale Wirtschaft ist immens. In Deutschland machen… …; Fels/Wolter, Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienund Frauenunternehmen, Daten und Fakten, 2022. 6 Vgl. Wallau, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der… …in die Unternehmensführung zu integrieren und eine Balance zwischen familiären und unternehmerischen Zielen zu schaffen. 17 2.2 Bedeutung von Family… …Familienrat ist hier oft von zentraler Bedeutung, da er die Interessen der verschiedenen Eigentümergruppen vertreten kann und regelmäßige Abstimmungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Entwaldungsfreie Lieferketten

    Dr. Eberhard Witthoff
    …Grundstück katastermäßig, sondern nur die Erzeugungsfläche zu erfassen. Die Eigentumsrechte sind in diesem Zusammenhang nicht von Bedeutung, können aber im… …Geolokalisation ist die Walddefinition der EUDR von großer Bedeutung. Die EUDR definiert in Art. 2 Nr. 4 Wald als Flächen von mehr als 0,5 Hektar mit mehr als 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Wirtschaftsprüfung und Vorstandskarriere

    Goran Zvekan, Simon Hirsch, Daniel Gottschlich
    …Arbeitgebers unterzeichnet hätte, wäre dem Wechselzeitraum eine höhere Bedeutung beizulegen, denn dies würde gegen die Cooling-off-Phase nach § 43 Abs. 3 WPO…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ZCG-Nachrichten

    …Besetzung von Führungspositionen ein zentrales Thema. Dabei wurde auf die Bedeutung transparenter und strukturierter ­Besetzungsverfahren hingewiesen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Monitoring von Finfluencer Relations

    Prof. Dr. Henning Zülch, Marius Mölders
    …und Inhalt & Kommunikation von entscheidender Bedeutung, um den hohen Anforderungen des Kapitalmarkts ge- 31 Interview 11. 32 Interview 5. 33 Interview…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Weiterbildungen des Aufsichtsrats

    Dr. Carola Rinker
    …kontinuierliche Weiterbildungen für den Aufsichtsrat von entscheidender Bedeutung. Die Rolle des Aufsichtsrats hat sich in den letzten Jahren erheblich… …spezialisierten Onboarding-Programmen reicht. Die zunehmende Bedeutung von Themen wie ESG-Kriterien, Technologie und branchenspezifischen Entwicklungen spiegelt die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Relative Wesentlichkeit

    Anwendungsfragen zur Bewertung von Auswirkungen gem. ESRS-Vorgaben
    Dr. Josef Baumüller
    …Bedeutung des Wesentlichkeitsgrundsatzes für die Vorgaben zur neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung wurde in der Literatur bereits hinlänglich…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück