COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen PS 980 Controlling Kreditinstituten Deutschland Arbeitskreis Corporate Risikomanagement Prüfung deutsches Bedeutung Banken Governance interne Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 13 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …auch im Rahmen der 2016er-CBOK-Studie „The Top 7 Skills CAEs Want“, bei der 3.304 Chief Audit Executives (CAEs) rund um den Globus befragt wurden… …die Quelle von Wesel/Jackmuth zur „Berichterstattung der Internen Revision“, die 2006 im Rahmen eines IIR-Forum-Sammelbands veröffentlicht wurde. Die… …quantitative Bewertung und statistische Auswertung gesprochener Sprache schwieriger als bei der Schriftsprache. Da die Recherche im Rahmen des vorliegenden… …den Meister). Sprache kann Denken und Handeln beeinflussen. Im Rahmen ihrer Prüfungs- und Beratungsfunktion ist der Erfolg der Internen Revision nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Aktuelle Urteile

    …Entscheidung und des genannten Beschlusses wichtige Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft vollzogen, in deren Rahmen neue und komplexere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …identifizieren. Ein Thema, was außerdem innerhalb des Finanzsektors erhöhte Aufmerksamkeit verdient, sind Kryptowährungen. Diese werden bereits vielfach im Rahmen… …, E-Geld-Gesetz, Bankwesengesetz und mehr anfallen. Seit Januar 2020 werden außerdem die Vorgaben der 5. EU-Geldwäscherichtlinie im Rahmen des… …etwaige Terrorismusfinanzierung aufdecken. Beispielsweise könnte im Rahmen einer Überwachung oder Hausdurchsuchung der separate Laptop, welcher für den… …Region zugeordnet werden, was eine Strafverfolgung erheblich erschwert. Außerdem ist die Blockchain dezentral ausgestaltet. Im Rahmen von Crypto-Exchanges…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …wurde.“ Da es sich um eine Soll-Vorschrift handelt, müssen alle börsennotierten Unternehmen im Rahmen der Entsprechenserklärung des § 161 AktG eine… …das Aufsichtsratsmitglied äußert. Sofern die Befragung jedoch beispielsweise durch den Aufsichtsratsvorsitzenden im Rahmen einer Selbstevaluation… …externe Berater dem Aufsichtsrat die im Rahmen seiner Untersuchung (u. a. Fragebögen und Interviews) gewonnenen Erkenntnisse. Ausgehend davon diskutierten… …erhöhen. Die erste Umsetzung entsprechender organisatorischer Maßnahmen erfolgte im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Sitzung des Aufsichtsrats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Ausmaß für viele von uns weit über das hinausgehen, was bisher im Rahmen von Risikomanagement bearbeitet worden ist. Daher kommt das hier besprochene Buch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    School GRC

    …wollen, lassen Sie sich Ihr Wissen im Bereich Interviewund Befragungstechnik zertifizieren. Der Zertifikatslehrgang umfasst acht Seminartage. Im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Anforderungen an die datenschutzkonforme Videosprechstunde

    im Kontext von DSGVO, SGB V und Anlage 31b zum BMV-Ä
    Dr. Niclas Krohm
    …Datenverarbeitung im Rahmen der Videosprechstunde zu informieren. Damit kommen Ärztinnen und Ärzte nicht nur ihrer Informationspflicht ­gemäß der DSGVO nach… …deutscher ­Sprache und ohne vorherige Anmeldung online abrufbar sein. 6. Das Schalten von Werbung im Rahmen der Videosprechstunde ist untersagt. 7. Der… …Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband haben im Rahmen ihres Auftrags nach § 365 Abs. 1 SGB V in § 2a Abs. 2 Anlage 31b zum BMV-Ä gleichwohl… …muss in geschlossenen Räumen mit angemessener Privatsphäre stattfinden. Darüber sind die PatientInnen vorab zu informieren. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …wird jedoch vielfach noch nicht ausreichend wahrgenommen .1 Risikomanagement sollte jedoch nicht nur im Rahmen eines defi- nierten Regelprozesses… …Risikoanalyse und Risikobe- wertung im Rahmen der Risikobeurteilung . Im COSO II Framework ist die Risiko- quantifizierung im Schritt „Risk Assessment“… …Three Lines of De- fense Model angesehen .5 Im Rahmen dieses Modells sind operative Manager als erste Verteidigungslinie verantwortlich für Risiken (und… …Risikoquantifizierung im Controlling im Rahmen des Planungsprozesses festgestellt wird, ein Risiko dar und sollte somit dem Risikomanagement bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schutz von Geschäftsgeheimnissen und die interne Gefahr

    …Geschäftsgeheimnisse des früheren Arbeitgebers im Rahmen eines neuen Angestelltenverhältnisses, kann der widerrechtliche Abzug der Geheimnisse und ihre Nutzung unbemerkt…
  • Kreditgeber hatten lange keine Zweifel an Wirecard-Bilanzen

    …Bilanz habe man viele Jahre nicht gehabt. Angesichts der vorgelegten Zahlen habe man im Rahmen des Konsortiums der Kreditgeber Kredite von knapp 200…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück