COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Instituts Rahmen Analyse Fraud Deutschland Risikomanagement Kreditinstituten interne Unternehmen Corporate Risikomanagements Bedeutung Banken Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision

    Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale Elemente eines wirksamen Internen Revisionssystems
    Mathias Wendt
    …Prüfung • ZCG 1/19 • 33 Wahrnehmung von ­Führungsaufgaben in der Internen Revision Revisionskultur und Führungsaufgaben als ­zentrale Elemente eines… …. Einführung Die Interne Revision wird zunehmend als ein zentrales Element der Corporate Governance wahrgenommen 1 . Ein wichtiger Schritt hierzu war die… …Interne Revision (DIIR) 3 . Im IDW PS 983 wird die zentrale Bedeutung der „Revisionskultur“ für die Wirk- samkeit des Internen Revisionssystems besonders… …konkret unter „Revisionskultur“ zu verstehen ist (vgl. Abb. 1 auf S. 34) und auf welche Weise die Interne Revision wirkungsvoll die Entwicklung einer… …starken Risikokultur unterstützen kann. Als wichtige Stellschrauben hierzu werden zentrale Führungsaufgaben in der Internen Revision dargestellt. Da es bei… …Revisionsleitung ankommt, wird abschließend ein zur Unterstützung der Selbstführung der Revisionsleitung geeigneter Coaching-Ansatz vorgestellt. 2. Interne Revision… …, Compliance, Culture tätig (E-Mail: mathias. wendt@t-online.de). Er verfügt über vielfältige Praxiserfahrungen als Führungskraft in der Internen Revision sowie… …Aufsichtsrats durch die Interne Revision, Der Aufsichtsrat 2018 S. 111–113. 2 Vgl. IDW-Prüfungsstandard 983: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen… …in die Effizienz und die Objektivität der Prüfungstätigkeit der Internen Revision gründet.“ 13 3. Führungsaufgaben in der ­Internen Revision 3.1… …Führungskräfte eines Unternehmens. Denn die Unternehmenskultur 7 Vgl. Darstellung nach Wendt/Eichler, Interne Revision für Aufsichtsräte, 2018, S. 104. 8 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Objektivität als revisorische Herausforderung

    Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der Corporate Governance beeinträchtigen können
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …178 • ZCG 4/19 • Prüfung Objektivität als revisorische Herausforderung Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der… …verlangen von der Internen Revision, ihre Aufgaben objektiv (d. h. in jeder Hinsicht unbeeinflusst) wahrzunehmen, um dadurch eine hohe Arbeitsqualität… …verschiedenen Stellen – wie z. B. im „Ethikkodex“ oder in der „Definition der Internen Revision“ – normiert ist, erscheint die Umsetzung im Tagesgeschäft oft… …schwieriger als gedacht. Dies kann an der gerade im Mittelstand häufig anzutreffenden Mehrfach­belas­tung der Internen Revision durch andere… …Forschung folgend – das „Serving-two-­ Masters-Problem“, Interne Revision als Management Training Ground oder erfolgsabhängige Vergütungssysteme die objektive… …Wahrnehmungsverzerrungen („kognitive Bias“), was im Übrigen in die generelle Forschungslücke von Interner Revision und Psychologie passt. Der nachfolgend ent­wickelte… …Revision „eine unbeeinflusste Geisteshaltung“ an den Tag legt, die es ihr erlaubt, „ihre Aufgaben dergestalt auszuführen, dass sie ihre Arbeitsergebnisse und… …Bewertung durch die Interne Revision weder glaubwürdig noch akzeptabel und vermutlich auch nur schwer umsetzbar sein kann, wenn sie nicht auf der Basis… …objektiver Arbeitsweise entstanden ist. Aber auch wenn die Interne Revision dies berücksichtigt und nach objektiven Kriterien erstellte Prüfungsberichte… …. 1 Gemäß „IPPF“ ist die Unabhängigkeit nicht mehr sichergestellt, „wenn z. B. die Interne Revision eine Berichtslinie innerhalb einer anderen Funktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg Liebe Leserinnen und Leser, das DIIR lädt alle… …interessierten Fach- und Führungskräfte der Internen Revision zu den nächsten drei Frühjahrstagungen ein. Nachdem die 10. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung bereits… …mit einem hochinteressanten Programm viele Anregungen für die Prüfungspraxis gegeben hat, steht am 1./2. April 2019 die 13. DIIR-Tagung Interne Revision… …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …aller Munde. Doch was ist eine agile Revision? In dieser Ausgabe der ZIR übertragen Hackenholt/Rosenbach die Theorie des agilen… …der Funktion festgelegt. Der Artikel beschreibt die Maßnahmen der Internen Revision, um sich zu einer modernen und performanceorientierten… …zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann. Sie stellen dar, dass die Interne Revision durch eine… …Geschäftsmodellen stellt die Interne Revision vor Herausforderungen und offene Fragen. Ist sie gut genug vorbereitet, um die Innovationen zu prüfen und beratend zu… …unterstützen? Wie wirkt sich die Innovation auf die Revisionsarbeit aus? Das Thema Innovationen in der Internen Revision beleuchten Eulerich/Krane. Sie haben im… …Rahmen eines globalen Projekts die deutschen Ergebnisse einer Vorstudie zu den Auswirkungen von Innovationen auf die Interne Revision untersucht. Ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Wichtige Verhaltensaspekte der Internen Revision: Ethikkodex, agile Methoden und Kommunikation

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Wichtige Verhaltensaspekte der Internen Revision: Ethikkodex, agile Methoden und Kommunikation Liebe Leserinnen und Leser, das DIIR hat mit… …seinen großen Frühjahrstagungen zum Anti-Fraud-Management, zur Internen Revision in öffentlichen Institutionen und den Digitale Tagen 2019 bereits wichtige… …zum Bereich der Internen Revision und zahlreichen Inhouse-Schulungen bereit, um die Weiterentwicklung der Revisorinnen und Revisoren aller Branchen zu… …fördern. Die Einhaltung von Standards und Ethikkodex aus den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) ist… …beachtenden Ethikkodex auslegen und erläutern. Im Beitrag von Dieterle werden die Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision… …Ansatz auch einen Mehrwert für die Interne Revision liefern? Ziel des Aufsatzes von Hauf ist es, agile Chancen aufzuzeigen, die Prozesse der Revision… …Ihnen eine spannende Lektüre und eine erholsame, sommerliche Urlaubszeit! Herzliche Grüße Michael Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen

    Empirische Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen bei der Implementierung
    Dr. Achim Botzenhardt, Thilo Schommer
    …MANAGEMENT Agile Auditing DR. ACHIM BOTZENHARDT · THILO SCHOMMER Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen Empirische… …sogar IT-unabhängigen Bereichen. 2 Auch die Interne Revision sieht sich mit immer höheren Anforderungen an die zu erbringende Leistung, Qualität und… …ergeben, zeitnah zu adressieren. Bislang gelingt es der Internen Revision jedoch nicht, dieser Herausforderung angemessen zu begegnen, wie eine PwC- Studie… …Internen Revision bei der Bewältigung der disruptiven Veränderungen nicht ausreichend sei. In der Folge nahm die Zahl der Stakeholder, welche die Funktion… …der Internen Revision als gewinnbringend ansehen, der Studie nach in den letzten Jahren kontinuierlich ab. Allein innerhalb der Jahre 2016 und 2017 war… …MANAGEMENT Eine mögliche Lösung für diese Problematik ist der Einsatz agiler Methoden und Praktiken in der Internen Revision, mit dem Ziel einer Verbesserung… …Handlungen zeitnah zu erkennen. 8 Continuous Auditing kann entsprechend als ein Unterstützungssystem der Internen Revision angesehen werden, mit dem Ziel… …auditieren, bei denen der traditionelle Prüfungsansatz der Revision mit den Ansätzen agiler Vorgehensmodelle nicht kompatibel ist und somit zu Problemen und… …Bereich der Internen Revision übertragen lassen und die existierende Literatur im Bereich Agile Auditing bisher wenig aussagekräftig ist, wurden in einem… …der Internen Revision bekleiden. Im dritten und letzten Teil des Fragebogens hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mittels Freitextfeldern weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Chancenmanagement durch die Interne Revision: Verbesserte Kommunikation, Qualitätssicherung, Heben der Potenziale im Beteiligungsmanagement

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Chancenmanagement durch die Interne Revision: Verbesserte Kommunikation, Qualitätssicherung, Heben der Potenziale im Beteiligungsmanagement… …gezeigt, dass Prüfungen durch die Interne Revision nur selten erfolgen. Wenn sie doch stattfinden, fällt das Prüfungsurteil oft eher ernüchternd aus. Der… …, welche auch außerhalb des Gesundheitswesens Anwendung finden können. Im Artikel von Müller/Kiencke werden die Grundgedanken zum Thema Revision im… …Mittelstand vorgestellt. Revision und Mittelstand sind zwei Begriffe, die noch viel zu selten in Zusammenhang stehen. Viel häufiger werden vom Mittelstand die… …Begriffe Compliance oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Jedoch können beide die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision nicht ersetzen… …. Der Beitrag zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig ist und… …wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den Erwartungen entspricht. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für… …Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Im Fokus: Prüfung des Risikomanagements, Agile Auditing und Status der Revision im öffentlichen Sektor

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Im Fokus: Prüfung des Risikomanagements, Agile Auditing und Status der Revision im öffentlichen Sektor Liebe Leserinnen und Leser, Das DIIR… …Plenumsvorträgen, Fachreferaten, Workshops und Erfahrungsaustauschbörsen setzt die größte Fachtagung der Internen Revision im deutschsprachigen Raum erneut Maßstäbe… …. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei renommierten Unternehmen, erfahrenen Referenten und namhaften Sponsoren über Trends in der Internen Revision und… …auch aus ökonomischer Sicht zu gewährleisten. Bei der Prüfung durch die Interne Revision sollte daher die Effizienz der zugrunde liegenden Prozesse im… …Vordergrund stehen. Im Artikel der Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“ werden die rechtlichen und… …und die Rolle der Internen Revision in öffentlichen Institutionen werden in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Das fehlende Insolvenzrisiko kann… …Urlaubszeit! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Neue Risiken im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Neue Risiken im Vertrieb ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ Neue Risiken im Vertrieb Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur… …Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und verändert immer mehr den Markt. Der… …. DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 1. Einführung: Vertrieb und digitale Transformation Die mit der Verbreitung des Internets verbundene interaktive Form der… …Kundenwert zu substanziell geringeren Kosten zu schaffen. Fragen, die die Interne Revision dazu stellen könnte, sind: • Wurde untersucht, ob die Produkte und… …ausgeprägt sein. Die Interne Revision sieht sich bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT-Know-how als bisher… …. Somit sieht sich auch die Interne Revision bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT- Know-how als bisher… …wirksame Revision die Unternehmensleitung bei der Realisierung von Mehrwert für das Unternehmen. Die Prüfung vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der… …Digitalisierung sollte daher in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision fest verankert sein. Nehmen Sie eine Abkürzung mit dem dab:Link Direkt vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2019

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2019

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück