COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (46)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Ifrs interne Grundlagen Institut PS 980 Deutschland deutsches Risikomanagements Arbeitskreis Banken Unternehmen Anforderungen Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Prüfungshonoraren einhergeht. ZCG Rechnungs­legung Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung 282 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Auch in einer zunehmend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …Prof. Dr. Patrick Velte........................................................ 06/276 Rechnungslegung Das Integrated Reporting und seine Implikationen… …. Claus Buhleier, Prof. Dr. Carl-Christian Freidank..................................... 05/230 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung Dr… …....................... 06/285 Handbuch der Unternehmensberatung......................... 06/285 Rechnungslegung OECD-Leitlinien zur Umsetzung des Countryby-Country-Reporting… …der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der Rechnungslegung................................................................ 04/191 Umsetzung der… …, Rechnungslegung, Auswirkungen 06/282 Directors’ Dealings, Eigengeschäfte, Kapitalmarktreaktionen 05/202 –, Governance, Deutschland 05/202 –, USA, Großbritannien… …Ratingergebnisse, Corporate- Governance-Reporting 05/233 Rechnungslegung, Digitalisierung, Auswirkungen 06/282 Rechnungslegungsdaten, Unternehmenssteuerung, IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …fileadmin/downloads/Enquete/Enquete- Broschu%CC%88re_2017_Web.pdf. 14 Vgl. Tanski, WorldCom: Eine Erläuterung zu Rechnungslegung und Corporate Governance, DStR 2002 S. 2003, 2005. 15…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Das Wahlrecht zur Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung

    Eine Bestandsaufnahme empirischer Forschungsbefunde im Kontext der Prüfung integrierter Berichte
    Michel Kotlenga, Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen, der Helmut-­ Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr… …außerhalb der Rechnungslegung oder Abschlussprüfung über spezielle Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und in dieser Eigenschaft tätig werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …282 • ZCG 6/17 • Rechnungslegung Auswirkungen der Digitali­sierung auf die Rechnungslegung Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Auch in einer zunehmend… …Rechnungslegung • ZCG 6/17 • 283 halte, die aufgrund des engen Korsetts der Vorschriften dort nicht gezeigt werden dürfen; CCin zeitlicher Hinsicht, da er… …. über Verkäufe von Teilkonzernen. 284 • ZCG 6/17 • Rechnungslegung Auswirkungen der Digitalisierung c Für Finanzexperten bedeutet das wesentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    ZCG-Nachrichten

    …284 • ZCG 6/17 • Rechnungslegung Auswirkungen der Digitalisierung ZCG-Nachrichten Building Public Trust Award 2017 Seit 2016 vergibt PwC den…
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    …Verantwortlichkeiten und Haftung von Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichts- und Kontrollinstanzen.Zum Themenkreis 1 „Rechnungslegung und Compliance“ gehen die Autoren… …von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss, internationale Rechnungslegung und Corporate Governance, Accounting-Compliance, personelle sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …und Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit, • zur Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Rechnungslegung sowie • zur Einhaltung der maßgeblichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …und Geschäftsführung, Aufsichts- und Kontrollinstanzen. Zum Themenkreis 1 „Rechnungslegung und Compliance“ gehen die Autoren auf folgende Bereiche ein… …, internationale Rechnungslegung und Corporate Governance, Accounting-Compliance, personelle sowie unternehmensübergreifende Verflechtungen des Aufsichtsrats und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manuelle Steuerprozesse als Compliance-Hindernis

    …Rechnungslegung in den Compliance-Gedanken und die zu befolgenden Regeln und Pflichten sowie Chancen werden in dem Kapitel Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück