COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Unternehmen Kreditinstituten Institut Prüfung Praxis interne Revision Analyse Controlling Banken Management Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechungen

    Christoph Tennstedt, Axel Becker, Arno Kastner, Natalie Rudi
    …Beteiligungs GmbH & Co. KG DIIR – Deutsches Institut für Interne ­Revision e.V., Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Revision des externen… …Detailkenntnissen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …(DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und IIA (The Institute of Internal Auditors)): „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …Inc. (IIA) Atlanta Springs durch DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 2011, Institut für Interne Revision (IIA Austria), Wien… …deutsches Filialunternehmen im Bereich Young-Fashion mit über 1,6 Mrd. € Umsatz, das sich im aktuellen Wirtschaftsumfeld weiterhin überdurchschnittlich… …Überwachungsanforderungen für Vorstände und Aufsichtsräte durch das BilMoG mit vorhandenen Mitteln erfüllt werden können“, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aktienanalyse. BilMoG und Interne Revision Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …. Dorothea Alewell/ BB 51-52/2010 S. 3149–3154 im Schatten des Arbeitsrechts Dr. Sven Hauff Low Balling, Creeping in und deutsches Übernahmerecht Prof. Dr… …Governance Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Erarbeitet von Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, Dr. Stefan… …Partner AG), CCProf. Dr. h. c. Karlheinz Hornung (Präsident Deutsches Aktieninstitut) und CCProf. Dr. Peter May (INTES Akademie für Familienunternehmen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 6/11 · 341 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Prüfungsleitfaden von Vorplanung bis Projektreview Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis »Bau, Betrieb und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Lichte der IIA-Standards. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 543. 100 Vgl. hierzu ausführlich Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …, Wolfgang und Oliver Bungartz: 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision… …Funktionsfähigkeit der Revisionsfunktion und identifiziert Verbesserungsmöglichkeiten. ___________________ 103 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision… …___________________ 104 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) und Institute of Internal Auditors (IIA): Grundlagen der Internen Revision. Basics of… …Internal Auditing. Praktische Ratschläge. Frank- furt am Main und Altamonte Springs. Stand: 2008. 105 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …vorliegende Buch stellt dabei hinsichtlich der Wertpapier-Compliance ein unterstützendes Basiswerk dar. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich, RA Dr. Alexander Cappel, RA Dr. Beatrix Elsner
    …deutsche und in Deutschland ansässige Unternehmen finden, wie der im April 2011 in Kraft tretende UK Bribery Act. Würde ein deutsches Unternehmen für eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …und der Geschäftsführung/Assistenz Arbeitskreise beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt am Main. 1 Das IIA – Institute of… …Auditors Nr. 1312: External Assessments. 3 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Die für die Prüfungsplanung zu berücksichtigenden Risikokategorien… …erfolgreicher Revisionsarbeit. Band 6 der DIIR-Forumsreihe. Hrsg. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Berlin 2006, S. 11–32. Müller-Reichart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Der UK Bribery Act 2010

    Risiken auch für deutsche ­Unternehmen
    Florian Modlinger, Wolf-Dietrich Richter
    …des Unternehmens spielt es keine Rolle, wo die Tat begangen wurde. So kann im Extremfall – zumindest nach dem Wortlaut des Gesetzes – ein deutsches… …empfunden werden, so bei der Einführung des FCPA. Sollte also ein deutsches Unternehmen zu Mitteln greifen, die den Anwendungsbereich des Bribery Act eröffnen… …, werden die Konkurrenten zumindest versucht sein, aus diesen Taten resultierende Vorteile auszugleichen. Gerät ein deutsches Unternehmen ins Fadenkreuz der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück