COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (333)
  • eJournal-Artikel (122)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Banken Analyse Revision internen interne Management Grundlagen Praxis Compliance Fraud Risikomanagements Unternehmen Rahmen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 3 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Überwachung der Wirksamkeit von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Effizienzgewinne durch "Ongoing monitoring"
    Dipl.-Oec. K.-H. Withus
    …Risikosteuerung implementierten Kontrollen zu überwachen ist, muss im Unternehmen klar kommuniziert sein. Die Bedeutung von Internen Kontrollsystemen und deren… …Unternehmenskultur, die bei allen verantwortlich Handelnden die Bedeutung von IKS/RMS und die Wichtigkeit der Identifizierung von Handlungsbedarf verankert. Die… …Beurteilung der Wirksamkeit zu Grunde zu legen. Je bedeutender ein etwaiges Risiko ist, umso höher ist entsprechend die Bedeutung der Wirksamkeit eingerichteter… …über die Veränderung von Umgebungsvariablen vorhanden, deren Bedeutung und Nutzungsmöglichkeit für die Beurteilung fortgesetzter Wirksamkeit von… …kompensieren und insgesamt zu erheblichen Einsparungen bei der Ausgestaltung und Überwachung der Systeme führen. Besondere Bedeutung haben die Erkenntnisse aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …Solvency II und MaRisk VA ist COSO ERM für die praktische Arbeit in Versicherungsunternehmen von besonderer Bedeutung. Die Arbeitsgruppe „COSO ERM“ des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …Klassifizierung sehr hohe Werte für Kritikalität und Komplexität erzielen, sollte der zentralen IT-Abteilung über geben werden. Der Grund: Die besondere Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    MaRisk für Versicherer: Überblick sowie Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Banken

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …VA wird die zunehmende Bedeutung der Internen Revision im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation nochmals unterstrichen. 4 Das Erfordernis… …Finanzkrise stark an Bedeutung gewonnen. Es tritt meist auf, wenn sich andere Risiken wie bspw. Marktpreisrisiken realisieren. Interessant ist, dass die… …Steuerungs- und Kontrollsystems von besonderer Bedeutung. Das Interne Steuerungs- und Kontrollsystem fordert einen Risikomanagement-Regelkreis. Dieser… …(Outsourcing) Für viele Versicherer hat Outsourcing in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen 11 und folgt damit einen Trend, der sich im… …integrieren. Von Bedeutung für die Geschäftsleitung ist, dass sie auch im Falle einer Auslagerung für die Ordnungsmäßigkeit verantwortlich bleibt. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: PRev Revisionspraxis 2009, S. 187–190. (Prüferverhalten; Bedeutung der Kommunikation; vier Kommunikationsebenen; Stufen zwischenmenschlicher… …; G(overnance)R(isk)C(ompliance); Bedeutung eines integrierten Ansatzes; Funktion der Internen Revision; Einführungsprozess) Hecker, Andreas: Die aktuellen Änderungen des Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Leitfaden zur Umsetzung

    …Multiplikatoren mit. Aufgrund der Bedeutung der Rotationsmodelle für das Personalentwick- lungskonzept der Revision, ist den Führungskräften anderer Fachbereiche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Antike und (theologisch gewendet) im Mittel- alter zentrale Bedeutung hatte, steht die zweite Frage im Zentrum der mo- dernen Diskussionen. Wirtschafts-… …an die Stelle des nationalen Rechts. Die Wirt- schaftsethik gewinnt als „soft law“ an Bedeutung und zwar als Ersatz für staatliches Recht im… …und Michael Henke: Going Concern – auch von Bedeutung für Controlling und Interne Revision? In: Jahrbuch für Controlling und Rech- nungswesen 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Komplexität und Internationa lisierung der Prüfungsaufgaben � Haftungsrisiken (z. B. Umweltschutz, Produkthaftung, Korruption) � Wachsende Bedeutung der… …. 54 Revisionsstandards des DIIR Risikomanagements24) von höchster Bedeutung für den Berufsstand der In- ternen Revisoren. Nur ein den neuesten… …Internal Auditors (IIA)). Das DIIR – Deutsche Institut für In- terne Revision e. V. hat sich entschieden aufgrund der Bedeutung und Rele- vanz des Themas… …veröffentlicht worden 24) In diesem Zusammenhang ist auch die zunehmende Bedeutung einer Risikokultur für das Risikomanagement zu nennen, wie es auch durch das… …Würdigung der beruflichen Standards Die in den letzten Jahren steigende Bedeutung von Projekten als strategi- scher Erfolgs faktor für die Zukunftsfähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …notwendigen Spezial- wissen. Trotz dieser umfangreichen Anforderungen und der Bedeutung der Internen Revision fehlt bislang ein offiziell anerkanntes… …Unterstützung der Kunden bei der Zielerreichung von grundlegender Bedeutung sind. Die Prüfungszulassung zum CCSA erfordert einen Bachelor Degree (abge-… …haltung ethischer Grundsätze verpflichtet, wodurch die Bedeutung der Tätig- keit des Internen Revisors erhöht wird. Die Teilnehmerzahlen belegen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …vision selbst.3) Vor diesem Hintergrund und ausgehend von der Erwartung, dass aufgrund der positiven Wirkung von Prüfungen die ökonomische Bedeutung und… …perspektiven. Berlin 2005, S. 271–294. 48) Vgl. hierzu bereits Lück, Wolfgang: Die Bedeutung der Internen Revision für die Unternehmensführung. In…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück