COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (18)
  • eJournal-Artikel (4)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Rahmen Arbeitskreis Corporate Rechnungslegung Grundlagen Banken Unternehmen Ifrs Prüfung Institut deutsches deutschen Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Kontrolle und Beratung“

    Bettina Würth
    …61 „Kontrolle und Beratung“ Die Vorsitzende des Beirates, Bettina Würth, berichtet über die Rolle des Gremiums in der Würth-Gruppe. Alexander… …Koeberle-Schmid: Frau Würth, S ie beschreiben im Governancebericht Ihres Geschäftsberichtes die große Bedeutung der Governance in Ihrem Familienunter- nehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Der Prozess ist genial“

    Christian Gläsel
    …sei immens. Alexander Koeberle-Schmid: Herr Gläsel, aus welchen Gründen haben Sie Ihre Familienverfassung erarbeitet? Christian Gläsel: Unser Ziel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Das Familienunternehmen muss seine Governance an der einer Publikumsgesellschaft ausrichten“

    Dr. Jürgen Heraeus
    …richtet über die Umsetzung der wichtigsten Aspekte der Führungs-, Kontroll- und Familien- strukturen in seinem Unternehmen. Alexander Koeberle-Schmid…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Eine Familie in Unfrieden ist für ein Unternehmen eine Katastrophe“

    Dr. Reinhard Zinkann
    …. Rein- hard Zinkann, geschäftsführender Gesellschafter von Miele in vierter Generation, darüber. Alexander Koeberle-Schmid: Herr Dr. Zinkann, der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Firm, Family, Fortune“

    Karl-Erivan W. Haub, Christian Haub
    …Gesellschafter. Alexander Koeberle-Schmid: Familienunternehmen sind besonders erfolgreich, wenn sie klare Ziele und Werte festgelegt haben. Welche Ziele und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Nur ein Familienmitglied als Geschäftsführer bestellen“

    Bernhard Simon
    …Logistikunternehmens Dachser, gibt Empfehlungen für das erfolgreiche Management eines Familienunternehmens. Alexander Koeberle-Schmid: Herr Simon, ma n sagt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Der Familienmanager ist dafür da, den familiären Zusammenhalt zu stärken“

    Dirk Chatelain
    …Familienunternehmen. Alexander Koeberle-Schmid: Herr Chatelain, Ihre Unternehmerfamilie hat die Füh- rungs strukturen für Familie und Unternehmen überarbeitet. Was war…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Gut ausgebildeter, verantwortungsvoller Gesellschafter“

    Franz M. Haniel
    …, Identität in der Familie zu stiften und die Familienmitglieder zu professionellen Gesellschaftern auszubilden. Alexander Koeberle-Schmid: Herr Haniel, mehr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Wenn es mal so richtig geknallt hat, ist die Luft wieder rein“

    Evi Hager
    …Präventionsinstrument. Alexander Koeberle-Schmid: Frau Hager, ab der Geschwistergesellschaft können Konfl ikte zwischen Familienmitgliedern die Familie und das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Best-Practice-Tipps. Ein kompakter Management-Ratgeber! Führung von Familienunternehmen Ein Praxis-Leitfaden für Unternehmen und Familie Herausgegeben von Dr. Alexander… …Koeberle-Schmid und Prof. Dr. Bernd Grottel 2013, 223 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 29,95, ISBN 978-3-503-15411-1 Weitere Informationen…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück