COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (750)
  • Autoren (227)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2350)
  • eBook-Kapitel (1020)
  • News (330)
  • eBooks (57)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (110)
  • 2024 (144)
  • 2023 (125)
  • 2022 (163)
  • 2021 (179)
  • 2020 (165)
  • 2019 (165)
  • 2018 (189)
  • 2017 (187)
  • 2016 (166)
  • 2015 (278)
  • 2014 (241)
  • 2013 (212)
  • 2012 (230)
  • 2011 (164)
  • 2010 (256)
  • 2009 (292)
  • 2008 (115)
  • 2007 (160)
  • 2006 (93)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Fraud Analyse Management Revision Prüfung Corporate internen Kreditinstituten Rahmen Arbeitskreis Controlling deutsches Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3760 Treffer, Seite 8 von 376, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …69 3 Governance der Internen Revision Dieses Buch ist als Basiswerk für Neu- und Quereinsteiger in der Internen Revision konzipiert. Diese werden… …mit den im Bereich der Governance der Internen Revision aufgeworfenen Themen in der Regel nicht täglich zu tun haben. Allerdings ist es unerlässlich… …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …die von ihnen geschaffenen Rahmenbedingungen sind von wesentlicher Bedeutung für die Fähigkeit der Internen Revision, ihre Zielsetzung zu erfüllen… …tenz besitzt, die Interne Revision mit den geeigneten Befugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten. Wenn also in einem Unternehmen der… …Vorstand die notwendige Kompetenz hat, die Interne Revision mit Be- fugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten, sollte man aus den Standards… …nicht ableiten, dass dies geändert werden und nun etwa der Aufsichtsrat die Verantwortung für die Interne Revision übernehmen müsse. Die Standards… …nachgewiesen wird. 3.1 Autorisierung der Internen Revision Prinzip 6 Autorisierung durch das Leitungs- und Überwachungs- organ Das Leitungs- und… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …Internen Revision 70 Die Interne Revision erhält ihr Mandat von der Geschäftsleitung oder dem Aufsichtsorgan, die man als Auftraggeber der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …. Fortgesetzt wurden diese Beiträge zum IKS bzw. zum Operational Auditing durch einen Auf- satz „Über die Technik der Revision des innerbe- trieblichen… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Interner Revision und Compliance, die eine Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden aufweisen… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Risikomanagementsystems im Unternehmen be- schäftigen. Helmut Kliege13 betrachtet den Ge- setzentwurf aus der Sicht der Internen Revision, ohne allerdings in Einzelheiten… …noch einmal auf die grundlegenden Tätigkeiten der Internen Revision im Zusammenhang mit dem Internen Kontrollsystem ein. Im Jahrgang 1999 findet sich… …ein weiterer Bei- trag zu diesem Thema, der sich detailliert mit den Aufgaben der Internen Revision im Zusammen- hang mit KonTraG auseinandersetzt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des externen Rechnungswesens

    …Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis. Herausgegeben vom '''DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.''', 3. Aufl., Erich Schmidt… …Verlag, Berlin 2010, 171 S., 39,95 €. Die Anforderungen in der Revision des Rechnungswesens sind stetig gestiegen. So drängen heute die wachsende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …in der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwa- chungsfunktion ausüben. In größeren… …Organisationen ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist also ein Instru ment der Geschäftslei- tung, das bei der Überwachungsaufgabe… …der Geschäftsleitung Steuern ÜberwachenPlanen Abbildung 1: Führungsfunktionen der Geschäftsleitung Grundlagen der Internen Revision 14 Das… …besondere Merkmal der Internen Revision gegenüber anderen Funk- tionen in der Organisation, die auch Überwachungsaufgaben ausüben (wie z. B. Risikomanagement… …, Qualitätsmanagement oder IT-Sicherheit), ist ihre Unabhängigkeit: Die Interne Revision ist nicht in laufende Geschäftsprozes- se einbezogen. Dies ermöglicht es den… …Revisorinnen und Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die Interne Revision – über die Geschäfts- ordnung der Internen Revision und die… …Genehmigung eines Revisionsplans – von der Geschäftsleitung. Da die Interne Revision prozessunabhängig arbei- tet, kann sie sowohl die Auswahl von Prüfungen… …, aber eben sel- tener in Revisionstätigkeiten einbezogen. Die Wahrnehmung der Überwachungsfunktion bedingt, dass die Interne Revision über umfassende… …notwendigen Daten sowie der Zugang zu allen physischen Einrichtungen sind daher weitere wichtige Grundlagen der Inter- nen Revision, die in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Der… …Mehrwert der Internen Revision Eulerich, A./Eulerich, M.: What is the value of internal auditing? A literature review on qualitative and quantitative… …Mehrwert der Internen Revision entwickelt. Dies ist insbesondere dadurch zu begründen, dass die Interne Revision unterschiedliche Rollen und Aufgaben im… …Prüfungsausschuss, die von der Internen Revision Prüfungen der Internen Kontrollen, des Risikomanagements und der Governance erwarten, um eine möglichst gute… …auch Beratungsleistungen der Internen Revision nachfragen, um dadurch die Effizienz zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Artikel von… …Eulerich und Eulerich (2020) mit der Frage, was der Mehrwert der Internen Revision ist. Sie identifizieren dabei folgende Aspekte auf Basis der bestehenden… …überwachen können, verlassen sie sich auf die Interne Revision, dieser Überwachungsfunktion nachzukommen. • Verbesserung der Performance. Die Interne Revision… …Finanzberichterstattung und die operative Performance. • Unterstützung der Wirtschaftsprüfer. Der Mehrwert der Internen Revision besteht auch in einer guten Zusammenarbeit… …mit dem Wirtschaftsprüfer. Wenn sich dieser auf die Ergebnisse der Internen Revision verlassen kann, erhöht sich die Qualität der Prüfung und/oder… …vermindern sich die Prüferhonorare. • Aufdeckung von Fraud. Zu den Aufgaben der Internen Revision gehört weiterhin die traditionelle Rolle der Aufdeckung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele – Prüffelder – Revisionstechniken
    978-3-503-16304-5
    Prof. Dr. Joachim S. Tanski, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann, Eike Sven Fischer, Mario Gittler, u.a.
    …Bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich tragfähigen Krankenhausversorgung kommt der Internen Revision eine… …: Von Zielen, Aufgaben und der Organisation der Internen Revision innerhalb der ärztlichen, kaufmännischen und pflegerischen Leitung bis zu zentralen… …für die 2. Auflage völlig neu bearbeitet und um wichtige Prüffelder ergänzt, z.B. zu Risikomanagement, Haftungsrecht oder der Revision von Bauprojekten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …Revision im Mittelstand MANAGEMENT GÜNTER MÜLLER · PHILIPP KIENCKE Revision im Mittelstand Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen… …durch IT-Unterstützung In diesem Artikel werden die Grundgedanken zum Thema Revision im Mittelstand aus Sicht der Autoren vorgestellt. Sie begründen sich… …. Revision und Mittelstand sind zwei Begriffe, die noch viel zu selten in Zusammenhang stehen. Viel häufiger werden vom Mittelstand die Begriffe Compliance… …oder Risikomanagement in Beschlag genommen. Doch weder das Risikomanagement noch Compliance können die unabhängige Überwachung durch die Interne Revision… …ersetzen. Dieser Artikel zeigt Gründe, Werkzeuge und Organisationsformen für eine Revision für den Mittelstand auf. Er erläutert, warum eine Revision wichtig… …ist und wie die Revision so gestaltet werden kann, dass der Nutzen den Erwartungen entspricht. Doch auch wenn dieser Artikel vor allem den Mittelstand… …als Zielgruppe hat, können ebenso große Unternehmen und Konzerne von den hier vorgestellten Lösungen profitieren. Denn auch wenn die Revision in der… …verschiedener Unternehmen unterscheiden, denn die Unternehmensgröße ist ein wesentliches Kriterium für die Größe der Revision. 1. Der Revisionsbegriff im… …Mittelstand Die Auslegung der Internen Revision ist im deutschen Mittelstand sehr unterschiedlich gelagert. Größere Mittelständler besitzen immer öfter eine… …etablierte Interne Revision. Kleine Mittelständler mit weniger als 2.000 Mitarbeitern haben in diesem Bereich jedoch noch deutlichen Nachholbedarf. Doch auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    …interner Vorgaben präventiv und risikoorientiert zu prüfen.Hierfür bietet dieses Buch des DIIR-Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und Interne… …Revision des Einsatzes externer Mitarbeiter. Für Revisionsmitarbeiter ist dieser Band 59 der DIIR- Schriftenreihe somit eine gute Möglichkeit, sich einen… …aufgrund seiner Bedeutung unbedingt in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision wiederfinden. Mit speziellen Audits kann die Revision zusätzlich punkten… …in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern tätig.Quelle: ZIR Zeitschrft Interne Revision Heft 3/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Einfluss der Internen… …Revision auf das wahrgenommene Risiko 290 ZIR 06.20 Carcello, J. V./Eulerich, M./Masli, A./ Wood, D. A.: Are Internal Audits Associated with Reductions in… …Positionierung im Three Lines of Defense Modell soll die Interne Revision die Risiken des Unternehmens reduzieren. Dies hat einen wichtigen Stellenwert für jedes… …Ressourcenausstattung, ein zu starker Fokus auf die Finanzberichterstattung oder auch fehlende Wertschätzung können dazu führen, dass eine Interne Revision keinen Beitrag… …zur Risikoreduktion leisten kann. Vor diesem Hintergrund untersuchen Carcello et al. (2020) den Einfluss der Internen Revision auf das wahrgenommene… …wurden, konnten sie allerdings eine signifikante Risikoreduktion feststellen. Dieser Effekt fällt noch größer aus, wenn die Interne Revision als Management… …Training Ground, also zur Ausbildung von Führungskräften eingesetzt wird oder wenn die Qualität der Internen Revision extern beurteilt wurde (Quality… …Assessment). Weiterhin stellen sie fest, dass Einheiten, die mehr Empfehlungen der Internen Revision umgesetzt haben, ebenfalls ein deutlich geringeres Risiko… …wahrnehmen. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Wertschätzung der Internen Revision im Unternehmen. Die Autoren belegen, dass die Interne… …Revision das Risikomanagement verbessern kann und damit einen Wertbeitrag für das gesamte Unternehmen leistet. Ferner spiegelt die Studie allerdings auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxis der Internen Revision

    Management, Methoden, Prüffelder
    978-3-503-13687-2
    Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon, u.a.
    …Der Fortschritt der Internen Revision ist trotz der steigenden Regelungsdichte durch Best Practice und deren Austausch in der Community geprägt… …. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis; die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück