COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Management Instituts deutsches Rahmen Unternehmen Ifrs Kreditinstituten Revision Compliance Praxis Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …e. V. (Hrsg.) Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten“ Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten… …978-3-503-17456-0 206 ZIR 04.18 Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten“ 5., neu bearbeitete Auflage 23… …DIIR-Arbeitskreis „Revision des Zahlungsverkehrs bei Kreditinstituten und Zahlungsverkehrsdienstleistern“ stellt in Form der 5. neu bearbeiteten Auflage des… …Leitfadens zur Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten eine wertvolle Prüfungshilfe zur Verfügung, die wie folgt gegliedert ist… …anschaulich dargestellt und mit fachbezogenen Prüfungsfragen ergänzt. Mit dem Leitfaden „Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten“ (DIIR-Schriftenreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung… …der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen 27.11.2018 Dr. Thomas Fernandez, Jochem Georg… …IT-Prüfung Praxisworkshop 11.–12.12.2018 Hans-Willi Jackmuth IT-Revision für Revisionsleiter 03.–04.09.2018 Andreas Kirsch IT-Revision in Kreditinstituten… …Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 05.–06.12.2018 Jochen Matzenbacher 10.09.2018 Axel Becker 06.–07.12.2018 Dr. Markus Rose… …Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfung Operationelle Risiken inkl. Aspekte der BAIT Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFRS für Banken – Teil 1 und 2

    …Einzelfragen zum IFRS-Jahresabschluss von Kreditinstituten ein. Dabei werden im Einzelnen die Bilanz, die Gesamtergebnisrechnung, die Auswirkungen des neuen… …Einzelfragen zum IFRS-Konzernabschluss von Kreditinstituten dar. Die Ausführungen gehen auf die Grundlagen des Konzernabschlusses, Tochterunternehmen nach IFRS…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche. Kapitel D geht auf Einzelfragen zum IFRS-Jahresabschluss von Kreditinstituten ein. Dabei werden im Einzelnen die… …Angabepflichten dargestellt und erläutert. Kapitel E stellt Einzelfragen zum IFRS-Konzernabschluss von Kreditinstituten dar. Die Ausführungen gehen auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …(Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen 27.11.2018 Dr. Thomas… …Revisionsleiter 03.–04.09.2018 Andreas Kirsch IT-Revision in Kreditinstituten 24.–26.10.2018 Dirk Pantring Bianca Reyer Prüfung von IT-Dienstleistern und… …Bankenaufsichtsrecht, Revisionsrelevanz Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 10.09.2018 Axel… …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten Prüfung Operationelle Risiken inkl. Aspekte der BAIT… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Überblick bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/Basel III und aktuelle Entwicklungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • AnaCredit – das gläserne Kreditportfolio

    …der Zukunft. Bis zu den ersten Meldungen ab September 2018 müssen in den Kreditinstituten die notwendigen prozessualen und datentechnischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …Anforderungen für die Ausgestaltung des Risikomanage- ments bei Kreditinstituten. Die BaFin – die einen Teil der Bankenaufsicht in Deutschland verantwortet –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Regeln für den Umgang mit Informationen zur Entstehung von Vertrauen

    Anmerkungen zur Übertragbarkeit des BVerfG-Urteils vom 7.11.2017 auf Anwendungsfragen in der Unternehmenssteuerung
    Dr. Petra Ritzer-Angerer
    …eine Reihe von deutschen Kreditinstituten in Schwierigkeiten. Der Fonds war ursprünglich bis zum 31. 12. 2010 befristet. Der Sonderfonds vergab zunächst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Meldungen ab September 2018 müssen in den Kreditinstituten die notwendigen prozessualen und datentechnischen Voraussetzungen geschaffen werden, um die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …Verhalten einschränken können.] Kreditinstitute DIIR: Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten, Berlin 2018 (In der 5. Auflage hat der Arbeitskreis… …„Revision des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten” seinen Leitfaden unter Beibehaltung der bewährten Konzeption an die aktuellen Entwicklungen angepasst.)… …prüfen Systemprüfungen in Kreditinstituten Neue Prüfungsansätze für die Bankpraxis Herausgegeben von Axel Becker 2017, 296 Seiten, mit Abbildungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück