COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Ifrs interne Grundlagen Institut PS 980 Deutschland deutsches Risikomanagements Arbeitskreis Banken Unternehmen Anforderungen Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung können strafbar sein

    Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt
    RA Dr. Christian Schefold
    …Zustimmung können strafbar sein Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt RA Dr. Christian Schefold* Die ZRFC hat schon im Juni darüber… …. Die breite Kritik an dem ursprünglichen Geschäftsherrnmodell, * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt bei Dentons Europe LLP in Berlin. 1 Schefold, C… …Betriebsräte im Rahmen der Mitbestimmung wären schlicht überfordert gewesen, wenn Antikorruptionsrichtlinien auch zwangsweise zu straf- Dr. Christian Schefold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Neues an der Korruptionsfront

    Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer
    RA Dr. Christian Schefold
    …Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer RA Dr. Christian Schefold* Dr. Christian Schefold damit in Zusammengang stehende Definition des… …. Christian Schefold ist Rechtsanwalt bei Dentons LLP in Berlin. 1 Vgl. Bundesratsdrucksache 25/15 vom 23. Januar 2015. 2 Vgl. Gesetz zu dem Protokoll vom 27…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    ISO-Compliance

    Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS
    RA Dr. Christian Schefold
    …Weltwirtschaftsverkehrs bedeuten. Diese Be- Dr. Christian Schefold schränkung ist aber durch die jeweiligen Staaten und Staatenverbände (etwa der EU) und nicht durch… …Managementebenen bei der Anwendung eindeutiger Werte, allge- * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt im Berliner Büro der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons… …ZRFC 1/15 10 Keywords: CMS ISO 19600 Standard Leitfaden ISO-Compliance Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS RA Dr. Christian… …Schefold* Es ist ein erster Leseeindruck vom neuen ISO-Standard 19600 „Compliance management systems – Guidelines“, der in seiner Erstauflage offiziell von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Daten auf hoher See

    … und kein rettender Hafen in Sicht?
    RA Dr. Ariane Loof, RA Dr. Christian Schefold
    …Sicht? RA Dr. Ariane Loof / RA Dr. Christian Schefold* Der internationale Datenaustausch – gerade mit den USA – war einmal einfach: Safe Harbor hat den Weg… …personenbezogenen Daten Dr. Christian Schefold Die Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) betrifft die Übermittlung personenbezogener Daten aus… …Unternehmen können nicht * Dr. Ariane Loof und Dr. Christian Schefold sind Rechtsanwälte bei Dentons Europe LLP in Berlin. 1 Entscheidung der EU-Kommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance ist mehr als Regelkonformität

    …ISO 19600 Standard versteht sich dabei als Empfehlung (siehe hierzu auch den Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der ZRFC 1/2015). Der IDW PS 980…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Christian Schefold Der internationale Datenaustausch (gerade mit den USA) war einmal einfach: Safe Harbor hat den Weg möglich gemacht. US-Unternehmen konnten… …Informationsgesellschaft und für Compliance. Inhalt/Impressum ZRFC 6/15 243 Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung können strafbar sein 280 RA Dr. Christian Schefold Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …„End-to-End-Supply Chain“ einbezieht, etwa auch die Lieferanten von Lieferanten. ISO-Compliance 10 RA Dr. Christian Schefold Es ist ein erster Leseeindruck vom neuen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …vollständig ab. Inhalt/Impressum ZRFC 3/15 99 Neues an der Korruptionsfront 136 RA Dr. Christian Schefold Dem Bundesrat liegt seit Ende Januar ein Gesetzentwurf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Themen in der ZRFC 01/15 sind: CCISO-Compliance – Ein internationaler Leitfaden für das Unternehmens-CMS (RA Dr. Christian Schefold, S. 10–17)…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück