COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (60)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Arbeitskreis PS 980 Institut Deutschland Risikomanagement deutsches Berichterstattung Praxis Compliance Anforderungen Grundlagen Controlling Fraud Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU-weite Stresstests: Gros der Banken besteht

    …Banken veröffentlicht. Die Widerstandsfähigkeit deutscher Institute wird danach mehrheitlich positiv eingeschätzt. Nur ein deutsches Institut…
  • Neue Vergütungssysteme und IFRS: RIC diskutiert Bilanzierungsfragen

    …nach IFRS bis zum 9. Juli 2010. Die Fragen können formfrei beim DRSC (Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V.) eingereicht werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Einleitung

    Dr. Markus Warncke
    …Einführung des § 107 Abs. 3 S. 2 AktG zur Ein- richtung eines Prüfungsausschusses die 8. EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt, deren Verabschiedung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Konstituierung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …wurde durch das BilMoG in deutsches Recht umgesetzt. Dabei wurde das Mitglied- staatenwahlrecht dahin gehend genutzt, dass die dem Prüfungsausschuss…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …Interne Revision genannt. Bemerkenswert ist, das bereits vor der Umsetzung der EU-Abschlussprüferrichtlinie in deutsches Recht bei der Mehrzahl der DAX- und… …. Bemerkenswert ist, das bereits vor der Umsetzung der EU-Abschlussprüferrichtlinie in deutsches Recht bei der Mehrzahl der DAX- und MDAX-Unternehmen die Interne… …die durch das BilMoG in deutsches Recht überführten Aufgaben des Prüfungsausschusses nach der Abschlussprüferrichtlinie hinaus hat die EU- Kommission in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement im Anlagenbau

    Risikoidentifikation in der Praxis

    Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt
    …Risikomanagementprozess genutzt. • Ein im Rahmen der Fallstudie anonymisiertes deutsches Unternehmen des Großanlagenbaus, welches unter anderem auf den Gebieten… …darstellen. • Weltweit für Verfahrenstechnik und Anlagenbau tätig ist ein deutsches Che- mieanlagenbauunternehmen, welches mit seinem Portfolio die… …„hauseigenen“ Ri- sikofaktor dar. • Ein abschließend betrachtetes deutsches Unternehmen für elektronische An- lagen bietet neben reinen Engineering-Lösungen und… …. 4.4 „Deutsches Unternehmen des Großanlagenbaus“ 4.4.1 Firmenprofil Das „Deutsche Unternehmen des Großanlagenbaus“ ist in das Unternehmensseg- ment… …gewiesen. 4.4 „Deutsches Unternehmen des Großanlagenbaus“ 90 Das Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 4.500 Mitarbeiter und ist in den Ge- bieten… …. Kompressorensätze. Dadurch ist eine eindeutige Grenze im Bereich Time-to-market einer Anlage vorgegeben. Grund für die langen Lieferzei- 4.4 „Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …vorgestellt. ZCG-Nachrichten 139 +++ Deutsches Aufsichtsrats-Institut (D.A.I.) gegründet +++ Inhalt/Impressum • ZCG 3/10 • 111 Internationale Zusammenarbeit der… …, Helmut Schmidt Universität Hamburg Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Axel von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Externe Geschäftsführungsprüfung Prüfung • ZCG 3/10 • 139 Deutsches Aufsichtsrats-Institut (D.A.I.) gegründet Die Regierungskommission DCGK hat im… …. Deutsches Aufsichtsrats-Institut, Richard-Strauss-Strasse 69, D-81679 München.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG Veranstaltungen

    …, Vorsitzende des Aufsichtsrats, Deutsches Aufsichtsrats-Institut) c Diversity-Management: Modethema oder ökonomisches Muss? (Ursula Schwarzenbart, Global…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 45 (2010)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück