COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (145)
  • eJournal-Artikel (64)
  • News (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Governance interne Bedeutung Compliance deutsches Banken Unternehmen Instituts Kreditinstituten Ifrs Grundlagen Fraud Revision Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 3 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …. V. (IDW), (Hrsg.): IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschluss prüfungen (IDW PS 450), Tz. 66 3) Vgl… …Systematik einer umfassenden Risiko- berichterstattung deutscher Unternehmen. Band 6 der Schriftenreihe Rechnungs- legung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang… …umfassenden Risiko berichterstattung deutscher Unternehmen. Band 6 der Schriftenreihe Rechnungs legung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels… …. V., (Hrsg.): IDW Prüfungs- standard: Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschluss- prüfungen (IDW PS 450). Institute of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …solche Aufträge. Die Berichterstattung über die Beratungspraxis in Deutschland, basierend auf der Umfrage des DIIR – Deutschen Instituts für Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.3 Informationstechnologie und Interne Revision . . . . . . . . . . . 402 6.4 Berichterstattung der Internen Revision… …. IT-Tools für Interne Revisoren................................ 4. Berichterstattung der IR........................................... 5. IR als Element… …Augenmerk muss nicht mehr „nur“ auf Risiken gelegt werden, sondern es sind auch die Chancen, die ein Unternehmen hat, in der Berichterstattung zu… …IT-Revision. Diese kann ihre volle Wirkung nur entfalten, wenn sie eng mit den anderen Bereichen der Internen Revision verzahnt ist.13) 6.4 Berichterstattung… …und Hans-Willi Jackmuth: Berichterstattung der Internen Revi- sion (IR). In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Aktuelle und zu-… …: Berichterstattung der Internen Revi- sion (IR). In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …. 3 Zunahme der Wirtschaftskriminalität Die Berichterstattung in den Medien erweckt den Eindruck, dass es in den vergangenen Jahren eine dramatische… …, die der Compliance-Abteilung obliegt. 5 Zusammenfassung Auch wenn die öffentliche Berichterstattung einen anderen Eindruck sug- geriert, kann man…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Inhalte des Anhangs

    Ingo Weber
    …Rechnungs- legungsvorschriften und Interpretationen Schätzungsunsicherheiten Berichterstattung zum Konsolidierungskreis Änderungen im Konsolidierungskreis… …LANXESS Konzern geht nicht davon aus, dass sich die Anwendung dieses Standards wesentlich auf die Berichterstattung des Kon- zerns auswirken wird. Im Juni…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Prozess der Anhangerstellung und -prüfung

    Ingo Weber
    …nach IFRS 2, erfordern die Einbeziehung der Abteilung Personal. Da das Verständnis für Fra- gen der finanziellen Berichterstattung gerade in der… …Idealvorstellungen durch Kosten-Nutzen-Überlegungen sowie das Erfordernis einer zeitnahen Berichterstattung eingeschränkt werden. 3.1 Prozess der Anhangerstellung… …Berichterstattung über ein neues Segment die Einschätzung der Chancen und Risiken des Unternehmens beeinflussen, unabhängig vom aktuellen Ergebnis des Segments…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Empirische Analyse der Anhangangaben

    Ingo Weber
    …weist die Segment- berichterstattung nicht innerhalb des Anhangs aus, sondern als separaten Abschlussbestandteil vor oder nach dem Anhang. Dies ist in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    Methoden und Werkzeuge des IT-Controllings

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …regeln. Verantwortlicher: Im Rahmen der Berichterstattung muss für die Lieferung der Kennzahl ebenfalls ein Mitarbeiter (festgehalten an Rollen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Reporting. Anspruch, Wirklichkeit und Systematik einer umfassenden Risiko- berichterstattung deutscher Unternehmen. Band 6 der Schriftenreihe Rechnungslegung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück