COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (84)
  • eBook-Kapitel (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Arbeitskreis internen Revision Rahmen Risikomanagement PS 980 Deutschland Rechnungslegung Anforderungen Institut Unternehmen Corporate Berichterstattung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 2 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …Analyse von Unterlagen zu den Revisionsprozessen (Audit Charter, Revisionshandbuch, Prozessbeschreibungen, KPIs, etc.) Audit Customer Survey… …Review Benchmarking Durchsicht und Analyse von Unterlagen So wie die Interne Revision dies von ihren Auditees einfordert, so erwartet auch der QA die… …durchgeführten Prüfung zu gewinnen. Im Rahmen des Finalen Reviews wird dagegen eine angemessene Stichprobe von Revisionsprojekten einer intensiven Analyse von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …eine Analyse der Überwachungs- und Kontrollinstrumente durchgeführt und ausgewählte Revisionsberichte vor dem Hintergrund der Urteilsbildung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Abbildung 1). Schritt 2 Analyse der Geschäftsaktivitäten und deren Risiken sowie der sonstigen betrieblichen Erfordernisse. ◆ Welche Geschäftsfelder hat das… …MaRisk-konforme Qualifikation (laufend) sicherzustellen ist, nach strukturierter Analyse auf Basis eines maßgeschneiderten (damit „angemessenen“) Konzepts, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Social Engineering

    Gefährliche Angriffsvariante der Konkurrenzspionage
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …umgesetzt werden. Basierend auf der Analyse der Risikosituation des Unternehmens sollte ein ganzheitliches Sicherheitskonzept erarbeitet und regelmäßig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Analyse in der Schweiz“ Wir haben hier einen spannenden empirischen Befund zu Charakteristika und zum Werdegang Interner Revisoren. ◆ Ein Preis geht an… …Herrn Matthias Baumgarten für seine Arbeit „Systemgestützte Analyse von Massendaten im Rahmen der Filialrevision zur Aufdeckung intern verur sachter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Der Zahlungsunfähigkeit auf der Spur

    Eine Untersuchung anhand von Unternehmensinsolvenzen
    Dr. Hardy Gude
    …einer Analyse dieser beiden Kennziffern lässt sich die Insolvenz- * Dr. Hardy Gude ist Volkswirt in der Wirtschaftsforschung des Verbandes der Vereine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Corporate-Governance- Rat ings: Eine vergleichende Analyse. In: Börsen, Banken und Kapitalmärkte, Festschrift für Hartmut Schmidt, hrsg. von Wolfgang Bessler, Tübingen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Software 09. – 11. 06. 2008 agens Consulting Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 17. 04. 2008 11. 09. 2008 Prüfung von LINUX…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …werden. Mit der Professionalisierung der Analyse, Beurteilung und dem Ergreifen von properitären Maßnahmen ist zugleich die Hoffnung verbunden, das eigene…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Aufsichtsratsvergütung

    Eine ökonomisch-juristische Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen DAX 30-Vergütungspraxis
    Jörg Plagemann
    …Management • ZCG 5/07 • 193 Die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Aufsichtsratsvergütung Eine ökonomisch-juristische Analyse… …„Mobilcom-Entscheidung“ des BGH umstritten 3 . Bevor die Analyse der Zusammensetzung und Struktur der Aufsichtsratsvergütungen der Gesellschaften des DAX 30 zeigen wird… …ökonomischer Sicht unbefriedigende Größe Bilanzgewinn. Aus der Analyse der Vergütungspraxis kann man jedoch entnehmen, dass dieses Problem für die Gesellschaften… …Unternehmen auf den Aktienkurs als Bezugsgröße der Vergütung verzichten 43 . Die Analyse der Praxis hat gezeigt, dass ein Drittel der Gesellschaften der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück