COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Deutschland Rahmen Institut Rechnungslegung Revision Fraud Grundlagen internen Unternehmen Ifrs Bedeutung PS 980 Instituts interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Das COSO-ERM-Modell

    Ein Ansatz zur Prävention von Risk und Fraud
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …. Auch der IDW PS 350 n. F. zur Prüfung des Lageberichts6 Prof. Dr. Günter Janke geht in diese Richtung. 1.2 Zunehmende Bedeutung der Internen Revision… …zunehmende Bedeutung der Internen Revision resultiert jenseits deutscher Rechtsregelungen auch daraus, * Prof. Dr. habil. Günter Janke ist Professor für… …im Vergleich zu weniger strukturierten Ansätzen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dies liegt vor allem darin begründet, weil es für Management wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Die Rolle der Internen Revision bei Prävention und Aufdeckung von dolosen Handlungen

    Boris Wicher
    …. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Dienstaufsichtspflicht durch den Vorgesetzten zu. Denn jeder Täter hat auch einen Vorgesetzten, dem auf die… …Kontakt zum Täter bzw. Verdächtigen aufgenommen wird, kommt einer gewissenhaften und gründlichen Gesprächsvorbereitung besondere Bedeutung zu. Die… …Prävention in Form eines funktionstüchtigen IKS und eine konsequente Aufdeckung entgegenzuwirken. Die besondere Bedeutung des Themas „Dolose Handlungen“ für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Informationsfunktion der Rechnungslegung nach IFRS – Anspruch und Wirklichkeit – Teil I: Anforderungen an informationsvermittelnde Rechenwerke

    Prof. Dr. Jürgen Brinkmann
    …Informationen zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens, das sie beschäftigt, von Bedeutung; sie ermöglichen Einschätzungen hinsichtlich der… …künftige wirtschaftliche Entwicklung“ kein klar definierter Zeithorizont ableiten. Die Bedeutung des erstgenannten Aspekts – mangelnde inhaltliche… …IFRS-Rechnungslegung keine überragende Bedeutung aufweisen. 41 Ballwieser, ZfbF 1982 S. 775.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Unternehmensumwelt eine immer größere Bedeutung zu. Die Unternehmensleitung ist zur Bewältigung dieser Herausforderungen auf eine leistungsfähige Interne Revision… …, http://www. bafin.de/presse/pm05/051220.htm (Download: 21.12.2005), S. 1. Bantleon, U.: Die Bedeutung des Certified Internal Auditors (CIA) und des Regelwerks… …Oxley Gesetz von 2002 – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –, in: ZIR 39 (2004b), S. 174–175. Peemöller, V.H./Kunowski S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Qualitätssicherung hinzuweisen sowie die Bedeutung der Beach- tung der gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen hervorzuheben.15 Neben den beschriebenen… …Revision neben dem Qualitäts- und Risikomanagement nicht weiter an Bedeutung ver- lieren. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben sicherzustellen, dass… …steigenden Anforderungen wird die Qualität der Leistungen für Mandanten mehr an Bedeutung gewinnen. Dies wird langfristig zu einer höheren Akzeptanz für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Einfluss der Corporate Governance auf die Kapitalkosten eines Unternehmens

    – Ein institutionenökonomischer Erklärungsansatz, eine Bestandsaufnahme empirischer Studienergebnisse und eine Partialbetrachtung des Corporate Governance Reporting –
    Stefan C. Weber, Dr. Thies Lentfer, Max Köster
    …in dem Wandel sozioökonomischer Rahmenbedingungen zu sehen, wobei insb. der Form der Unternehmensfinanzierung eine herausragende Bedeutung zukommt 4… …zunehmend an Bedeutung gewinnenden Corporate Governance Reporting10 als spezifische Determinante der Kapitalkosten. Hieraus resultieren wiederum Implikationen… …2002, S. 343–360. 36 Informativ ist hier i. S. v. exakt und qualitativ hochwertig zu verstehen; zur Bedeutung der Exaktheit der Informationsvermittlung… …Corporate Governance Reporting als spezifische Determinante der Kapitalkosten. Dies geschieht vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des externen… …Senkung der Kapitalkosten ist in einer Partialbetrachtung auch dem derzeit stark an Bedeutung gewinnenden Corporate Governance Reporting zuzusprechen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Ordnungsmäßigkeitsprüfung bei IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Reinhold Hömberg
    …eine – in ihrer praktischen Bedeutung allerdings fragliche18 – Offenlegungsvariante, aber keine Erleichterung für den Bilanzierenden, da dieser beide… …und den ISA besteht. Die ISA sind somit nur von indirekter Bedeutung für die handelsrechtliche Pflichtprü- fung; ihr Einfluss hat in den letzten Jahren… …jedoch erheblich an Bedeutung gewonnen. Die verpflichtende oder fakultative Rechnungslegung nach IFRS führt somit zwar nicht zu erheblichen Modifikationen… …Internen Revision in verant- wortlicher Position beim Mandanten. Tolerabel ist nur eine Tätigkeit des Prüfers von untergeordneter Bedeutung. Die… …, Einrichtung und Einführung von Rechnungslegungsinformationssystemen46 aus- geschlossen, soweit nicht von untergeordneter Bedeutung (vgl. § 319 a Abs. 1 Satz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …beigemessen wird. Gleichwohl tritt die Bedeutung des Financial Auditing in der letzten Zeit zu Gunsten des Operational Auditing in den Hintergrund. Zudem… …das Gesamtunternehmen von herausragender Bedeutung. Abbildung 3 fasst die Ausführungen zu den ergänzenden neuen Aufgabenbereichen schaubildartig… …offen kommuniziert werden. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung der Internen Revision kommt dem Thema Aktualität eine spezielle Bedeutung zu. Nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
    …ihrer Quantifizierung besondere Bedeutung in der Berichterstat- tung zu.21 19 Vgl. Fink/Keck 2005, S. 142. 20 Vgl. Arbeitskreis Immaterielle Werte im… …Aktionärssicht sind zusätzlich die aus- geschüttete Dividende sowie ein Zeitreihenvergleich der Dividenden von Bedeutung. Daneben kann die Dividendenrendite… …Bedeutung gewinnen, um die Wertpotentiale von Unternehmen vollständig zu beur- teilen.56 3.4 Nachhaltigkeitsberichterstattung Seit einigen Jahren… …einzelnen Bereichen des Value Reportings präsentiert werden. Dadurch werden die Vernetzung des Nachhaltigkeitsaspektes und seine Bedeutung für die Ele- mente… …(DCGK 4.1.1).72 Das Value Reporting leistet damit einen Beitrag zur Verbesse- rung der Corporate Governance.73 Abb. 3 verdeutlicht die Bedeutung des Value…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 2 – Das deutsche Aufsichtsrecht für Banken

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …Supervisors Für die künftige aufsichtsrechtliche Praxis von Bedeutung sind nicht zuletzt auch die „Grundsätze zur Anwendung des Aufsichtlichen… …letztgenannten Bereich verweist AT 9 Rn. 1 auf § 25a Abs. 2 KWG sowie die „diesbezüglich erlassene[n] Regelungen“. Für die Praxis von Bedeutung sind damit… …. zur Bedeutung der Rechtsabteilung als Instrument zur Steuerung von „Rechtsrisiken“ auch Kohler, K.: Von der Rechtsberatung zum Rechtsrisikomanagement –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück