COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Deutschland Bedeutung Governance Revision Anforderungen Berichterstattung Rahmen Banken Grundlagen Institut Kreditinstituten Prüfung Corporate Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisionsleitern in den drei Ländern zeigt den aktuellen Stand der Internen Revision. Was funktioniert gut, wo besteht noch Handlungsbedarf, was kann man aus anderen… …Potenzial für die Interne Revision gibt. Das DIIR führt mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz regelmäßig eine Befragung von Revisionsleitungen… …vergangenen Monate. Wie wirken sich die Veränderungen auf die Arbeit der Internen Revisoren aus und wie unterstützt das Deutsche Institut für Interne Revision… …den Berufsstand? Das Interview finden Sie auf www.internerevisiondigital.de. Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …der Revisionsarbeit. Die Enquete finden Sie unter www.diir.de. Band 60 der DIIR-Schriftenreihe Der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ hat den 60. Band der DIIR-Schriftenreihe veröffentlicht: „Revision des Internen Kontrollsystems“. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die… …aller Größen. Mehrwert der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich, Leiter des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR, und Dr. Rainer Lenz haben in… …. Darin findet man konkrete Empfehlungen, wie der Mehrwert von Interner Revision definiert, gemessen und an die Stakeholder weitergegeben werden kann… …und Kongresse, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise veröffentlicht. Praxisleitfaden Revisionsberichte Da sich… …die Nachfrage nach der Internen Revision von einer rückblickenden zu einer vorausschauenden Sichtweise verschiebt, wird von den Internen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hinsichtlich der Vorgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision einen gewissen Vorbildcharakter, gelten als Best Practice und werden… …häufig auch von nicht durch die BaFin regulierten Organisationen übernommen, wenn diese der Internen Revision eine besonders starke Stellung verleihen… …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Baustein in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Sie ist für die Wirksamkeit und Effizienz der Revision von… …Revision. Die Anforderungen der Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin und EZB) an die Prüfungsplanung unterstreichen die Risikoorientierung und fordern… …Revision durch diesen Ansatz gemäß ihrem originären Auftrag tatsächlich effizient und effektiv gesteuert und eingesetzt? In diesem Beitrag werden die… …. Einleitung sätzlich alle Aktivitäten und Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit prüft und beurteilt. 2 Die Interne Revision hat dem Kommentar folgend unter… …prozessabhängigen Kontrollen, zu prüfen und zu beurteilen. Auch hinsichtlich der Anforderungen an die Prüfungsplanung der Internen Revision sowie der Erstellung des… …Prüfungsplanung BERUFSSTAND BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1. Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital In einem… …reichten dabei von den Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Aufsichtsrates, Prüfung von Innovation und Disruption, Agilität in… …der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen Revisionseinheiten über die Qualitätssicherung durch… …. Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter Das DIIR führt zusammen mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz… …Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Nun liegt die Enquete 2020 vor, die insbesondere zeigt, dass die Interne Revision… …die Interne Revision sehr positiv von anderen Personen und Funktionen wahrgenommen wird. Die nationalen und internationalen Standards finden in immer… …Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne Revisionen nicht nur das aktuelle Qualitätsniveau ihrer Internen Revision visualisieren… …, sondern auch ihr Anspruchsniveau zur weiteren Professionalisierung der Internen Revision bestimmen. Das Modell bietet konkrete Good Practices, die als… …Revision im Rahmen des Qualitätssicherungsund -verbesserungsprogramms. Benchmark Place ist eine Anwendung, die das DIIR gemeinsam mit anderen europäischen… …Scorecard auf das operative Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Revision als Management Training Ground. Offen ist jedoch die Frage, was diese Revisortypen ausmacht und woran sie erkannt werden können. Die empirische… …eines Bewerbers in der Revision bereits frühzeitig anhand seiner Persönlichkeit zu erkennen und einzuordnen. Ebenfalls wurde untersucht, wie sich weitere… …Variablen auf die berufliche Orientierung auswirken. 1. Problemstellung In den Unternehmen gewinnt die Interne Revision in den letzten Jahren einen immer… …, dass die Revision einen messbaren Nutzen generieren soll. 71 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass die Revision gute Leistungen und effektive Audits… …Besetzungslücke. Die Problematik, für diese Lücke geeignete Bewerber in der Bewerbungsmasse zu finden, hat im Falle der Revision unter anderem auch den Grund der… …. Revision zur gezielten Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften verstanden werden, die nach Beendigung ihrer Tätigkeit zentrale… …anzusprechen, welche nicht klassisch Revision gelernt hat: Quereinsteiger. Bei Quereinsteigern können die fachlichen Fähigkeiten geprüft werden. Ob der… …Quereinsteiger jedoch von seiner Persönlichkeit passt und eine dauerhafte Tätigkeit in der Revision anstrebt, lässt sich in der Bewerbungsphase nicht beurteilen… …. Sc., ist Interne Revisorin bei der Duisburger Versorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH sowie Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Junge Revision“ und in der… …Fachgruppe ÖPNV Vertrieb des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“. Für ihre Masterarbeit ist Frau von Salzen mit dem DIIR-Förderpreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interne Revision vor gewaltige Herausforderungen. Um das eigene Unternehmen bestmöglich unterstützen zu können, bedarf es Antworten auf grundsätzliche… …, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise. Digitales Angebot der DIIR- Akademie ausgebaut Das Deutsche Institut für… …Interne Revision (DIIR) bietet Seminare für die persönliche Aus- und Weiterbildung verstärkt digital an. „Uns ist es wichtig, dass wir gerade jetzt den… …Events publiziert, die für Fach- und Führungskräfte der Internen Revision in der jetzigen Corona-Krise von Interesse sind. IIA-Präsident und CEO Richard… …Chambers richtet sich zudem in einer neuen Videoreihe an die Fach- und Führungskräfte der Internen Revision weltweit. Darin behandelt er unterschiedliche… …aus unterschiedlichen Branchen. Jahresbericht 2019 veröffentlicht Der Jahresbericht 2019 des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. liegt vor… …Positionspapier zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Risikomanagement Wie ist das Überwachungssystem eines Unternehmens ausgestaltet und wie funktioniert… …des Zusammenwirkens von Interner Revision und Risikomanagement geht deshalb nun eine gemeinsame Stellungnahme von DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. und RMA Risk Management & Rating Association e. V. nach. Oft werden die verschiedenen Funktionen des Überwachungssystems konsequent… …voneinander getrennt darge- stellt, insbesondere, um die Unabhängigkeit der Internen Revision zu betonen. In der Praxis finden sich aber auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Unterstützende Methoden und Prinzipien in der praktischen Revisionsarbeit

    Eine Zusammenstellung von Aufsatzpunkten und Erfahrungswerten
    Patrick Kébreau
    …BERUFSSTAND Unterstützende Methoden Patrick Kébreau, Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen, CIA, Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im… …Mittelstand“, leitet die Interne Revision der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). PATRICK KÉBREAU Unterstützende Methoden und Prinzipien in der praktischen… …. Eingebettet in die wesentlichen beruflichen Eckpunkte für die Arbeit einer Internen Revision (insbesondere das Mission Statement und die Aufgabendefinition… …einer Internen Revision) 1 ergibt sich konkret, dass Sachverhalte und Szenarien, bei denen Istzustände und Sollzustände erhoben und miteinander verglichen… …Aktualisierungs- und Überarbeitungsroutinen für Regelwerke sind diese erfahrungsgemäß nicht zwangsläufig auf einem aktuellen Stand, wodurch die Interne Revision eine… …. Hierzu ein Beispiel: 16 Die Ursachendarstellung leistet einen Beitrag zum Mehrwert der Internen Revision. Problemstellung: Das Fahrzeug startet nicht, da… …auf andere Sachverhalte und leistet einen Beitrag zum Mehrwert der Internen Revision. Der Berichtsempfänger erhält somit einen zusätzlichen… …Systeme zu durchschauen und zu beherrschen. Der Begriff Risiko ist im Kontext der Aufgabenwahrnehmung einer Internen Revision fest verankert. 25 Durch die… …des IIA zur Internen Revision wird explizit auf die Risikoorientierung der Revisionsfunktion abgestellt. 26 Dörner, D. et al. (2000), S. 158. 27 Dörner… …Unwägbarkeit hingegen fokussiert zumeist eine Führungs- und Entscheidungssituation – etwa wenn bei der Revision von Investitionsrechnungen eine zu große Anzahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Das Institute of Internal Auditors hat am 20… …Internen Revision, aber auch der sonstigen Governance-Funktionen beeinflussen. Der vorliegende Beitrag stellt das neue Modell, die Gemeinsamkeiten sowie… …das organisatorische Leitbild der internen Governance- Struktur gewesen und hat den Berufsstand der Internen Revision so einschneidend wie wenige andere… …Revision als dritte und damit letzte Verteidigungslinie, war das TLOD-Modell für viele Jahre Orientierungsrahmen und Vergleichsmaßstab zugleich. Die Vorteile… …beide Merk- male der Revision und gibt zudem auch die Berechtigung zur umfassenden Prüfung der ersten und zweiten Verteidigungslinie und der… …die Interne Revision der notwendige und sinnvolle Erbringer unabhängiger und objektiver Prüfungsleistungen, um das notwendige Level an Assurance zu… …gewährleisten. Selbstverständlich sind neben der Revision auch alle übrigen Governance-Funktionen, wie Risikomanagement, Compliance, interne Kontrollfunktionen… …Defense beziehungsweise Defence, um auch den potenziellen Problemen in der Auslegung aus Sicht der Revision zu begegnen, dass die Interne Revision stets als… …Delegation, Leitung, Ressourcen, Beaufsichtigung Abb. 1: Das neue Three Lines Model; Quelle: IIA (2020) INTERNE REVISION Unabhängige Prüfungssicherheit Rollen… …Unternehmensziele umgesetzt werden (Actions), • die durch die Interne Revision erbrachten Prüfungs- und Beratungsdienstleitungen einzigartige Erkenntnisse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Finanzkontrolle in der Krise

    Beitrag des Rechnungshofs in außergewöhnlichen Zeiten
    Dr. Walter Wallmann, Andreas Liedtke
    …außergewöhnlichen Zeiten Finanzkontrolle und Interne Revision stehen in der Krise – wie beispielsweise der sogenannten Flüchtlingskrise – vor nicht alltäglichen… …zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Diese wurden für die 13. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ im April 2019 erstmals systematisch… …Rechnungshof und Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Der Aufsatz gibt die persönliche Auffassung der Autoren wieder… …, Rechnungsprüfungsämter oder durch die Interne Revision durchgeführt werden. Kollegialität, Transparenz und Fairness im Umgang sind auch bei Prüfungen notwendig. Die… …gesetzlichen Sozialversicherung idealerweise verbunden mit vielseitigen praktischen Erfahrungen in der internen Revision • Gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Mit Operationsplan, Maßnahmenkatalog und Checklisten
    978-3-503-19490-2
    Regine Kraus-Baumann
    …Krisenlagen optimal vorbereitet sein. Einen flexibel anpassbaren Operationsplan präsentiert Ihnen dieser von der TASCO Revision und Beratung GmbH initiierte und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …BERUFSSTAND Revision in der gesetzlichen Unfallversicherung TINO GARBE · LUTZ ARNDT Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung Eine… …Untersuchung zum Entwicklungsstand Im öffentlichen Sektor gibt es bisher wenig wissenschaftliche Literatur und Untersuchungen zur Arbeit der Internen Revision… …Aufgaben der GUV Tino Garbe, Master of Public Administration, ist Innenrevisor der Fachhochschule Erfurt. Lutz Arndt, Leiter des Referats Revision bei der… …kleineren Revisionen wegen 1 Vgl. DGUV (2018), S. 68 ff. Revision in der gesetzlichen Unfallversicherung BERUFSSTAND des Verhältnisses zwischen BGen und UVTöH… …Datenschutzes. Hinzu kommt die beratende Tätigkeit der Revision zur Früherkennung von Risiken bei der Begleitung von wesentlichen Projekten (zum Beispiel Projekte… …Vgl. Rogowski, M. (2012), S. 93 ff. 4 Vgl. Rogowski, M. (2012), S. 155 f. 04.20 ZIR 157 BERUFSSTAND Revision in der gesetzlichen Unfallversicherung… …, S. 111. 8 Vgl. Faustmann, N./Göbel, K.-D. (2011), S. 183. 9 Vgl. Faustmann, N./Göbel, K.-D. (2011), S. 189. 158 ZIR 04.20 Revision in der gesetzlichen… …Doppelfunktion der Internen Revision vermutet. Es wurde festgestellt, dass 61 Prozent der befragten UV-Revisoren neben ihrer Revisionstätigkeit weitere Funktionen… …Überwachungsebene wird darüber hinaus durch die Untersuchungsergebnisse in Bezug auf die Intensität der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und weiteren… …Enquete (2017), S. 17. 11 Vgl. Rogowski, M. (2012), S. 110. 12 Vgl. Motel, J./Richter, M. (2016), S. 75. 04.20 ZIR 159 BERUFSSTAND Revision in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück