COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2018 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Ifrs Corporate Risikomanagement Analyse interne Kreditinstituten Rahmen Risikomanagements Management Controlling Revision Unternehmen Bedeutung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …207 Großbritannien von Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A. Inhalt Literatur… …........................................................................... 234 Sascha Süße 208 3.2.5 Kommunikation (inklusive Schulungen).................................. 235 3.2.6 Monitoring und Review… …: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Grossbritannien/ Innenpolitik.html. 472 Proklamation zur Königin: 6. Februar 1952; Krönung: 2. Juni 1953. Sascha Süße 212 nennt die Königin sein… …Englisch, S. 29, 39f. 482 Hill/Sandberg/Doe, S. 20. Sascha Süße 214 auch deutschen Rechtssystem, wo der Supreme Court (sowohl Oberstes Gericht)… …Großbritannien Tel: + 44 (0) 1766 52 3113 http://www.gi-uk.co.uk/ ___________________ 486 Graf von Bernstorff, S. 26. Sascha Süße 216 – British… …: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Internationales/Laender profile/VereinigtesKoenigreich2010.pdf;jsessionid=1E553383A742DB1723AF FCDFD27F07DA.cae3?__blob=publicationFile Sascha Süße 218 – OECD… …2.1.7. Sascha Süße 220 ist, wird im Gesetzestext selbst nicht explizit definiert.497 Sofern aber ein solcher geschäftlicher Bezug bejaht wird… …, 199 (200) m.w.V. Sascha Süße 222 2.6 Bestechung ausländischer Amtsträger (Sect. 6 Bribery of foreign public officials) Einen weiteren… …illegal under the previous legislation and the common law and remain so under the Act.“ 514 The UK Bribery Act – Guidance, Rn. 45. Sascha Süße… …Act – Guidance, Rn. 36. Sascha Süße 226 rung geben können und sehr offen formuliert sind: Sicher sind Fälle denkbar, in denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Die Pläne der Großen Koalition zur Neuregelung der Unternehmenssanktion

    Verbandssanktion statt Bußgeld oder Strafe?
    Prof. Dr. Sascha Süße
    …Unternehmenssanktion Verbandssanktion statt Bußgeld oder Strafe? Prof. Dr. Sascha Süße* Unternehmen, aus denen heraus Straftaten begangen werden, können nach derzeitiger… …um die „richtige“ Ausgestaltung des Unternehmenssanktionsrechts in Deutschland 3 interpretiert werden. Prof. Dr. Sascha Süße 1 Die geltende Rechtslage… …Millionenhöhe, also weit über zehn Millionen Euro hinaus, gegen Unternehmen gemäß * Prof. Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A., ist Professor für Strafrecht an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Hille: Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden – Internal Investigations, Mitarbeiterinterviews und nemo-tenetur-Grundsatz

    Rechtsanwalt Dr. Sascha Süße
    …02.2022 | ENTSCHEIDUNGSKOMMENTARE | REZENSIONEN REZENSIONEN Rechtsanwalt Dr. Sascha Süße, LL.M., M.A., Düsseldorf Hille: Die Kooperation von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    UKBA 2010: Erste Verurteilung mit Unternehmensbezug

    Potenzielle Haftungsrisiken für Unternehmen wieder stärker im Fokus
    RA Dr. Sascha Süße, Carolin Püschel
    …Potenzielle Haftungsrisiken für Unternehmen wieder stärker im Fokus RA Dr. Sascha Süße / Carolin Püschel* Vor etwas mehr als dreieinhalb Jahren trat der UK… …eine zunehmend globalisierte Welt und in Anbetracht der sich auch für das Vereinigte Königreich aus völkerrechtlichen Antikorrup- * Dr. Sascha Süße, LL.M… …: Ohio State Law Journal, Vol. 73:5 (2012), S. 1183 f. Dr. Sascha Süße Carolin Püschel tionsübereinkommen 5 ergebenden Anforderungen an nationale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch Compliance international

    Recht und Praxis der Korruptionsprävention
    978-3-503-15650-4
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück